Am Wochenende auf der Zeche Zollern
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/03/18/4/12192214_L.jpg?1647599994)
- hochgeladen von Siegfried Schönfeld
Der Samstag (19.03.) beginnt um 11.30 Uhr mit einer Führung durch die neue Sonderausstellung "Erich Grisar - Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa. 1928 - 1932". Die Schau in der Alten Werkstatt zeigt rund 200 Fotografien des Dortmunder Fotografen und Schriftstellers Erich Grisar, der Ende der 1920er Jahre durch Europa reiste und seine Eindrücke in Form von Bildern und Texten festhielt. Im Vordergrund stehen dabei Porträts von Menschen in Alltagssituationen. Sie wirken auf den Betrachter durch das Spannungsverhältnis von vertraut und fremd. Neben den Fotos laden Hörstationen dazu ein, den Reisen von Grisar auch mit den Ohren zu folgen. Im Rahmen der Führung erfahren die Teilnehmer:innen mehr über die Lebenshintergründe von Grisar und seinen für die damalige Zeit einzigartigen Fotostil.
Erlebnisbergwerk "Montanium"
Sowohl am Samstag (19.03.) als auch am Sonntag (20.03.) öffnet das Erlebnisbergwerk "Montanium" jeweils um 13 Uhr und 16.30 Uhr seine Pforten. Der nachgebaute Streckenabschnitt vermittelt großen und kleinen Gästen ab sechs Jahren dank originalem Interieur und audiovisuellen Effekten einen authentischen Eindruck von der Arbeit unter Tage. Für Erwachsene fällt ein Führungsentgelt von 2 Euro an.
Schloss der Arbeit
Am Sonntag (20.03.) findet außerdem um 11 Uhr und 12.45 Uhr die Führung "Schloss der Arbeit" über die Tagesanlagen der Zeche Zollern statt. Eine Führung um 14.30 Uhr beschäftigt sich mit der Geschichte der Maschinenhalle.
Alle Angebote mit Ausnahme des "Montaniums" sind kostenlos. Bezahlt werden muss nur der reguläre Eintritt (Erwachsene 5 Euro, Kinder und Jugendliche frei).
Autor:Siegfried Schönfeld aus Marl |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.