Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Foto: LWL

Noch bis zum 30. Juni zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Museum Zeche Hannover in Bochum die Sonderausstellung "Birke und Brache. Fotografien von Joachim Schumacher". Der Fotograf Joachim Schumacher hat die Brachen im Ruhrgebiet aufgespürt und die Birke als wichtiges Pioniergehölz in den Fokus genommen.

Seine Aufnahmen bilden ein Panorama des Wandels vom Vergehen und Werden und rücken mit einer Hommage an die Birke die "lost places" der Region in ein neues Licht.

Den Besuch der Ausstellung können Gäste am Sonntag (23.6.) mit der Teilnahme an einer Erlebnisführungen verbinden: Um 12 und 15 Uhr starten Rundgänge durch das Industriedenkmal, die mit der Vorführung der historischen Dampffördermaschine enden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Das Museum und die Sonderausstellung "Birke und Brache" sind Mittwoch bis Samstag von 14 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Im Kinderbergwerk "Zeche Knirps" können Jungen und Mädchen am Samstag zwischen 14 und 18 Uhr und Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr selbst zu Bergleuten werden und den Betriebsablauf einer Zeche unter- und über Tage spielerisch kennenlernen.

Hinweis: Die Ausstellung befindet sich auf der Galerie-Ebene im Malakowturm der Zeche Hannover. Der Zugang ist nicht barrierefrei.

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.