Stadt Marl will Waldradweg ausbauen
Der Waldradweg entlang der alten Bahntrasse zum ehemaligen Bergwerksgelände Auguste Victoria 3/7 soll ausgebaut werden. Der Waldradweg ist etwa eineinhalb Kilometer lang und führt von der Dormagener Straße zum Haupteingang des alten Bergwerkes. Für die Stadt Marl ist der Ausbau außerdem ein wichtiges Element. Jetzt ist ein größerer Teil der Verwaltung auf dem ehemaligen Zechengelände untergebracht.
Erst kaufen, dann ausbauen
Die Verwaltung will den Waldradweg in einem ersten Schritt käuflich erwerben, denn er befindet sich zurzeit noch im Eigentum der Ruhrkohle AG. Nach dem Kauf soll der Weg neu ausgebaut und dann mit einer Beleuchtungsanlage ausgestattet werden. „Der Weg bildet eine wichtige Verbindung im stadtweiten Radwegenetz“, heißt es in der Beschlussvorlage der Verwaltung.
Die Baukosten für den Radweg belaufen sich auf rund 925.000 Euro. Die Stadt Marl will für die Maßnahme Fördermittel beantragen.
Autor:Siegfried Schönfeld aus Marl |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.