Marl zeigt Flagge für den Frieden

3Bilder

Marl. Die Stadt Marl beteiligt sich jährlich an dem bundesweiten Aktionstag des internationalen Städtenetzwerks „Mayors for Peace“ und zeigt auch in diesem Jahr Flagge für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Vor dem Stadthaus 1 weht die grün-weiße Flagge mit der Friedenstaube.

Jedes Jahr am 8. Juli setzen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ein symbolisches Zeichen für den Frieden.

Die internationale Organisation Mayors for Peace wurde 1982 vom Bürgermeister der Stadt Hiroshima gegründet.
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den Frieden setzen sich unter anderem für eine Welt ohne Atomwaffen ein.

In Deutschland gibt es rund 850 Mitgliedsstädte, weltweit gehören mehr als 8.250 Städte in 166 Ländern dem Netzwerk an.

Am Flaggentag erinnern die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister an das Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofs vom 8. Juli 1996. Dieses besagt, dass der Einsatz und die Androhung des Einsatzes von Atomwaffen gegen inter­nationales Recht und gegen Prinzipien des humanitären Völkerrechts verstoßen.

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

41 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.