Flossbachs Querpass: Kölner Fans gehirnamputiert?

Kommentiert exklusiv jede Woche den großen Fußball auf Lokalkompass und im Stadtspiegel: Trainer Holger Flossbach.
  • Kommentiert exklusiv jede Woche den großen Fußball auf Lokalkompass und im Stadtspiegel: Trainer Holger Flossbach.
  • hochgeladen von Lokalkompass Marl

Haben Sie schon einmal die Fußball-Talkshow „Doppelpass“ bei Sport1 gesehen? Ich frage mich wirklich, warum die Sendung „Doppelpass“ heißt und nicht FCB-Steilpass.

In den zwei Stunden schaffen es die Experten, einen deutschen Meister in drei Minuten zu durchleuchten und einen dreifachen Vizedeppen mit einem Sendeanteil von drei Stunden zu belohnen. Anscheinend mutiert der Sportsender zum Haus- und Hofsender des FC Bayern. Ob Lahm mit Löw Urlaub macht, Gomez seinen Friseur liebt oder Robben pupst - jede Grütze aus der Münchener Freiheit wird erwähnt. Dabei gibt es so viele schöne Fußball-Themen.

Der zweite Spieltag deckte schonungslos einige Schwächen auf. Der HSV beispielsweise war nahezu chancenlos beim Nordderby in Bremen. Ein finke Hoffnung bringt jetzt die Verpflichtung von Rafael van der Vaart. Ein „kühner“ Vertrag besorgt den Elbstädtern den Topstar. Breite Schultern hat er ja nicht, aber eine intelligente Spielart und eine linke Flamme.

Linke Flammen entdeckte Babbel auch in seinem Kader. Er sortierte erst einmal Babel, Starke und Braafheid aus und schmiss Beck aus dem Kader. Bislang hat es sich nicht als erfolgreich erwiesen. Sollte es aber richtungsweisend sein, dann wäre es fatal.

Der BVB holte nur ein 1:1 gegen den 1. FCN. Kein Problem. Denn der sportlich beste Club Deutschlands freut sich auf die Champions-League. Ajax Amsterdam, Real Madrid und Manchester City. Verharren Sie liebe Leser und lassen Sie sich die Namen auf der Zunge zergehen. Das ist ein Traum. Hoffentlich kein Albtraum. Ich glaube nicht.
Genauso wie die Gelb-Schwarzen letztes Jahr unnötig und blamabel rausgeflogen sind, werden sie in diesem Jahr für eine Überraschung sorgen und die Gruppenphase überstehen.

Da sehe ich eher Probleme bei den Schalkern. Die Erwartungshaltung gegen die Gegner Montpellier, Piräus und Arsenal ist groß. Aber aufgepasst, in der CL gibt es keine leichten Gegner. Augsburg war schon eine harte Nuss, die es zu knacken gab. Der 20 Mio.-Mann Papadopoulus wemmste den Ball ins Netz. Das war der Dosenöffner für einen farblosen 3:1 Erfolg.

Noch einen Satz zum 1.FC Köln. Sind die Kölner Fans wirklich gehirnamputiert? Was da mit einem Spieler, und die Betonung liegt auf „Spieler“, eines Bundesligisten abläuft, kann mit skandalös nicht beschrieben werden.
Da gibt es nur eine Strafe. Der Vorstand bekommt mangels Unterstützung des Spielers Pezzoni lebenslanges Ballaufpumpen aufgebrummt, und die Rheinwasser gurgelnden Fans sollten im Treibsand nach Geißbockköttel suchen.
Denn mal ganz ehrlich, da fehlen einem die Worte...
Bis nächste Woche, Ihr Holger Flossbach.

Autor:

Lokalkompass Marl aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.