Bilanz EM-Spiel Gelsenkirchen - Tausende Fans feiern friedlich - Auseinandersetzung zwischen Fangruppen

Foto: NoName_13 Pixabay Content License

In der Vorrunde der UEFA EURO 2024 hat England am Sonntagabend in Gelsenkirchen mit 1:0 gegen Serbien gewonnen. Während des Spiels und auch nach Spielende blieb es im und um das Stadion herum ruhig.

Anlässlich der Spielbegegnung  war die Bundespolizei  gemeinsam mit serbischen, sowie englischen Polizeibeamten im Einsatz.

Die Abreise der Fans verlief weitestgehend geordnet und ohne Zwischenfälle. Im Bereich der Nahverkehrsanlage und an der Haltestelle Gelsenwasser kam es aufgrund der großen Besucherströme zu deutlichen Rückstauungen. Aufgrund des besonnenen Verhaltens der Zuschauerinnen und Zuschauer blieben gravierende Probleme indiesen Bereichen aus.

Bereits in  den  frühen Morgen haben sich Fans beider Mannschaften in der gesamten Stadt versammelt. Tausende englische Fans stimmten sich auf der Trabrennbahn auf die Partie ein. Rund 4.000 serbische Fans zogen weitgehend friedlich in einem Fanmarsch in Richtung Stadion. Der Fanmarsch musste auf dem Weg mehrfach angehalten werden, weil Pyrotechnik gezündet wurde.

Gegen 15:45 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einer Auseinandersetzung zwischen serbischen und englischen Fußballfans im Bereich der Arminstraße. Eingesetzte Kräfte der Bereitschaftspolizei trennten die beiden Fanlager. Sie nahmen sieben serbische Anhänger in Gewahrsam und fertigten eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.