Marler Brückenbauer gehören zu den Top 12 in Deutschland
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/12/02/6/4888506_L.jpg?1552869193)
- hochgeladen von Siegfried Schönfeld
Zehn Unternehmer aus Marl hatten auf eigene Kosten zwei neue Fußgängerbrücken an der "Loemühle"-Teichanlage errichtet. Mit ihrem bürgerschaftlichen Engagement schaffte es die Sponsorengemeinschaft in die Endrunde des Deutschen Bürgerpreises
Auch wenn sie letztlich nicht zu den Preisträgern des Deutschen Bürgerpreises gehörten: Die Marler „Brückenbauer" haben es mit ihrem Engagement immerhin unter die Top 12 in Deutschland geschafft.
Für den Deutschen Bürgerpreis, eine gemeinsame Initiative von Bundestagsabgeordneten, den Städten, Gemeinden und Landkreisen Deutschlands sowie den Sparkassen, war auch die Sponsorengemeinschaft vorgeschlagenen worden, die in diesem Jahr auf eigene Kosten zwei neue Fußgängerbrücken an den Loemühle-Teichen errichtet hatten.
Im April hatten die Initiative um Dachdeckermeister Arnd Neubauer mit tatkräftiger Unterstützung von Monteuren und Helfern sowie einem großen Kranwagen die beiden Brücken mit einer sauberen Punktlandung installiert. Mit den beiden Brücken wurde die Insel inmitten des Teiches wieder begehbar gemacht und die Aufenthaltsqualität der Teichanlage für Spaziergänger und Erholungssuchende nachhaltig aufgewertet.
Für den Deutschen Bürgerpreis, der am (2.12.) in Berlin verliehen wurde, waren mehr als 2.700 Vorschläge eingereicht worden.
Der Deutsche Bürgerpreis zeichnet Personen, Projekte und Unternehmen aus, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement dazu beitragen, die Lebensqualität vor Ort zu verbessern. Der Ehrenamtspreis wird in den Kategorien U21, Alltagshelden, Engagierte Unternehmer und Lebenswerk vergeben.
Mit dem Deutschen Bürgerpreis möchte die Initiative den Engagierten für ihren Einsatz danken, denn Engagierte wünschen sich vor allem eine Würdigung ihrer Arbeit. Darüber hinaus sollen weitere Menschen für ein Ehrenamt begeistert werden. Durch die Auszeichnung gibt die Initiative den Engagierten zudem eine Bühne und macht das vielfältige Engagement in Deutschland sichtbar.
Autor:Siegfried Schönfeld aus Marl |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.