Rettung mit Drehleiter / Erkrankte Person wird mit der Drehleiter aus dem Haus transportiert

Rettung über Rescue-Loader
Foto: Feuerwehr Dortmund

Um 13:36 Uhr gestern  ging bei der Einsatzleitstelle der Feuerwehr  Dortmund  ein Notruf ein, hier wurde eine Person mit einem internistischen Problem gemeldet. Aufgrund der Meldung wurden der zuständige Rettungswagen(RTW) und ein Notarzteinsatzfahrzeug alarmiert. Nach der Erstversorgung der Patientin forderte der Rettungswagen Unterstützung zum Transport der Patientin an.

Da bei dem vorliegenden Gesamtzustand des Patienten ein liegender Transport zum RTW angezeigt und die Situation im Treppenraum sehr eng und steil war, wurde vom zuständigen Löschfahrzeug der Feuerwache 3 (Neuasseln) eine Drehleiter mit einem speziellen Anbaugerät nachgefordert.

Dieser sogenannte

Rescue-Loader

ermöglicht das Herausheben einer Person in einem Schleifkorb vom Fußboden der Wohnung aus dem Fenster. Hierzu wurde der Patient nach der medizinischen Versorgung in einem Schleifkorb gelagert und aus der Wohnung auf die Straße befördert. Bei dieser Transportvariante hängt ein Höhenretter zur Betreuung und eventuell notwendigen medizinischen Versorgung mit an dem Schleifkorb.

Mit dem RTW wurde der Patient dann durch die Notärztin begleitet in ein Krankenhaus transportiert. Für die Dauer des Einsatzes wurde die Römerstraße gesperrt.

Insgesamt befanden sich 17 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr (Löschzug 3 Neuasseln, Löschzug 4 Hörde) und des Rettungsdienstes vor Ort.

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.