Jeden Monat eine hübsche Taube
Stadttaubenkalender 2021
Seit Anfang des Jahres steht das erste offizielle Taubenhaus der Marler Stadttauben neben dem Busbahnhof Marl-Mitte. Betreut wird der Schlag von dem gemeinnützigen Verein Stadttauben Marl e.V., allen voran Karin Muc und Rainer Pospiech. Mit viel Aufwand werden die Stadttauben in das Taubenhaus gelockt, wo sie artgerechtes Futter, sauberes Wasser und tierärztliche Versorgung erfahren. Im Gegenzug werden Taubeneier gegen Gipseier getauscht, damit die Population gesund und übersichtlich bleibt.
Das Projekt entpuppt sich als viel umfangreicher als zunächst gedacht. Immer wieder werden auch kranke und verletzte Tauben aufgenommen und versorgt, ziehen zum Teil in eine Extra Voliere, wo sie besondere Betreuung erhalten. Sogar ein kleines Entenküken war schon unter den Patienten... über die Ente Alfred haben wir im Lokalkompass / Stadtspiegel Marl berichtet.
Pünktlich zum Jahresende gibt es nun einen Taubenkalender zugunsten der spärlich gefüllten Vereinskasse. Der Kalender ist in der Größe DIN A4 hoch und zeigt jeden Monat eine andere Taube. Auf der Rückseite des Kalenders ist der bekannte City-See-Kalender, bei dem in jedem Monat ein gefiederter Bewohner oder Besucher des City-Sees zu sehen ist.
Der Kalender wird gegen eine Spende von 12 Euro abgegeben und ist bei den Stadttauben Marl erhältlich, im online-Versand (https://ententeich.jimdofree.com/shop/) oder in Kürze auch im i-Punkt im Marler Stern.
Wer weder Kalender noch Mitgliedschaft wünscht, aber den Verein bzw. die Vögel mit der Nasenwarze unterstützen möchte, kann auch eine Patenschaft für eine Stadttaube übernehmen. Ab 10 Euro gibt es dafür eine Patenschaftsurkunde.
Autor:Britta Müller aus Marl | |
Webseite von Britta Müller |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.