Schatten und Träume: Theater Dionysos
![Als Amateuertheater lässt das Theater Dionysos um Lutz Pickardt die Grenze zur professionellen Bühnenkunst verblassen. | Foto: ST](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/09/12/8/3005928_L.jpg?1556115133)
- Als Amateuertheater lässt das Theater Dionysos um Lutz Pickardt die Grenze zur professionellen Bühnenkunst verblassen.
- Foto: ST
- hochgeladen von Kerstin Halstenbach
Traumwelten - Metamorphosen: Das Theater Dionysos geht in seiner inzwischen 6. Produktion philosophische und mysthische Wege, entführt in Geister- und Schattenwelten.
Grundidee: Unser Körper wird älter. Eine Tatsache. Manche Menschen sind noch lange fit, andere schon früh gebrechlich, doch sterben müssen wir alle, ohne Ausnahme. Das Nachlassen der Körperkräfte erinnert uns an den Tod, der uns alle ereilt und vor dem viele von uns höllische Angst haben.
Doch auch wenn die Kräfte schwinden, ist noch lange nicht Schluss.
Eine Verwandlung findet statt, der Schwerpunkt des Lebens verschiebt sich vom Körper in den Geist: Manche Menschen werden nachdenklich, ziehen Bilanz über ihr bisheriges Leben, reflektieren über den Tod oder das Leben danach. Andere leben nur noch in ihrer Vergangenheit und träumen von alten Zeiten.
Nicht wenige werden aber auch dement und leben in einer Parallelwelt voller Diebe, Geheimagenten, gestorbener Verwandter, Engel oder Teufel. Leben von Moment zu Moment…
Traumwelten, Geistwelten, Fantasien des Alters sind das neue Thema des Theater Dionysos. Acht Monate lang hat die Gruppe der zehn Seniorinnen und Senioren um Regisseur Lutz Pickardt dazu geforscht, gespielt und improvisiert.
Das Premierenfieber steigt: Am Samstag, 15. September, um 18 Uhr gibt sie im Theater Marl in ihrer sechsten Produktion den „Traumwelten“ und „Metamorphosen“ Gestalt, mit Schauspiel, Tanz und Bewegungstheater. Mal lustig, mal erschreckend, mal nachdenklich oder unterhaltsam. Ein großes Abenteuer, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
Unter der Regie von Lutz Pickardt wirken mit:
Martine Anuta
Rolf Urban
Bernd Nowicki
Hartmut Preukschat
Cosy Ernst
Brigitta Schröder
Maria Höning
Hildegard Schero
Nicola Friedrich
Iris Land
Assistenz: Rita Nagy
Das Stück entstand in Kooperation mit Theater Marl und der insel-VHS Marl. Außer im Kreis Recklinghausen wird Dionysos auch in Essen und Dortmund auftreten.
Spielplan im Vest:
15. September, 18 Uhr: Theater Marl, Am Theater 1, Karten unter der Rufnummer 02365/ 99 43 10
4. Oktober, 19.30 Uhr, Glashaus Herten, Hermannstraße 16, Karten unter 02366/ 303651
24. November, 18 Uhr, Aula Kuniberg, Recklinghausen, Im Kuniberg 79, Karten unter 0209/ 14 77 999
Autor:Kerstin Halstenbach aus Emmerich am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.