Europawahl 2019
Ergebnisse im Kreis Recklinghausen und Olfen auf einen Blick
Bei den Europawahlen lag auch im Kreis Recklinghausen die Wahlbeteiligung mit 58,35 Prozent deutlich über der bei der letzten Europawahl (49,30 %). In Olfen lag sie mit 63,32 % sogar noch viel höher. Die CDU wurde im Kreis Recklinghausen stärkste Partei mit 25,65 Prozent der abgegebenen Stimmen, aber - gegen den Bundestrend und dem Gesamtergebnis im Kreis - holte die SPD in Marl, Herten und Oer-Erkenschwick das beste Ergebnis ein. Deutlich satt legen die Grünen überall zu. Auch in Olfen ist die CDU klarer Gewinner.
"Es ist ein gutes Zeichen, dass wieder mehr Menschen ihr Wahlrecht genutzt haben. Demokratie ist ein hohes Gut", sagt der Landrat und Kreiswahlleiter, Cay Süberkrüb in Recklinghausen, "Mein besonderer Dank gilt allen, die durch ihren Einsatz heute dazu beigetragen haben, dass die Wahl im Kreis Recklinghausen so reibungslos durchgeführt werden konnte."
Hier die Ergebnisse in den Städten des Stadtpiegel-Verbreitungsgebietes in Reihenfolge des Bestplatzierten:
Recklinghausen:
CDU 24,5 %, SPD 22,6 %, AfD 11,5 % Grüne 5,8 %, Linke 4,5 %
Marl:
SPD 25,8 %, CDU 23,7 %, Grüne 16, 1 %, AfD 13,5 %, FDP 5,8 %, Linke 4,1 %
Herten:
SPD 25,0 %, CDU 23,9 %, Grüne 17,9 %, AfD 11,6 %, FDP 5,9 %, Linke 4,0 %
Datteln:
CDU 25,8 %, SPD 24,3 %, Grüne 17, 9 %, AfD 10,9 %, FDP 6,1 %, Linke 4,3 %
Waltrop:
CDU 22,9 %, SPD 22,6 %, Grüne 21,4 %, AfD 10,4 %, FDP 6,4 %, Linke 3,7 %
Oer-Erkenschwick
SPD 22,8 %, CDU 22,2 %, Grüne 17,8 %, AfD 13,0 %, Linke 4,4 %
Olfen:
CDU 37, 63 %, Grüne 20,35 %, SPD 15,36 %, AfD 8,98 %, FDP 6,99 %, Linke 3,18 %
Wahlbeteiligung im gesamten Kreis RE: 58,35 %
Wahlbeteiligung in Olfen: 63,32 %
Autor:Kerstin Halstenbach aus Emmerich am Rhein |
Kommentare