Naturführung auf Zeche Nachtigall

Auch die Blätter und Früchte der Eberesche nehmen die Teilnehmer:innen des Natur-Spaziergangs auf der Zeche Nachtigall unter die Lupe.
  • Auch die Blätter und Früchte der Eberesche nehmen die Teilnehmer:innen des Natur-Spaziergangs auf der Zeche Nachtigall unter die Lupe.
  • hochgeladen von Siegfried Schönfeld

Bei einem Spaziergang über das Museumsgelände der Zeche Nachtigall in Witten können Besucher:innen am kommenden Sonntag (2.10.) heimische Baumarten mit ihren speziellen Blattformen und Früchten näher kennenlernen. Unter dem Motto "Natürlich Nachtigall" begleitet Naturführerin Birgit Ehses die Gruppe über das Museumsgelände. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt von 15 bis 16.30 Uhr zum Rundgang ein.

Wo vor langer Zeit riesige Schuppen- und Siegelbäume wuchsen, aus denen in Millionen von Jahren Kohle entstand, stehen heute Ahorn, Birke, Eiche und Co. Klimaveränderungen, unterschiedliche Bodenverhältnisse und der Einfluss des Menschen haben die Verbreitung verschiedener Baumarten beeinflusst. Interessierte erfahren beim Rundgang Wissenswertes über ihre Nutzung, Heilkräfte und historische Bedeutung. Die Teilnahme kostet 2 Euro plus Eintritt. Anmeldung und Info: Tel. 02302 9366410.

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

41 folgen diesem Profil