Wirtschaftliche Eckdaten Evonik: Leichte operative Verbesserung zum Vorquartal

In einem leicht positiven konjunkturellen Umfeld waren die Produkte von Evonik im 2. Quartal 2014 weltweit stark nachgefragt. Unser Geschäft hat sich insgesamt solide entwickelt", sagte Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender der Evonik Industries AG, anlässlich der Vorstellung der wirtschaftlichen Eckdaten für das 2. Quartal 2014 und das 1. Halbjahr 2014. "Der in den Vorquartalen deutlich rückläufige Preistrend bei einigen wichtigen Produkten hat sich insgesamt erkennbar abgeschwächt. Gegenüber dem 1. Quartal konnten wir die Ergebnisse in allen Segmenten leicht verbessern", betonte er.

Insgesamt erzielte der Konzern im 1. Halbjahr 2014 organisch einen Umsatzanstieg. Die operativen Ergebnisse waren auf solidem Niveau, aber aufgrund geringerer Verkaufspreise bei einigen wichtigen Produkten unter dem guten Vorjahreshalbjahr.

Evonik bestätigt seinen Ausblick für das Gesamtjahr 2014 und präzisiert ihn zugleich.

Der Konzern rechnet unverändert mit einem leicht höheren Umsatz (2013: 12,7 Milliarden €) und erwartet weiterhin ein bereinigtes EBITDA zwischen 1,8 und 2,1 Milliarden € (2013: 2,0 Milliarden €).

Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2014

Die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich im 1. Halbjahr 2014 leicht schwächer als erwartet entwickelt. Das globale Wachstum setzte zwar den anhaltenden Aufwärtstrend fort, konnte jedoch im 2. Quartal keine zusätzliche Dynamik entfalten.

Im 1. Halbjahr 2014 erzielte Evonik organisch einen Anstieg des Konzernumsatzes um 2 Prozent, wozu höhere Mengen (5 Prozentpunkte) bei geringeren Verkaufspreisen (-3 Prozentpunkte) beitrugen. Unter Berücksichtigung des Währungseinflusses (-2 Prozentpunkte) lag der Umsatz mit 6.448 Millionen € insgesamt über dem Vorjahreswert von 6.421 Millionen €.

Auf der Preisseite geht Evonik davon aus, dass der bisher erkennbare Stabilisierungstrend anhält. In einigen Geschäften sind leicht positive Preisentwicklungen erkennbar. Dies gilt jedoch bisher nicht für Aktivitäten im Segment Specialty Materials, hier blieb die Preisentwicklung hinter den ursprünglichen Erwartungen zurück. Sollte sich dies im weiteren Jahresverlauf fortsetzen, geht das Unternehmen davon aus, dass das bereinigte EBITDA für das Gesamtjahr 2014 eher im unteren als im oberen Bereich der Spanne von 1,8 bis 2,1 Milliarden € liegen wird.

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

41 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.