Wer will das größte Fest in Marl mitgestalten?

Rappelvoll mit Besuchern und Programm: Das garantiert das VolksParkFest. Wer mitmachen möchte, der kann sich bei der Stadt melden.
  • Rappelvoll mit Besuchern und Programm: Das garantiert das VolksParkFest. Wer mitmachen möchte, der kann sich bei der Stadt melden.
  • hochgeladen von Mariusch Pyka

Im und um den Volkspark tummeln sich eine Reihe von Veranstaltungen. Doch stets am Tag der Deutschen Einheit pulsiert das Leben förmlich in der grünen Lunge von Alt-Marl.
Denn wenn die Natur langsam welk die Blätter in der Wohlfühloase hängen lässt, erblüht die Grünzone für einen Tag in einen kunterbunten Erlebnis-Rundkurs der seinesgleichen sucht. Nicht zuletzt deshalb laufen jetzt schon die Vorbereitungen für das Marler VolksParkFest am 3. Oktober auf Hochtouren.
Kreative Hobbykunsthandwerker, die sich am großen Kunsthandwerkermarkt beteiligen möchten, haben jetzt noch die Chance, sich für einen eigenen Stand anzumelden. Auch kulturelle oder sportliche Gruppen und (Hobby-)Künstler, die im Bühnenprogramm auftreten möchten, sollten sich bis zum 31. August bei der Stadt melden (Telefon 02365/992782), denn sie können jetzt noch das Fest mitgestalten.
Zum nunmehr 19. Mal wird die Großveranstaltung durchgeführt. Zahlreiche Vereine werden an ihren Ständen auf der Vereinsmeile mit attraktiven und ausgefallenen Ideen überraschen, es gibt wieder ein riesiges Gastronomieangebot und Gaumenfreuden für jeden Geschmack.
Aber auch der Augenschmaus kommt nicht zu kurz bei dem abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Für die jüngsten Besucher werden Vereine und Kooperationspartner interessante Spiele und Aktionen vorbereiten, die einen spannenden und spaßigen Nachmittag versprechen.
Fester Bestandteil des VolksParkFestes, das in jedem Jahr mehrere tausend Besucher lockt, ist der bekannte und hochwertige Kunsthandwerkermarkt entlang der Ophoffstraße. Hobby-Kunsthandwerker sowie Hobbykünstlerinnen und -künstler, die an einem der begehrten Stände interessiert sind, können sich jetzt noch bei Erika Hövel oder Marion Hankeln, den Organisatorinnen des Marktes, melden (Telefon 02365/84808 oder 918950). Es sind nur noch wenige Standplätze frei.

Autor:

Mariusch Pyka aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.