Marl gegen Rassismus, gegen Fremdenhass und für Toleranz und Menschlichkeit
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/09/03/9/10562499_L.jpg?1567501282)
- hochgeladen von Siegfried Schönfeld
Ein Jahr nach der Veranstaltung #wirsindmehr gibt es am Freitag (6.9.) eine Neuauflage des Konzertes auf dem Creiler Platz. Erneut steht hinter der Kundgebung ein breites Bündnis aus Parteien, Verbänden, Vereinen und Glaubensgemeinschaften.
Buntes Rahmenprogramm
Im vergangenen Jahr folgten rund 700 Bürgerinnen und Bürger dem Aufruf der Organisatoren. „Marl ist eine bunte und tolerante Stadt. Und das soll sie auch bleiben“, sagt Arvid Weber vom Veranstaltungsteam. Die Organisatoren hoffen auch in diesem Jahr wieder auf ein starkes Zeichen für Toleranz und Menschlichkeit und gegen Fremdenhass. Von 17 bis 23 Uhr gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Bürgermeister Werner Arndt spricht ein Grußwort. Für Musik sorgen folgende Bands: „Bring your own beer“, „Blues Generation N“, die Bunaspatzen, die Roten Hosen, die Green Horns, „The Productives“ und „Birds on Planes“.
#wirsindmehr –
Aufstehen gegen Fremdenhass und für mehr Toleranz und Menschlichkeit
Freitag, 06.09.2019, 17-23 Uhr, Creiler Platz
2018 Marl gegen Rassismus, gegen Fremdenhass und für Toleranz und Menschlichkeit
„Alles was das Böse braucht, um zu triumphieren, ist das Schweigen der Mehrheit“ (Kofi Annan). Lasst uns Gemeinsam mit guter Laune und vielen Marler Bands die Toleranz und Menschlichkeit in unserer Stadt feiern! Das war der Aufruf junger Marler 2018 zu einer Kundgebung gegen Rassismus auf dem Creiler Platz vor dem Marler Rathaus. Arvid Weber eröffnete die Kundgebung. Anlass für die Aktion war die Kundgebung gegen den Moscheebau an der Sickingmühler Straße. Dann ging es mit Musik gegen Fremdenhass und für mehr Toleranz und Menschlichkeit! Acht Marler Bands setzten ein musikalisches Zeichen gegen Fremdenhass.
Autor:Siegfried Schönfeld aus Marl |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.