Edle Autos und extravagante Mode
Peter Kallwitz aus Marl stellt den "Friedhof der Träume" vor - Fotostrecke

Michael Fröhlich sammelt keine Briefmarken oder Uhren, sondern hat im Neandertal wundervollen alten Autos, darunter Rennwagen, eine Ruhestätte gegeben. | Foto: Peter Kallwitz
14Bilder
  • Michael Fröhlich sammelt keine Briefmarken oder Uhren, sondern hat im Neandertal wundervollen alten Autos, darunter Rennwagen, eine Ruhestätte gegeben.
  • Foto: Peter Kallwitz
  • hochgeladen von Kerstin Halstenbach

Traumautos haben kein Verfallsdatum. Dies gilt auch für Mode wie die Arbeiten des Düsseldorfer Kimono-Designers Gianni Sarto. Beides weiß Peter Kallwitz aus Marl in Szene zu setzen. Davon zeugt sein druckfrisch erschienener Bildband "Friedhof der Träume".
Eingebettet in einer hügeligen Parklandschaft bezeugen einstige, dem Zerfall preisgegebene Edelkarossen die Macht der Natur, die letztendlich doch über alles siegt. Der Marler Fotograf Peter Kallwitz zeigt in seinem jetzt erscheinenden Bildband den "Friedhof der Träume" den einzigartigen Auto-Skulpturenpark im Neandertal bei Düsseldorf in seiner ganzen Schönheit
Er erfasst mit seiner Kamera den morbiden Charme einer untergegangenen Epoche. Vom Le Mans-Jaguar bis zum Rolls Royce aus dem Fuhrpark der Queen vermitteln die Fotos ein bizarres Bild der Vergänglichkeit, gepaart mit Kimono-Modeaufnahmen des Düsseldorfer Designers Gianni Sarto und nahezu mystischen Bildern aus dem Inneren der Fahrzeuge.[/text_ohne]

Alte Porsche und Jaguar im Duell

Gesammelt hat diese Fahrzeuge der Düsseldorfer Autodesigner Michael Fröhlich in allen Teilen der Welt. Betritt man das rund 20 000 Quadratmeter große Anwesen, erfasst einen der verblichene Glanz einer Ära. Autos, vom Rost zerfressen, liegen zwischen den Bäumen. Gewächse durchdringen die Fahrzeuge. "Schon als Kind faszinierte mich Morbidität." So der ehemalige Rennfahrer Michael Fröhlich.
Da duellieren sich Jaguar und Porsche auf einem Stück Rennstrecke in einem letzten, ewigen Rennen. Ein Moskovich, Baujahr 1950, soll, halb verschüttet, den Untergang seines Landes, der damaligen UdSSR, symbolisieren, sozusagen als Rest der einstigen Weltmacht,

4 Seiten in einem Hollywood-Magazin

Ein Stück der Berliner Mauer mit der Original Graffiti, und in Ost und West je ein Armeewagen der beiden "Welten", verfallen im Angesicht der Zeit. Ebenso ein 11 CV, die Gangster-Limousine, die Jahrzehnte einem französischem Polizeichef gehörte. Ein Rolls Royce aus dem Fuhrpark der Queen oder der Jaguar, mit dem die englische Rennfahrer-Legende Stirling Moss das 24-Stunden-Rennen von Le Mans bestritt - jedes der 50 Autos symbolisiert ein Stück Geschichte oder hat selbst ein Stück Geschichte geschrieben.
Der Fotograf und Kurzfilmer Peter Kallwitz, der in erster Linie in der internationalen Mode-, Kunst- und Musikszene arbeitet, veröffentlichte unter anderen in Magazinen wie Rolling Stone, dem deutschen und französischen Playboy, Cinema, Penthouse, MAX oder "Mode Lifestyle Magazine" Hollywood/USA.

Autoskulpturenpark im Neandertal

Mit einer vierseitigen Modestrecke im amerikanischen "Mode Lifestyle Magazine" mit Sitz in Hollywood sorgte der Marler Fotograf Peter Kallwitz in der März-Ausgabe des Magazins für Furore. Kallwitz fotografierte eine Modekampagne des Kimono-Designers Gianni Sarto aus Düsseldorf für das Mode- und Lifestyleheft.
Dabei transportierte er ein Stück Recklinghausen in die Filmmetropole der USA. Denn für die Aufnahmen wählte er das Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, genauer gesagt, den Innenraum des preisgekrönten Glasvorbaus des vestischen Musentempels.

Buchtipp:
Peter Kallwitz: "Friedhof der Träume", Hardcover, Format 17x22 cm, 136 Seiten, 78 Farbfotos, 44 Schwarz-Weiß-Fotos. (29.90 Euro) Edition Paashaas Verlag, www.verlag-epv.de. Als Paperback, Format 17x22 cm, VK: 16,90 Euro.

Weitere Beiträge über Peter Kallwitz auf diesem Portal:

https://www.lokalkompass.de/marl/c-kultur/barbusige-nonnen-mit-brause-vom-skandal-zum-kult_a1141107
https://www.lokalkompass.de/herten/c-kultur/extraschicht-die-hertener-models-stehen-fest_a924471
https://www.lokalkompass.de/marl/c-kultur/licht-im-schacht-oder-gegen-den-pixelwahn-bildband-von-peter-kallwitz_a821585
https://www.lokalkompass.de/marl/c-ueberregionales/erotische-fotos-oder-schoen-im-stollen-peter-kallwitz-im-gespraech_a601151
https://www.lokalkompass.de/marl/c-ueberregionales/peter-kallwitz-heisses-modeshooting-im-revuepalast-mit-video_a526220

Autor:

Kerstin Halstenbach aus Emmerich am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.