BÜNDNIS 90/Die Grünen Marl besichtigen RZR Herten

- Der Stadtverband von BÜNDNIS 90/Die Grünen Marl besichtigte das RZR Herten
- hochgeladen von Diana Hubert
Zum Auftakt ihrer Wahlkampftour „GRÜN geht weiter !“ hat der Stadtverband von BÜNDNIS 90/Die Grünen Marl das Rohstoffrückgewinnungszentrum (RZR) in Herten besucht.
Zusammen mit Grünen aus Herten und Oer-Erkenschwick wurde ihnen ausführlich die Arbeitsweise der Wiederverwertung bzw. Beseitigung des städtischen Abfalls er-klärt. Das RZR ist allerdings nicht nur für den Marler Abfall zuständig, sondern für den gesamten Kreis und darüber hinaus.
Nach Angaben des Pressesprechers wird allerdings kein Mülltourismus beispielswei-se aus Australien betrieben, da das RZR mit dem standortnahen Abfall ausgelastet sei.
Das RZR bezeichnet sich als eine der modernsten und umweltverträglichsten Müll-verbrennungsanlagen der Welt. Jede der sechs Verbrennungslinie ist mit einer mehrstufigen Rauchgasreinigungsanlage ausgestattet. Dadurch werden alle gesetz-lich vorgeschriebenen Emissions-Grenzwerte deutlich unterschritten.
Die äußerst kritischen Fragen der Grünen wurden umfassend beantwortet.
Autor:Diana Hubert aus Marl |
Kommentare