Strasse am Chemiepark Marl vier Tage gesperrt, Umleitung eingerichtet
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/04/12/7/8125377_L.png?1560233954)
- hochgeladen von Siegfried Schönfeld
Im Zuge der Baumaßnahmen zur Verlegung von Fernwärmeleitungen der RWE muss die Paul-Baumann-Straße ab Donnerstagmorgen (14.4.) 6 Uhr zwischen der Rappaportstraße und dem Werktor 3 voll gesperrt werden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Sonntag (17.4.).
Umleitung für Autofahrer
Nach Auskunft der Stadtverwaltung Marl müssen Autofahrer auf andere Straßen bzw. eine andere A52-Anschlusstelle ausweichen. Mitarbeiter des Chemieparks, die von der Rappaportstraße zum Werktor 3 gelangen möchten, müssen alternativ die beiden Werktore 1 oder 2 nutzen. Wer motorisiert das Werktor 3 erreichen möchte und über die BAB 52 fährt, muss in jedem Fall die Abfahrt Marl-Brassert wählen. Die Zufahrt zum Werktor von der Brassertstraße aus ist frei.
Umleitung für Radfahrer und Fußgänger
Auch der Geh- und Radweg ist von der Sperrung betroffen. Eine Umleitung für die Fußgänger und Radfahrer ist ausgeschildert. Sie führt am städtischen Hallenbad am Badeweiher, der Turnhalle und den Sportplätzen vorbei. Die Busse der Vestischen werden für die Dauer der Baumaßnahme das Werktor 3 nicht anfahren können. Die Haltestelle „Chemiepark Marl Tor 3“ wird deshalb aufgehoben. Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle „Chemiepark“ zwischen den Werktoren 1 und 2 auszuweichen.
Sperrung notwendig
Laut Verwaltung ist die Sperrung der Rappaportstraße notwendig, damit der in offener Bauweise durchgeführte Anschluss der neuen Fernwärmeleitung erfolgen kann. Eine halbseitige Sperrung ist aus technischen Gründen nicht möglich. Die neue Fernwärmeleitung reicht vom Chemiepark bis zur Zechenstraße.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/04/12/7/8125377_L.png?1560233954)
![FERNWÄRMEVERSORGUNG
Im Gleisbogen 9-11, 45770 Marl](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/04/12/0/8125380_L.jpg?1563619514)
Autor:Siegfried Schönfeld aus Marl |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.