Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet Marl von Montag (11. September) bis Samstag (16. September)
Die Stadt Marl führt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durch. Mithilfe des Doppler-Effekts wird die Geschwindigkeit des fahrenden Fahrzeugs festgestellt. Nähert sich ein Fahrzeug den ausstrahlenden Radarwellen, reflektiert es diese und der Strahl wird zur Antenne des Messgerätes zurückgesandt. Die eingebaute Recheneinheit errechnet dann aus den Faktoren Weg und Zeit die gefahrene Geschwindigkeit. Bei Überschreitung der Messschwelle werden ein Fotoapparat und ein roter Fotoblitz ausgelöst (das eigentliche „Blitzen“). Radargeräte können aus dem Fahrzeuginneren heraus betrieben werden.
Hier sind die Geschwindigkeitskontrollmaßnahmen, über die wir Sie nachfolgend informieren:
Montag (11. September):Bachackerweg, Falkenstraße, Finkenstraße, Lippramsdorfer Straße, Marler Straße, Römerstraße
Dienstag (12. September):
Brassertstraße, Heinrich-Heine-Straße, Herzlia-Allee, Martin-Luther-Straße, Robert-Bunsen-Straße, Willy-Brandt-Allee
Mittwoch (13. September):
Heyerhoffstraße, Hülsbergstraße, Max-Reger-Straße, Obersinsener Straße, Ovelheider Weg, Schulstraße
Donnerstag (14. September):
Bergstraße, Breddenkampstraße, Kreuzstraße, Langehegge, Lipper Weg, Rappaportstraße
Freitag (15. September):
Breite Straße, Brüderstraße, Buererstraße, Glatzer Straße, Ophoffstraße, Riegestraße
Samstag (16. September):
Auf dem Acker, Halterner Straße, Hammer Straße, Merkelheider Weg
Hinweis:Darüber hinaus finden im gesamten Bereich des Stadtgebietes Marl weitere mobile Geschwindigkeitskontrollen statt.
Autor:Siegfried Schönfeld aus Marl |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.