Grimme-Preis 2014: 300 Fotos, 200 Promis, 1600 Gäste
Blitzlichtgewitter, roter Teppich, schwarze Limousinen, schneeweiße Porsche und jede Menge Stars und Sternchen zum Greifen nah: Befremdliche Szenen in Marl, aber am Freitag machte der Grimme-Preis aus der Chemiestadt eine strahlende Medienmetropole.
Aber auch eine Hochsicherheitszone. Denn Bundespräsident Joachim Gauck reihte sich in die Grimme-Gästeliste ein und herzelte auf dem roten Teppich vor dem Theater NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Rita Süssmuth.
Zum nunmehr 50. Mal flanierten die Geadelten des Deutschen Qualitätsfernsehens durchs Dorf am nördlichen Rande des Ruhrgebiets - und das Jubiläum wurde gebührend gefeiert. Zuerst mit den Preisträgern und Prominenten auf dem roten Teppich, dann im Theater und zum glamourösen Abschluss in der aufgebrezelten Rathaus-Partybude. Bis der Morgen graute.
Gauck flaniert auf rotem Teppich vor dem Theater
Denn beim TV-Oscar geben sich die Mimen der Fernseh-Szene ungewohnt aufgeschlossen und offenbaren ein respektables Durchhaltevermögen. Natürlich erst nachdem sie ihre glitzernde Auszeichnung fest umarmt haben.
Autor:Mariusch Pyka aus Marl |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.