LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zum Langen Freitag am Internationalen Frauentag ein

- Foto: LWL/Gregor Wintgens
- hochgeladen von Siegfried Schönfeld
Im März steht der nächste Lange Freitag (8.3.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ganz im Zeichen des Internationalen Frauentags. An diesem Tag hat das Museum bis 24 Uhr geöffnet und der Eintritt ist ab 18 Uhr frei. Zum Frauentag bietet das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Kunstgespräche in der Sammlung mit dem Themenschwerpunkt "Frauen und Kunst" an.
Kunstvermittler:innen werden von 18 bis 23 Uhr in der Sammlung des Museums sein und mit den Besuchenden über das Thema "Frauen und Kunst" sprechen. Die Besuchenden können außerdem auch mit Kunstvermittler:innen der Sonderausstellung "Nudes", die in Kooperation mit der Tate London gezeigt wird, ins Gespräch kommen.
Daneben können die Besuchenden durch andere Programmpunkte wie Workshops oder Aktzeichnen kreativ werden. Workshops zu0m Thema "Bodylanguage" und Suffragetten-Broschen werden in den offenen Ateliers von 18 bis 23 Uhr angeboten. Suffragetten-Broschen waren ein Zeichen der Frauenrechtsbewegung des frühen 20. Jahrhunderts. Von 19 bis 22 Uhr können die Besuchenden Aktzeichnen mit einem lebenden Modell ausprobieren.


Autor:Siegfried Schönfeld aus Marl |
Kommentare