Kopf einziehen und durch, Bildervortrag von Karl-Heinz Czierpka im Schiffshebewerk Henrichenburg

Karl-Heinz Czierpka nimmt die Zuhörer:innen mit auf die schmalen Wasserwege der Niederlande.
Foto: Czierpka
  • Karl-Heinz Czierpka nimmt die Zuhörer:innen mit auf die schmalen Wasserwege der Niederlande.
    Foto: Czierpka
  • hochgeladen von Siegfried Schönfeld

Unter dem Titel "Kopf einziehen und durch" nimmt Karl-Heinz Czierpka die Besucher:innen des Schiffshebewerks Henrichenburg mit auf eine Bilderreise durch die besonderen Reviere der Niederlande. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe lädt am Dienstag (13.2.) um 19 Uhr zu dieser Veranstaltung in sein Waltroper Museum für Industriekultur ein.

Wenn Karl-Heinz Czierpka von seinen Erlebnissen an Bord seines Schiffes erzählt, zieht er das Publikum in seinen Bann. In den "U 250-Revieren" der Niederlande heißt es Kopf einziehen - denn manche Durchfahrten sind nur für eine Aufbauhöhe von bis zu 2,5 Metern geeignet. Da kann es durchaus eng werden. Doch die kleinen Wasserstraßen haben auch ihre Reize, denn das Bootfahren ist hier ursprünglich. Schmale Kanäle, enge Ortsdurchfahrten und anlegen in kleinen, romantischen Dörfern. Manchmal kommt sogar abends der Pfarrer, um das Liegegeld zu kassieren. Fernab großer Charteryachten und Partyschiffe gibt es in Friesland noch Ruhe und Entspannung pur.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

41 folgen diesem Profil