Kein Platz für Vorurteile und Diskriminierung
Stadt Marl hisst die Regenbogenfahne

- Die Regenbogenfahne ist ein Zeichen gegen Vorurteile und Unterdrückung.
- Foto: Stadt Marl (Archiv)
- hochgeladen von Lokalkompass Marl
Bürgermeister Werner Arndt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag (16. Mai) um 17 Uhr ein, die bunte Flagge auf dem Creiler Platz zu hissen und gemeinsam ein Zeichen für Solidarität und Vielfalt zu setzen.
Die Regenbogenfahne ist weltweit ein Symbol für Toleranz und sexuelle Vielfalt. Zum Internationalen Tag gegen und Homo- und Transphobie (17. Mai ) wird sie auch in Marl am Rathaus wehen.
Der Internationale Tag gegen Homo- und Transphobie wird jährlich am 17. Mai mit Fahnenaktionen, Konzerten oder Straßenfesten begangen. Der Termin wurde im Hinblick auf den 17. Mai 1990 gewählt – damals beschloss die Weltgesundheitsorganisation (WHO), Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten zu streichen.
Autor:Lokalkompass Marl aus Marl |
Kommentare