Marl - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Fans im Kreis verhalten sich friedlich. Bei den Public Viewing-Veranstaltungen wird ausgelassen gefeiert. Foto: Krusebild

EM 2012: Polizei ist zufrieden - Fans im Kreis verhalten sich friedlich

Insgesamt rund 9.600 Fans verfolgten das Spiel der deutschen nationalmannschaft gegen die Niederlande bei den verschiedenen Public-Viewing Veranstaltungen im Vest. Der Zulauf zu den Örtlichkeiten ging ohne Störungen von statten. Auch durch die Sperrung des Walls im Veranstaltungsbereich Recklinghausen kam es zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen. Nach dem Spiel zogen die Fans gut gelaunt und überwiegend ruhig nach Hause. Die Teilnehmerzahlen der größeren Veranstaltungen im Einzelnen:...

  • Recklinghausen
  • 14.06.12
Polizei warnt vor gefährlichen Situationen bei Autokorsos. Foto: Martin Meyer

EM 2012: Polizei warnt vor gefährlichen Situationen bei Autokorsos

Fahnen werden geschwenkt, Personen lehnen sich weit aus dem Fahrzeugfenster oder nehmen sogar auf Motorhauben oder Kofferräumen platz. Was bei stehenden Fahrzeugen noch der Freude Ausdruck verleiht, wird schon bei Schrittgeschwindigkeit zum erheblichen Risiko. Bei den letzten Autokorsos wurden in NRW insgesamt sechs Personen verletzt. Einem Fahrer wurde durch "Fahnenschwenker" die Sicht genommen und es kam zu einem Auffahrunfall. Auch durch das weite Herauslehnen aus dem Fahrzeug kam es zu...

  • Recklinghausen
  • 12.06.12
Hier der Deckel der Verpackung und von mir der Ausschnitt des Kassenzettels "eingebaut".
4 Bilder

Täuschung der Kunden beim Schlecker-Ausverkauf!!!

Ich habe gestern ein gutes Beispiel erlebt wie man dem Kunden das Geld, selbst wenn das Unternehmen schon fast nicht mehr existent ist, aus der Tasche zieht. Seit der vergangenen Woche läuft ja bei den noch vorhandenen Schlecker-Märkten der Ausverkauf. Die Artikel sind laut Anschlag am Schaufenster um 30%, Einzelteile sogar bis um 50%, reduziert. Neugierig geworden durch diese Ankündigung habe ich dann den örtlichen Schleckermarkt aufgesucht um noch einige Artikel einzukaufen. Schnäppchenjäger...

  • Balve
  • 12.06.12
  • 33

EM 2012 - Auftakt gelungen - Polizei zieht positive Bilanz

Nach Berechnungen der Polizei waren insgesamt rund 12.800 Besucher bei den größeren und kleineren Public-Viewing Veranstaltungen im Vest. Im Vest feierten tausende Fans sportbegeistert und fröhlich den Sieg der deutschen Mannschaft. Die größten Veranstaltungen fanden in Recklinghausen auf dem Rathausplatz (6.500), in Castrop-Rauxel in der Europahalle (2.650), in Gladbeck in der Stadthalle (1.100) und in Haltern am See im Graf von Galen Park (2.000) statt. Es wurden insgesamt zwölf Platzverweise...

  • Recklinghausen
  • 11.06.12
Die aktuellen Blitzerstandorte im Vest. Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Hier wird diese Woche "geblitzt" (KW 24)

Das Polizeipräsidium Recklinghausen will die Bürger und ihre Familien vor schweren Verkehrsunfällen schützen. Zur ihrer Sicherheit werden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, über die die Polizei informiert. An folgenden Örtlichkeiten werden diese Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt: Montag, 11. Juni Bottrop, Oberhausener Straße Oer-Erkenschwick, Voßacker Marl, Riegestraße Dienstag, 12. Juni Waltrop, Mengeder Straße Datteln, Dortmunder Straße Gladbeck, Langestraße Mittwoch, 13. Juni...

  • Recklinghausen
  • 11.06.12
Das Team der Station Spurwechsel und Andreas Niedrig (Mitte) freuten sich über die rege Diskussion. | Foto: Foto: LWL/Mohr

Andreas Niedrig: Ich vermisse dieses Highsein nicht

Er war - und ist - in seinen Lebensabschnitten extrem. Ob bei seinem jahrelangen Drogenkonsum oder als nie aufgebender Profi im Ultra-Ausdauersport. Andreas Niedrig hat Grenzbereiche kennengelernt, lebte in und mit ihnen. Und er redet darüber, teilt seine Erfahrungen, um aufzuklären und zu helfen. Wie jetzt auch zwölf Patienten der Marler Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe (LWL) in einer ungewöhnlichen Therapiestunde erleben...

  • Marl
  • 08.06.12
So sieht das Formular aus. Einige Felder waren bereits vorher ausgefüllt.
2 Bilder

Achtung: Warnung vor diesem Eintrag in ein Branchenbuch

Ganz aktuell habe ich per Mail eine Aufforderung zur Ergänzung unserer Daten für einen Eintrag ins Branchenbuch erhalten. Ich würde die Hände davon lassen! In diesem Anschreiben wird darum gebeten, die rudimetär eingepflegten Daten zu vervollständigen und per Fax an eine Nummer zu senden. In der Vergangenheit haben sich Unternehmer über ein ähnliches Vorgehen beschwert. Denn, im Kleingedruckten ist zu lesen, dass man dafür einen Vertrag über zwei Jahre mit jährlichen Kosten von 980 Euro (siehe...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.06.12
  • 32

Neues Schulprojekt am ASGSG erfolgreich durchgeführt

Ist die Kuh wirklich Lila? Was war zuerst da. Das Huhn oder das Ei ? Wofür braucht man so viele Traktoren? Mit diesen und viele weiteren Fragen haben sich die Schüler der fünften Klassen am ASGSG beschäftigt. In der vergangenen Woche startete das neue Schulprojekt „Bauernhof“. In allen Unterrichtsfächern wurde über mehrere Wochen hinweg das Thema Bauernhof erarbeitetet und in vierer Gruppen durchgeführt. Am letzten Donnerstag besuchten alle 6 Klassen der 5. Stufe am großen Bauernhoftag die Höfe...

  • Marl
  • 05.06.12
Achtung, Kontroll! Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Polizei führt flächendeckende Alkohol- und Drogenkontrollen durch

In den Städten des Kreises Recklinghausen und in Bottrop ereigneten sich im Jahr 2011 insgesamt 316 Verkehrsunfälle, bei denen Alkohol und andere berauschende Mittel unfallursächlich waren. Im Jahr 2010 waren es dagegen noch 288. Bei 127 der 316 Verkehrsunfälle verletzten sich Personen, drei wurden getötet. Auch bei den Verkehrsunfällen unter Drogeneinfluss stieg die Anzahl um 10 (21-2010 auf 31-2011) Vor diesem Hintergrund beteiligt sich die Polizei an den europaweiten TISPOL-Kontrollen...

  • Recklinghausen
  • 04.06.12

Polizei warnt vor Betrügern der "Nigeria Connection"

Vor einigen Jahren war diese Masche sehr beliebt und hat dazu geführt, dass viele Opfer um ihr Erspartes betrogen wurden. Jetzt sind wieder vereinzelte Fälle zu verzeichnen. Die Betrüger schicken Emails oder Faxe an die Opfer und fordern darin auf, Geld an ausländische Banken zu überweisen. Die Zahlung soll für Rechtsanwälte, Versicherungs- oder Verwaltungsgebühren benötigt werden. Oft werden Lotteriegewinne, plötzlich aufgetauchte Familienschätze oder Erbschaften in Millionenhöhe in Aussicht...

  • Recklinghausen
  • 01.06.12
  • 2
3 Bilder

Keine lila Kühe: Milchhaltung hat große Bedeutung für die Region

„Wo kommt die Milch her? Sind Kühe wirklich lila? Wie werden die Tiere gehalten und wie wird Milch verarbeitet?“ In diesen Tagen empfangen besonders viele Milchviehhalter Schulklassen auf ihren Betrieben, um Schüler Landwirtschaft hautnah erleben zu lassen und insbesondere die Bedeutung von Milch und deren Produktion erfahrbar zu machen. Dabei haben die Schüler Gelegenheit, dem Landwirt einmal über die Schulter zu sehen. Viele Landwirte öffnen ihre Hoftore für Schulklassen und...

  • Haltern
  • 01.06.12
Die Polizei führt an zahlreichen Stellen im Kreis wieder Geschwindigkeitskontrollen durch. Foto: Arno bachert/ pixelio.de

Die aktuellen Blitzer-Standorte im Vest (KW 23)

Das Polizeipräsidium Recklinghausen will die Bürger und ihre Familien vor schweren Verkehrsunfällen schützen. Zur ihrer Sicherheit werden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, über die die Polizei informiert. An folgenden Örtlichkeiten werden diese Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt: Montag, 4. Juni Haltern am See, Hullerner Straße Recklinghausen, Kölner Straße Marl Hüls, Hülsbergstraße Dienstag, 5. Juni Dorsten, Wulfener Straße Castrop-Rauxel, Oestricher Straße Marl, Willy-Brandt-Alle...

  • Recklinghausen
  • 01.06.12
In Eiern aus diesem Bestand waren nach freiwilligen Eigenkontrollen am vergangenen Freitag (18.5.) erhöhte Dioxin- und PCB-Werte festgestellt worden.

Dioxin-und PCB-Fund in Hühnereiern: Betrieb mit 8.200 Legehennen im Kreis Borken bleibt vorerst gesperrt

Borken. Nach dem Fund erhöhter Dioxin- und PCB-Werte in Eiern von einem Betrieb im Kreis Borken präzisieren der Kreis Borken und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) die Angaben. Gesperrt sind auf dem Betrieb, der Hühner konventionell in Freilandhaltung hält, zwei Ställe mit insgesamt 8.200 Legehennen. Rund 7.000 Eier werden pro Tag produziert. Hühner und Eier dürfen den Hof zurzeit nicht verlassen. In Eiern aus diesem Bestand waren nach freiwilligen...

  • Haltern
  • 22.05.12
Auch in der kommenden Woche kontrolliert die Polizei verstärkt im Kreisgebiet. Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Hier stehen in dieser Woche die Blitzer (KW 21)

Das Polizeipräsidium Recklinghausen will die Bürger und ihre Familien vor schweren Verkehrsunfällen schützen. Zur ihrer Sicherheit werden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, über die die Polizei informiert. An folgenden Örtlichkeiten werden diese Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt: Montag, 21. Mai Waltrop, Münsterstraße Datteln, Recklinghäuser Straße Dorsten, Freudenbergstraße Dienstag, 22. Mai Bottrop, Prosperstraße Oer-Erkenschwick, Voßacker Bottrop, Südring Mittwoch, 23. Mai...

  • Recklinghausen
  • 18.05.12
  • 5
Okay, unterstellen wir mal. Dieses Buch wird mehr Frauen als Männer ansprechen. Dabei ist es sehr vergnüglich und auch etwas tiefsinnig. Wie Fußball eben. | Foto: Knaur-Verlag

Jessica Kastrop: Liebe in Zeiten der Champions League

Für Jessica Kastrop hege ich als Frau mit Fußball-Leidenschaft Respekt. Dass sie sich selbstbewusst über ihr Lispeln hinweg setzt, so sympathisch wie sachverständig Wissenswertes über den Fußball vermittelt, macht sie zu einer Persönlichkeit in der Sport-Moderatorenzunft. Vergnüglich schreiben kann sie auch noch. Nämlich über "Liebe in Zeiten der Champions League". Der Untertitel gibt mir die Rubrik für diesen Lokalkompass-Beitrag vor, unter der ich diesmal meinen Buch-Tipp einordne: Nicht...

  • Herten
  • 14.05.12
  • 4
Aliaksandr Burak überfiel in NRW zahlreiche Banken. Die Polizei bittet um Hinweise auf seinen Aufenthaltsort. Foto: Polizei Recklinghausen

Serien-Bankräuber weiter auf der Flucht

Wie bereits berichtet, ermittelt die Polizei Recklinghausen seit 2009 gegen eine weißrussische Tätergruppierung aus Grodno, der bundesweit 86 Überfälle (10 Bundesländer) auf Sparkassen vorgeworfen werden. In Nordrhein-Westfalen begingen die Täter 48 Überfälle in 24 Städten. Es sind bereits 41 Tatverdächtige in Haft. Einige wenige befinden sich auf der Flucht. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei den 26-jährigen Weißrussen Aliaksandr Burak. Burak ist 1.74 Meter groß, schlank, hat dunkle,...

  • Recklinghausen
  • 14.05.12
Wer seinen Urlaub rechtzeitig plant, hat insgesamt mehr Ruhe. | Foto: sassi / pixelio.de
5 Bilder

Wer Brückentage nutzt, hat mehr von seinem Urlaub

Ein bisschen Urlaub muss sein. Arbeitnehmer haben ein Anrecht auf mindestens vier Wochen pro Jahr. Doch wer die richtigen Termine wählt und clever plant, erschafft sich mitunter viel größere Freiräume: Verlängerte Städtetrips, eine Ferienreise mit der Familie und ein Sommer im Freibad sind dann problemlos im selben Jahr machbar. Kern- und Wendepunkt der Urlaubsplanung sind die so genannten Brückentage, also jene gesetzlichen Feiertage, die auf Wochentage fallen oder fallen können. Und der...

  • Essen-Süd
  • 10.05.12
  • 7

Essen ist Leben: Hobbyköchin gibt Tipps

Dem Aufruf in den Stadtspiegel-Ausgaben Herten und Marl und auf unseren lokalkompass-Portalen in Herten und Marl ist unter anderen Monika Morberg gefolgt - eine begeisterte Hobby-Köchin, wie ihre folgenden Rezepte zeigen. Spargel in Blätterteig 800 g Spargel 5-6 Scheiben Kochschinken 5-6 Scheiben Käse 1 P. Blätterteig Blätterteig ausrollen, in Vierecke schneiden. Spargel schälen und wie gewohnt kochen. Spargel mit Käse und Schinken rollen. Auf den Blätterteig legen und rollen. Die Kanten mit...

  • Herten
  • 10.05.12
  • 1

Essen ist Leben: Ihre Rezepte sind willkommen

Auf gesunde Ernährung, die auch noch lecker schmeckt, legen immer mehr Menschen wert. Und hier kommen kochbegeisterte Männer und Frauen aus Marl und Herten zu Wort: Wir veröffentlichen gerne Ihre Rezepte. Wie kombinieren Sie Fleisch und Gemüse? Welche köstliche Rolle spielen Obst und Süßes bei Ihren Menüs? Haben Sie ein Rezept, das den Sonntagsbraten vom Verdacht, eine Kalorienbombe zu sein, befreit? Aktuell sind es frischer Spargel und Erdbeeren, die uns das Wasser im Munde zusammenlaufen...

  • Marl
  • 02.05.12
Drei Tote bei einem Verkehrsunfall auf der Verbandsstraße in Oer-Erkenschwick. Foto: Falk Jaquart/ pixelio.de

Opfer des Verkehrsunfalls in Oer-Erkenschwick identifiziert

Am Donnerstag, 26. April, verunglückte ein 30-jähriger Recklinghäuser Auto-Fahrer gegen 20.30 Uhr auf der Verbandsstraße. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts vonder Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Straßenbäume. Neben dem Fahrzeugführer befanden sich zwei zunächst unbekannte Personen, ein Mann und eine Frau, in dem PKW. Die drei Insassen des bei dem Unfall völlig zerstörten Pkw wurden beim Aufprall aus dem Fahrzeug geschleudert und...

  • Oer-Erkenschwick
  • 27.04.12

Neues im Lokalkompass - Haben Sie es bereits entdeckt?

Es gibt ein paar Neuigkeiten auf unserem Portal, vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen. 1. Die Suche hat sich verändert und wird nun über Google ausgeführt. Ihr Vorteil: Egal welches Stichwort sie eingeben, erhalten Sie eine ausführliche Suche nur innerhalb des Lokalkompass. Sie können Orte, Personen, Gruppen oder Themen durchsuchen. 2. Ihr Profil schaut nun anders aus..Sobald Sie einen Beitrag anschauen, erscheint auf der rechten Seite Ihr eigenes Profil. Sie sehen auf einen Blick die...

  • Essen-Süd
  • 25.04.12
  • 19

Viren-Warnung: Gefakete Telekom-Rechnung enthält Trojaner

Die technische Abteilung der WAZ schickt folgende Warnung an alle Geschäftsstellen ... "Zurzeit beobachten wir ein verstärktes Aufkommen von Emails, die vorgeblich von der Telekom Deutschland und von Booking.com versendet worden sein sollen. Darin werden die Empfänger beispielsweise darüber informiert, dass es sich angeblich um eine Online-Rechnung der Telekom Deutschland GmbH oder um eine Hotelreservierung handelt. Diese Nachrichten enthalten Anhänge die gefährliche Schad-Software (sogenannte...

  • Wesel
  • 25.04.12
  • 17
Cool und jugendgerecht soll es sein. Foto: Tomizak/ pixelio.de

Welches ist das Schönste im Land? - Wettbewerb rund um das Kondom

Das Land NRW lässt jedes Jahr 140.000 Kondome für Projekte zur AIDS-Prävention produzieren. Dieses Jahr haben Schüler im Kreis Recklinghausen die Gelegenheit, die Verpackung der Kondome mit zu gestalten und mit Geschick und etwas Glück einen ordentlichen Zuschuss für die Klassenkasse zu gewinnen. Der Wettbewerb wird von den Youthworkern und Sexualpädagogen des Kreises veranstaltet. Insgesamt werden 3.000 Euro an Preisgeldern ausgeschüttet. Eine besondere Bedeutung kommt diesmal auch dem...

  • Recklinghausen
  • 17.04.12
  • 1
Aus der Codierung geht der Besitzer eindeutig hervor, wenn auch nicht im Klartext. Foto: ADFC Frankfurt
4 Bilder

Fahrradcodierung - Schutz vor Langfingern

"Finger weg, mein Rad ist registriert!" - Dieser Aufkleber war in der Vergangenheit ein beliebter Versuch von Fahrradbesitzern, potentielle Diebe fernzuhalten. Aber nützte das was? Nein, denn wo war denn das Fahrrad registriert? Und was war registriert? Die Rahmennummer? Die wird willkürlich von den Rahmenherstellern vergeben und ohne Initiative des Besitzers nirgendwo registriert. Und was nützt es den Zollbeamten, wenn sie eine Wagenladung gestohlener Fahrräder finden, dass das Rad im...

  • Marl
  • 15.04.12
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.