58. Grimme-Preis verliehen: Stimmungsvoller Abend im Marler Stadttheater

3Bilder

Es war ein stimmungsvoller Abend im Marler Stadttheater, im Beisein von knapp 300 Gästen und teils tropischen Temperaturen: Gestern Abend wurde der 58. Grimme-Preis verliehen, moderiert von Jo Schück (ZDF/aspekte), musikalisch begleitet von Antje Schomaker und Band und vor allem: vielen strahlenden Preisträger*innen. Ausgezeichnet wurden insgesamt 16 Produktionen in vier Kategorien, komplettiert durch drei Sonderpreise.

Für einen ersten emotionalen Höhepunkt sorgte zu Beginn des Abends der Preis an Katrin Eigendorf (ZDF) für die „Besondere Journalistische Leistung“, die auch die Berichterstattung des Angriffskriegs auf die Ukraine mit ihrer journalistischen Arbeit prägt.

Claudia Roth, Bundestagsmitglied und Staatsministerin für Kultur und Medien zeichnete die Macher*innen der HR Produktion „Hanau – Eine Nacht und ihre Folgen“ aus.

Premiere feierte – als weiterer Publikumspreis – die Auszeichnung der Studierendenjury, hervorgegangen aus einem Projekt des Grimme-Forschungskollegs an der Universität zu Köln. Prämiert wurde eine Produktion aus der Kategorie Information & Kultur: Una Primavera (Johannes Schubert Produktion), überreicht durch Nathael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen.

Für einen weiteren emotionalen Moment – und stehende Ovationen – sorgte am Ende des Abends die Besondere Ehrung des Preisstifters Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV) an Anke Engelke, den die DVV-Präsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer überreichte.

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

41 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.