Razzia ist kein Heimspiel: Flossbachs Querpass
![Auf amüsante Weise kommentiert Trainer Holger Flossbach den großen Fußball, exklusiv auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/11/04/2/7629642_L.jpg?1541661742)
- Auf amüsante Weise kommentiert Trainer Holger Flossbach den großen Fußball, exklusiv auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.
- hochgeladen von Lokalkompass Marl
Da gibt es bei Sky 90 in München die Pokalauslosung und die fünf verbliebenen Bayernvertreter bekommen allesamt ein Heimspiel. Haching, Bayern München, Nürnberg, Augsburg und München 60 sparen Reisekosten.
Mit Fug und Recht können wir da von Süd-Nord-Duellen sprechen. Ich befürchte einen Stau auf der A3, A7 und der A9, denn eine weitere Heimmannschaft ist der VfB Stuttgart. Lediglich Erzgebirge Aue und die Borussia aus Mönchengladbach können außerhalb der Alpen antreten.
Zum Weiterkommen AufSchalke brauchten die Gladbacher gar nicht selbst viel zu beitragen. Eine Rutschpartie von Joel Matip und ein Elfmeter, verursacht von Keeper Gspurning, besiegelten für S04 das Aus im Pokal. Auf Schalke haben sie keinen Knipser, sagt der neue Trainer Breitenreiter und spielt auf die vielen vergebenen Torchancen des verhinderten Torjäger Huntelaar an. Denn Di Santo erspielt sich ja kaum Chancen.
Ohne Knipser werden die Königsblauen beim Revierderby ausgeknipst.
Vielleicht fehlt bei den Königsblauen aber auch der Schalter, statt der Knipser. Schalter sehe ich stellvertretend für Flanken. Denn geflankt wird nur noch im Umfeld des FC Schalke 04. Da lieb‘ ich mir Spieler vom Schlag eines Sane. Unbekümmert und nur mit dem einem Ziel des Toreschießens, wuschelt der Wuschelkopf über den Platz.
Über Blauweißes schmunzeln sie beim BVB. Sie haben in Bremen gewonnen, werden im Pokal in Augsburg einen kurzen Abstecher machen und am Sonntag im Revierderby richtig zustechen. Ich befürchte, dass die Tuchelkicker die Blues ohne Knipser ausknipsen und kurzen Prozess machen.
Herbstliche Wälder outen sich als BVB-Fans
Dortmund festigt den zweiten Platz und blüht auf. Irgendwie habe ich sowieso den Eindruck, dass die Wälder BVB-Fans sind und in Gelb leuchten. Sozusagen herbstlicher Indian-BVB-Summer. Mit den Augen auf für die Natur habe ich mir einmal die Mühe gemacht und habe jeden Spieler der Ruhr-Rivalen verglichen. Da kam ich zu dem Schluss, dass 11 blühende goldgelbe Eichen gegen 11 immergrüne Tannenbäume (keine Weihnachtsbäume) die Nase vorne haben.
War noch was? Ach ja, bei Niersbach und Zwanziger gab es eine Razzia ….und der Uli kommt aus dem Knast… Und das ist gut so. Ich geh jetzt in die Natur und genieße die Farbenpracht der Laubbäume.
Mit VerLaub,
Ihr Holger Flossbach
Autor:Lokalkompass Marl aus Marl |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.