Regionalwettbewerb Jugend forscht in Marl 2019
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/02/18/2/9982902_L.jpg?1551073870)
- hochgeladen von Siegfried Schönfeld
Für den diesjährigen Regionalwettbewerb in Marl am 22. Februar 2019 haben sich 112 Jungforscherinnen und Jungforscher angemeldet, um 54 spannende und innovative Projekte in den sieben Jugend forscht Fachgebieten vorzustellen. 21 Projekte kommen dabei aus der Kategorie Schüler experimentieren.
Frag Dich!“ lautet das Motto der aktuellen Wettbewerbsrunde von Jugend forscht. Mehr als 12 000 Jugendliche sind diesem Aufruf gefolgt, haben mit naturwissenschaftlich-technischen Methoden selbst Antworten auf eigene Fragen gefunden und 6 617 Forschungsprojekte angemeldet – mehr als je zuvor in der 54-jährigen Geschichte von Jugend forscht.
Die Veranstalter laden ein
Wir freuen uns auf das Event! Gerne möchten wir die Öffentlichkeit von 10:30 - 12:00 Uhr einladen, sich die einzelnen Projekte bei uns anzuschauen.
Kommen Sie vorbei! Es lohnt sich!
Regionalwettbewerb Jugend forscht Marl
22.02.2019 bei VESTOLIT in Marl (Feierabendhaus)
Landeswettbewerb
Die Sieger der Regionalebene qualifizieren sich für die Landeswettbewerbe, die Anfang März 2019 beginnen. Den Abschluss der 54. Runde von Jugend forscht bildet das Bundesfinale vom 16. bis 19. Mai 2019 in Chemnitz – gemeinsam ausgerichtet vom Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU als Bundespateninstitution und von der Stiftung Jugend forscht e. V.
Bundeswettbewerb 2019
vom 16. bis 19. Mai 2019 in Chemnitz
Der Bundeswettbewerb ist der Höhepunkt der Wettbewerbsrunde. An der Veranstaltung nehmen alle Jungforscherinnen und Jungforscher teil, die bei einem der Jugend forscht Landeswettbewerbe den ersten Preis gewonnen haben. Beim Finale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb, das jedes Jahr im Mai stattfindet, messen sich die Besten des Landes in den sieben Jugend forscht Fachgebieten. Neben der Präsentation der Projekte und der Bewertung durch eine Jury erwartet die Jugendlichen während des viertägigen Wettbewerbs ein attraktives Rahmenprogramm.
Den 54. Bundeswettbewerb richtet die Stiftung Jugend forscht e. V. gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU vom 16. bis 19. Mai 2019 in Chemnitz aus. Unterstützer der Veranstaltung sind die Siemens AG als Premiumpartner sowie das Land Sachsen und die Stadt Chemnitz.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/02/18/2/9982902_L.jpg?1551073870)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/02/18/1/9982911_L.png?1551073870)
Autor:Siegfried Schönfeld aus Marl |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.