Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg: Autobahn GmbH baut weiter an neuer A3-Brücke über die Bahngleise

Foto: Siegfried Schönfeld

Die Autobahn GmbH des Bundes erneuert aktuell das Autobahnkreuz (AK) Duisburg-Kaiserberg und beginnt am vorletzten Juliwochenende mit dem Neubau der Autobahnbrücke der A3 in Fahrtrichtung Arnheim. Weil die Autobahnbrücke über die wichtigen Eisenbahnstrecken von Duisburg nach Oberhausen und Essen verläuft, kommt es in der Zeit von Montag, 22. Juli, 5 Uhr bis Freitag, 2. August, 21 Uhr wegen der Brückenarbeiten zu erheblichenEinschränkungen im Bahnverkehr.

Denn aus Sicherheitsgründen müssen die darunter liegenden Gleise gesperrt werden.

Die Deutsche Bahn (DB) nutzt die Zeit, in der dort keine Züge fahren können, um u.a. folgende umfangreiche Bauarbeiten für die Starke Schiene durchzuführen.

Zwischen Mülheim (Ruhr) und Essen erneuert die DB für rund 6,5 Millionen Euro über 6000 Meter Gleis und drei Weichen. Hierbei werden 12.000 Meter Schiene, 10.000 Schwellen und 12.000 Tonnen Schwellen ausgewechselt.
Außerdem stehen Rückbauarbeiten an Bauprovisorien an der Brücke über die „Speldorfer Straße“ in Oberhausen an. Im Bereich der Ruhrkanalbrücke finden Brücken- und großräumige Kabelarbeiten statt. Dabei werden ca. 7,5 Kilometer neue Kabel verlegt und in Betrieb genommen.
Beim Brückenbauwerk „Schweizer Straße“ werden die vorhandenen Lager gegen neue Lager ausgetauscht.
Für den Neubau der Autobahnbrücke am AK Duisburg-Kaiserberg sind weitere Oberleitungs- und Kabelarbeiten an der darunterliegenden Bahnstrecke notwendig.
Außerdem führen  sie  im Zusammenhang mit dem RRX-Ausbau Kabelarbeiten und Kampfmittelsondierungen zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf Hbf durch.

Auswirkungen für die Fahrgäste

Die umfangreichen Arbeiten führen in der Zeit von Montag, 22. Juli, 5 Uhr bis Freitag, 2. August, 21 Uhr (Sommerferien NRW) zu erheblichen Beeinträchtigungen des Zugverkehrs auf den Strecken zwischen Duisburg und Essen bzw. Oberhausen und bis nach Düsseldorf. 

Auswirkungen im Nahverkehr

Die Fahrplanänderungen werden vor Beginn der Baumaßnahme in den Online-Fahrplanauskünften von VRR und DB berücksichtigt. Sie werden zudem über Aushänge an den Bahnsteigen vor Beginn der Baumaßnahme bekannt gegeben.

Um Reisende während der Fahrplanänderungen zu unterstützen, stehen in den ersten Tagen mehr als 20 zusätzliche Mitarbeiter:innen an den Bahnhöfen bereit. Sie beraten die Fahrgäste an den Bahnhöfen in Düsseldorf Flughafen Terminal, Duisburg Hbf, Essen Hbf, Mülheim-Styrum und Oberhausen Hbf.

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.