Glück-Auf-Schule in Marl Brassert hat einen neuen Fußballplatz

Bürgermeister Werner Arndt eröffnete gemeinsam mit Schülern und den beiden Vorsitzenden des Schulausschusses (Marcel Jedl und Hans-Peter Schipper) den renovierten Fußballplatz der Glück-Auf-Schule.

© Stadt Marl
  • Bürgermeister Werner Arndt eröffnete gemeinsam mit Schülern und den beiden Vorsitzenden des Schulausschusses (Marcel Jedl und Hans-Peter Schipper) den renovierten Fußballplatz der Glück-Auf-Schule.

    © Stadt Marl
  • hochgeladen von Siegfried Schönfeld

Zur Fußball-EM kann auch der Ball an der Glück-Auf-Schule wieder rollen: Bürgermeister Werner Arndt weihte nun den renovierten Fußballplatz ein. Die Eröffnung fand im Rahmen des Sommerfestes der Schule statt.

Neben den Fußballerinnen und Fußballern kann dort auch die Hockeymannschaft der Schule trainieren. Die Renovierung der Anlage, die als eine Art „Cageball-Arena“ angelegt ist, konnte in einer Kooperation zwischen der Stadt Marl als Schulträger und dem Förderverein der Schule realisiert werden. Für mehr Sicherheit und Spielspaß wurden ein Ballfangnetz, ein Bodenbelag bestehend aus 150 Quadratmetern hochwertigen Fallschutzplatten und neue Tore eingebaut. Das Fangnetz verhindert, dass Bälle versehentlich in den Außenbereich geschossen werden. Der Bodenbelag schützt die Fußballerinnen und Fußballer bei Stürzen bis zu einer Fallhöhe von 1,60 Metern.

Die Stadt sorgte für die Ideen, die Expertise und die neuen Tore, während der Förderverein den Bodenbelag und das Ballfangnetz in Kostenhöhe von circa 10.000 Euro finanzierte.

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.