Verkehrsunfall auf der BAB 43 mit drei verlezten Frauen
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/03/02/4/457644_L.jpg?1541020859)
- hochgeladen von Siegfried Schönfeld
Frauen wurden Freitagmorgen (2.3., 10.19 Uhr) bei einem Unfall auf der Autobahn 43 verletzt. Durch den Unfall wurden drei weibliche Patienten verletzt, eine davon schwer.
Eine 71-jährige Renault-Fahrerin war auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Münster unterwegs und wechselte nach rechts. Plötzlich verlor ihr vorderer, rechter Reifen schlagartig Luft, sodass der Twingo nach links ausbrach. Auf dem linken Fahrstreifen konnte die 55-jährige Fahrerin eines Fords nicht mehr ausweichen und fuhr in die Seite des Twingos. Beide Autos schleuderten anschließend in die Mittelschutzplanke. Es entstand Sachschaden in einer Höhe von 10.000 Euro.
Während der Rettung der Verletzten und der Bergung der Fahrzeuge wurden beide Fahrstreifen gesperrt. Der Verkehr staute sich auf eine Länge von bis zu sechs Kilometern.
Einsatzbericht der Feuerwehr
Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 08.35 Uhr alarmiert. An der Einsatzstelle war es zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW gekommen.
Durch den Unfall wurden drei weibliche Patienten verletzt, eine davon schwer. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten eine Fahrerin durch eine technische Rettung aus ihrem PKW befreien. Im Anschluss wurden alle Personen in umliegende Krankenhäuser transportiert.
Im Einsatz befanden sich drei Rettungswagen, zwei Notärzte, der Rüstzug der Feuer- und Rettungswache sowie der Leitende Notarzt des Kreises Recklinghausen mit insgesamt 21 Einsatzkräften. Der Einsatz dauerte bis 10.35 Uhr an, im Zuge des Einsatzes musste die Autobahn komplett gesperrt werden.
Zur Unfallursache und Höhe des Sachschadens kann die Feuerwehr keine Aussage treffen und verweist auf die polizeilichen Auskünfte.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/03/02/4/457644_L.jpg?1541020859)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/03/02/7/457647_L.jpg?1541020860)
Autor:Siegfried Schönfeld aus Marl |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.