Online-Reisebüros: So vermeiden Sie Probleme bei der Urlaubsbuchung
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/06/29/6/11281656_L.png?1593421586)
- hochgeladen von Siegfried Schönfeld
Urlaub machen ist in Zeiten von Corona zwar anders – die Gefahr, an ein Fake-Angebot zu geraten, bleibt jedoch gleich. Bevor Sie buchen: Checken Sie den Anbieter. Dazu rät die Verbraucherzentrale:
Der Online-Reisemarkt boomt! Doch nicht alle Reiseanbieter im Internet sind auch seriös. Sie erklären, worauf Sie bei der Urlaubsbuchung im Internet achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze:
Die Zahl der Reiseanbieter im Internet steigt stetig, doch nicht hinter jeder schmucken Homepage verbirgt sich ein seriöses Angebot.
Überprüfen Sie die Website des Online-Reisebüros unter anderem auf verständliche und vollständige Angaben zur gebuchten Reise, sichere Zahlungsmöglichkeiten sowie auf eine eindeutige Identifizierung des Reise-Anbieters selbst.
Achten Sie darauf, ob das Online-Reisebüro als Veranstalter oder nur als Vermittler auftritt. Diese Unterscheidung ist wichtig, denn davon hängt ab, wer bei Mängeln oder einer Insolvenz haftet. Das steht zumeist in den AGB.
unseriöse Reise-Anbieter
Bequem vom Sofa aus die nächste Reise buchen: Ein großer Teil aller Reiseleistungen – einzeln oder im Paket als Pauschalreise – werden heute über Online-Reiseportale gebucht. Doch immer wieder werden Fälle bekannt, in denen arglose Kunden von unseriösen Reise-Anbietern im Internet nicht die erwartete Leistung für den gezahlten Preis erhalten haben. Wie erkenne ich also seriöse Online-Reisebüros? Wir fassen zusammen, worauf Sie bei der Urlaubsbuchung im Internet achten sollten.
Autor:Siegfried Schönfeld aus Marl |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.