Wetterlage auf der A2 - Verkehr läuft wieder

2Bilder

Die kilometerlangen Staubildungen durch die extremen Schneefälle haben sich im Laufe der Nacht zum Mittwoch, 10.02.2021, aufgelöst. Auf den Autobahnen  kommt es jedoch weiterhin zu witterungsbedingten Störungen.

latente Gefahr

Derzeit besteht zwischen der Landesgrenze zu Niedersachsen und Oelde auf dem gesamten Streckenabschnitt eine latente Gefahr durch eine hohe zweistellige Anzahl parkender LKW auf den Seitenstreifen, teilweise auch auf dem rechten Fahrstreifen und den Zufahrten zu Park- und Rastplätzen. Aufgrund der stundenlangen Wartezeiten im Stau und der zum Teil nicht vorhandenen Nutzbarkeit von Parkplätzen durften die Fahrzeugführer nicht weiter fahren und waren zur Ableistung ihrer Ruhezeiten gezwungen.

Staubildungen

Im Bereich der bestehenden Baustellen, auf der Richtungsfahrbahn Hannover zwischen AK Bad Oeynhausen und der AS Vlotho/West sowie auf der Richtungsfahrbahn Dortmund vor der Weserbrücke, kommt es weiterhin zu Staubildungen.

Das Freiräumen oder Freihalten der Fahrbahnen und Seitenstreifen bildet einen Schwerpunkt bei den heutigen Einsatzmaßnahmen. Ergänzend dazu versuchen die Autobahnmeistereien die Parkplätze und Rastanlagen auf den Autobahnen von Schnee zu befreien.

Straßenverhältnisse bleiben schlecht

Die Witterungs- und Straßenverhältnisse werden sich auch in den kommenden Tagen nicht verändern. Die Polizei rät allen Verkehrsteilnehmern, nicht notwendige Fahrten, insbesondere auf den Autobahnen, zu vermeiden. Vor Fahrtantritt sollten alle Fahrzeugführer für ausreichend gefüllte Kraftstofftanks sorgen sowie Decken und Getränke in den Fahrzeugen mitführen. Für die Fahrten sollten zusätzliche Fahrtzeiten eingeplant werden.

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

41 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.