Mit "Schockanruf" Bargeld und Schmuck erbeutet -

Bild: Polizei NRW

Am Freitag um 16:30 Uhr meldete sich ein falscher Polizeibeamter telefonisch bei einer Seniorin aus Oer-Erkenschwick. Der Betrüger erklärte, dass ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht habe und sie nun Bargeld bräuchte, um ihre Schuld zu begleichen.

Man vereinbarte, dass ein Taxifahrer die Seniorin um 17:00 Uhr abholen und für eine Geldübergabe zum Steintor in Recklinghausen bringen würde. Der angebliche Beamte würde die Übergabe telefonisch begleiten.

Dort angekommen, übergab die Seniorin auf Anweisung eine nicht unerhebliche Summe Bargeld und Schmuck an eine unbekannte Frau, die dann in Richtung Innenstadt flüchtete.

Der Mann am Telefon erklärte, dass die Seniorin auf ein Taxi warten solle, welches sie nach Hause bringe. Da sie jedoch niemand abholte, kontaktierte sie ihre Schwiegertochter.

Kurze Zeit später informierte die Seniorin die Polizei über den Betrug.

Die Frau, welche der Seniorin das Geld abnahm, kann wie folgt beschrieben werden:

- klein - ca. 40 Jahre - stabile Statur - dunkle Haare zum Zopf -
volles Gesicht - weiße Turnschuhe - graue Leggings

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.