Der neue Wertstoff- und Umweltkalender der Stadt Marl 2019
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/12/14/9/9833259_L.jpg?1546202148)
- hochgeladen von Siegfried Schönfeld
Die Deutsche Post verteilt den neuen Wertstoff- und Umweltkalender an alle Marler Haushalte. Dem des Zentralen Betriebshofes ist es erneut gelungen, einen informativen und optisch ansprechenden Kalender zu erstellen. Der neue Wertstoff- und Umweltkalender gibt Hinweise auf die vielfältigen Serviceleistungen des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl. Wer versehentlich keinen Kalender in seinem Briefkasten gefunden haben sollte, erhält ein Exemplar im Rathaus-Foyer, i-Punkt im Marler Stern, in der Bauverwaltung in der Liegnitzer Straße 5 und im Verwaltungsgebäude des Zentralen Betriebshof an der Zechenstraße 20.
Beispiele für umweltgerechte Lösungen
„Der Wertstoff- und Umweltkalender zeigt anhand von zwölf Beispielen, wie einfach, umweltfreundlich und kostengünstig es in Marl ist, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen“, erläutert Michael Lauche, Allgemeiner Betriebsleiter des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH). „Wir haben für die sachgerechte Entsorgung von Abfällen bestens geeignete Lösungen parat“. Die illegale Entsorgung von Restabfällen im Wald oder im Straßengraben sei daher absolut unnötig - und verursache unnütz Kosten, die letztlich von allen Gebührenzahlern aufzubringen sind.
Bilder machen Botschaften zum Blickfang
Für den neuen Wertstoff- und Umweltkalender hat der ZBH Originalfotos von Umweltsünden gesammelt: von alten Möbeln, die in die Landschaft gekippt wurden, oder von Altpapier, mit dem Umweltsünder einen Waldweg verschandelt haben. Diesen schlechten Beispielen wird jeweils ein Motiv gegenübergestellt, auf dem zu sehen ist, wie man die Abfallarten richtig entsorgt. So erfährt der Betrachter des Kalenders, dass Sperrgut von zu Hause abgeholt wird und Altpapier auch in großen Menge kostenlos am Wertstoffhof abgegeben werden kann. Ein kurzer Text beschreibt jeweils einen umweltgerechten Lösungsweg, wie zum Beispiel auch für die Beseitigung der Hinterlassenschaften von Bello, die sich am saubersten mit einem Kotbeutel entsorgen lassen. Die generelle Botschaft, dass es sich nicht lohnt, Abfälle wild und umweltschädlich zu entsorgen, hat der Marler Fotograf Jürgen Metzendorf in ansehnliche Bilder umgesetzt, die auch den neuen Wertstoff- und Abfallkalender zu einem Blickfang machen.
Autor:Siegfried Schönfeld aus Marl |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.