Electric Spinning Gaze, neue Ausstellung am 16. Juni im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl

2Bilder

In Electric Spinning Gaze untersucht Katja Davar das Thema der Metamorphose auf der Bühne und in der Natur anhand der Prozesse des Faltens und Entfaltens, des Öffnens und Schließens von Flügeln und umkreist damit die Untrennbarkeit von Kultur und Natur. Ausgangspunkt ist die Auseinandersetzung mit dem Serpentine Dance der amerikanischen Tänzerin, Choreografin und Erfinderin Loïe Fuller (1862–1928).
Kurz vor dem Aufkommen des Films entwickelte Fuller abstrakte Choreografien, in denen ihre ausladend wogenden Seidenkostüme mit technischen Mitteln wie farbigem Licht und Projektionen der Laterna Magica interagierten. In Electric Spinning Gaze erforscht Davar den historischen Kontext des Serpentine Dance, um darüber hinausgehend unsere zunehmend komplexe Beziehung zur Technologie in den Blick zu nehmen.

So wird der Seidenstoff, der in der „danse serpentine“ zum Einsatz kam, in Davars Projekt zur dynamischen Projektionsfläche, um einen Aspekt der Frühgeschichte des Films zu betrachten: den Übergang von der Live-Aufführung zum Kino/Zelluloid. Davars eigene, mit einer Hochgeschwindigkeitskamera erstellten Filme spielen in ihren Titeln auf die künstlerischen Licht- und Farbstudien und die lyrische Dichtung jener Epoche an. Airbourne Language (2019) verweist durch ein mit Tusche gezeichnetes Motiv auf das organische Bewegungsmuster des Seidenspinnerflugs; Peacock shadow never black (2019) operiert mit vorgefundenen Stoffen wie Ballonseide und erscheint wie eine filmische Umsetzung von Mallarmés Faszination für das „pli selon pli“. Den Akt des Ent-Faltens generiert die 3-D-Animation Tugs on a thread (2019) anhand der Spreizbewegungen von Flügeln (von Schmetterlingen, Motten und anderen geflügelten Tieren) zwischen natürlichem Ablauf und digitaler Illusion.

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

41 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.