Lkw und Autos landeten im Graben auf der A 2, schwierige Befreiung eines eingeklemmten Lkw-Fahrers

2Bilder

Die Richtungsfahrbahn Dortmund der Autobahn 2 bei Oberhausen war  seit Donnerstagmorgen (13.2., 5:09 Uhr) nach einem Unfall zwischen Oberhausen-Königshardt und Dreieck Bottrop voll gesperrt.  Ersten Erkenntnissen zufolge touchierte ein Pkw-Fahrer einen Mulden-Kipper, der daraufhin ins Schlingern geriet. Dieser kippte auf der Fahrbahn um, verlor seine Ladung auf der Fahrbahn und rutschte gemeinsam mit einem Pkw und einem Sprinter in den angrenzenden Graben.Der Fahrer des Sattelzuges wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt, schwer verletzt und musste durch Rettungskräfte befreit werden. Die Fahrer der Pkw wurden leicht verletzt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme, der Bergung der Fahrzeuge und Beseitigung der ausgelaufenen Betriebsstoffe blieb  die Richtungsfahrbahn bis  zum Mittag  voll gesperrt.  Verkehrsteilnehmer wurden gebeten den Bereich weiträumig zu umfahren und die ausgewiesenen Umleitungen zu nutzen.

Schwierige Befreiung eines eingeklemmten Lkw-Fahrers auf der A2

Um 05:09 Uhr wurde die Feuerwehr Bottrop zu einem Verkehrsunfall auf der A2 alarmiert. Zwischen der Anschlussstelle Königshardt und dem Dreieck Bottrop waren zwei Pkw und ein Lkw kollidiert. Dabei überschlug sich der Lkw und blieb neben der Fahrbahn auf dem Dach liegen. Der Lkw-Fahrer wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt. Aufgrund der starken Deformation des Führerhauses gestaltete sich die Befreiung des Lkw-Fahrers schwierig. Zur Unterstützung wurde ein Feuerwehrkran der Feuerwehr Essen alarmiert.

Fahrerkabine mit Rettungszylindern auseinandergedrückt

Es wurden zunächst die Türen der deformierten Fahrerkabine entfernt, damit der Rettungsdienst den schwerverletzten Patienten erstversorgen konnte. Zur Befreiung des Fahrers wurde die Fahrerkabine mit Rettungszylindern auseinandergedrückt. Zudem wurden die Sitze und Teile des Armaturenbretts demontiert. Dadurch wurde genug Platz geschaffen, um den Fahrer aus der Kabine zu befreien. Insgesamt dauerte die Rettung 2 Stunden. Anschließend wurde der Fahrer mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert.

Die Insassen der Pkw konnten ihre Fahrzeuge, teils mit leichten Verletzungen, eigenständig verlassen. Fünf Personen wurden vorsorglich ins Krankenhaus transportiert.

Ölspur

In der Folge des Unfalls kam es zu einer größeren Ölspur, da der Dieseltank eines weiteren Lkw beim Passieren der Unfallstelle beschädigt wurde. Die Feuerwehr Gladbeck kümmerte sich um die Abarbeitung dieses Einsatzes.
Der Einsatz war für die Feuerwehr Bottrop gegen 08:15 Uhr beendet, die Polizei hat die Einsatzstelle zur Ermittlung der Unfallursache übernommen.
Da die Fahrbahn noch gereinigt werden musste , war  die A2 zwischen der Anschlussstelle Königshardt und dem Dreieck Bottrop in Fahrtrichtung Hannover weiterhin voll gesperrt.

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

41 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.