Sport im Park 17.07.17 Modernes Taekwondo, olympisch vom BJC Marl / Marl / Alt-Marl
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/07/18/2/797232_L.jpg?1564086611)
- hochgeladen von Corinna Kirschberg
Sport im Park 17.07.17
Modernes Taekwondo, olympisch
vom BJC Marl
Die Teildisziplinen sind Wettkampf (Vollkontakt; Chayu Matsoki), Selbstverteidigung (Hosinsul), Bruchtest (Gyeokpa), Formenlauf (Poomsae) und Einschrittkampf (Ilbo-Taryeon).
Chayu Matsoki ist ein nordkoreanisches Wort für Wettkampf. Für die gleiche Bedeutung verwendet man in Südkorea Wörter wie „Daeryeon“, Wettkampf in den allgemeinen Kampfkünsten, und „Gyeorugi“, Wettkampf in Taekwondo. Ich schlage Ihnen deswegen vor, nord- und südkoreanische Wörter zusammen anzugeben.
Ein toller Hinweis von Ahyoung Shin, danke dafür :-)
Was ist Taekwondo?
Das moderne Taekwondo ist seit dem Jahr 2000 offizielle olympische Sportart und besteht aus mehreren einzelnen Disziplinen, in denen man sich im Laufe seines Werdegangs spezialisieren kann.
Die Teildisziplinen sind Wettkampf (Vollkontakt; Chayu Matsoki), Selbstverteidigung (Hosinsul), Bruchtest (Gyeokpa), Formenlauf (Poomsae) und Einschrittkampf (Ilbo-Taryeon).
Zu jedem Abschluss eines "Semesters" besteht die Möglichkeit eine anerkannte Prüfung unter dem alleinigen Deutschen Fachverband für olympisches Taekwondo (DTU) zu absolvieren.
Das Training wird von Hans Kuhlmann (5. Dan) und Thomas Michalak (1.Dan) geleitet. Dessen Ziel ist es, seinen Schülern Selbstvertrauen beizubringen und eine professionelle Trainingseinstellung vorzuleben.
Quelle: www.jbc-marl.de
Autor:Corinna Kirschberg aus Marl |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.