Kommunalwahl in Marl, Sitzung des Wahlausschusses der Stadt

2Bilder

Die 3.Sitzung des Wahlausschusses ist am Montag den  4.11.2019, um 15:00 Uhr in der Ratsstube am Creiler Platz. Es geht  um die Einteilung des Wahlgebietes der Stadt Marl in Wahlbezirke.  Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am 13. September 2020 werden die Vertretungen der Städte, Gemeinden und Kreise sowie die Landräte und Bürgermeister gewählt. Damit läuft eine Wahlperiode für die nordrhein-westfälischen Kommunen ab, die ausnahmsweise 77 Monate betragen haben wird. Außerdem wird erstmals das Ruhrparlament, die kommunale Vertretung der elf kreisfreien Städte und vier Kreise des Ruhrgebietes, von den mehr als zwei Millionen wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern in der Metropole Ruhr direkt gewählt.
Das Mindestalter für das aktive Wahlrecht beträgt 16, für das passive Wahlrecht 18 Jahre.Wahlberechtigt bei Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen sind Deutsche sowie Staatsangehörige der übrigen 27 EU-Mitgliedstaaten, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl im Wahlgebiet (in der Gemeinde/Stadt bzw. im Kreis) wohnen oder sich sonst gewöhnlich aufhalten und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

Tagesordnung

TOP-Status: öffentlich 1
Details zum Tagesordnungspunkt
Verpflichtung der Beisitzerinnen und Beisitzer auf eine unparteiische Wahrnehmung ihres Amtes, soweit sie noch an keiner Sitzung teilgenommen haben
TOP-Status: öffentlich 2
Details zum Tagesordnungspunkt
Bestimmung der Schriftführung
TOP-Status: öffentlich 3
Details zum Tagesordnungspunkt
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
TOP-Status: öffentlich 4
Details zum Tagesordnungspunkt
Einteilung des Wahlgebietes der Stadt Marl in Wahlbezirke
TOP-Status: öffentlich 5
Details zum Tagesordnungspunkt
Anfragen und Mitteilungen

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

41 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.