Sonderausstellung "Gene - Vielfalt des Lebens"

Foto: qimono Pixabay Content License

Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster öffnet am 21. Juni für das Publikum die Türen zur neuen großen Sonderausstellung "Gene - Vielfalt des Lebens".

Sie sind unvorstellbar klein und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die neue Sonderausstellung "Gene" ermöglicht einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene. Was genau ist ein Gen und was verbirgt sich hinter Begriffen wie Epigenetik? Diese und viele andere Themen werden in der Ausstellung allgemeinverständlich aufbereitet.

Die Sonderausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erläutert interaktiv und inklusiv, wie Gene Erscheinungsbild und Verhalten aller Lebewesen beeinflussen und wie sie durch äußere Einflüsse verändert werden können. Neben den Meilensteinen der Genetik werden Berührungspunkte mit Genen im Alltag und epigenetische Einflüsse thematisiert.

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.