Bande nach Einbrüchen in Sparkassenfilialen und Aufbrüchen von Sparbuchschließfächern gefasst
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2023/10/03/8/13003208_L.jpg?1696347973)
- hochgeladen von Siegfried Schönfeld
Umfangreiche Ermittlungen nach Einbrüchen in Sparkassenfilialen und Aufbrüchen von dortigen Sparbuchschließfächern ergaben Hinweise auf mehrere Tatverdächtige, gegen die nun wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls ermittelt wird.
Zur Aufklärung der Taten richtete das Polizeipräsidium Hamm eine 8, die "EK Sparbuch", ein. Nach intensiven Ermittlungen der Ermittlungskommission haben Einsatzkräfte der Polizeiä insgesamt neun Tatverdächtige festgenommen, die sämtlich aus dem Raum Gütersloh stammen. Gegen sechs Tatverdächtige im Alter zwischen 20 und 46 Jahren ordnete der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Hamm auf Antrag der Staatsanwaltschaft die Untersuchungshaft an.
Die Männer stehen im Verdacht, als Mitglied einer Bande an einer Vielzahl von Einbrüchen in Sparkassenfilialen und Aufbrüchen von dortigen Sparbuchschließfächern beteiligt gewesen zu sein. Die Tatverdächtigen agierten bundesweit, konzentrierten sich allerdings vielfach auf Nordrhein-Westfalen und waren unter anderem in Wuppertal, Oberhausen, Gelsenkirchen, Bochum und Hamm tätig. Die Anzahl der angegriffenen Schließfächer variiert je Tat zwischen 200 und 600 Stück.
In Folge der akribischen Ermittlungsarbeit hat die "EK Sparbuch" Durchsuchungsbeschlüsse im Raum Gütersloh erwirkt, bei deren Umsetzung Beweismaterial sichergestellt werden konnte. Die Auswertung sowie die weiteren Ermittlungen dauern an.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2023/10/03/8/13003208_L.jpg?1696347973)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2023/10/03/2/13002872_L.jpg?1696324797)
Autor:Siegfried Schönfeld aus Marl |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.