Schichtwechsel 2022 im Marler Stadthaus

Einen Vormittag lang konnte Schreiner Magnus Cestr von den Recklinghäuser Werkstätten im Rahmen der Aktion „Schichtwechsel“ in die Arbeit des Hausdienstes der Marler Verwaltung hineinschnuppern. Im Gegenzug war Claus Kallweitt bei den Werkstätten im Einsatz.

Einen Einblick bekam Magnus Cestr aber auch in die anderen Bereiche. Vom Papierlager bis zu den Entsorgungsräumlichkeiten führte Michael Drews den „Neuling“ durch das Stadthaus.

Perspektivwechsel an einem Tag im Jahr

Der Schichtwechsel ist eine Initiative der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen. Seit einigen Jahren wird an einem Tag im Jahr ein Perspektivwechsel vollzogen: Menschen mit und ohne Behinderungen tauschen für einen Tag ihren Arbeitsplatz. In diesem Jahr waren auch die Recklinghäuser Werkstätten dabei.

Magnus Cestr kann sich ein Praktikum vorstellen

„Mir hat es Spaß gemacht. Ich könnte mir auch mal ein Praktikum hier vorstellen“, sagte der 39-jährige Magnus Cestr, der ansonsten an der Hülsbergstraße (Schacht 6) mit 30 Kolleginnen und Kollegen unter anderem Holzkisten fertigt und per Laser Gravuren erstellt.

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

41 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.