Lünen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Feuerwehr im Einsatz
Neue Staffel mit Lüner Feuerwehr

Lüner Feuerwehr im Fernsehen:  Ab Donnerstag startet die neue Staffel der Doku-Reihe „112: Feuerwehr im Einsatz“ , dabei ist auch dieses Mal wieder die Feuerwehr aus Lünen vertreten. Ab 27. März, zeigt DMAX immer donnerstags um 21:15 Uhr neue Folgen der mittlerweile elften Staffel. Seit 2022 begleitet ein Kamerateam die Lüner Feuerwehr bei ausgewählten Einsätzen. Die Dokumentation „112: Feuerwehr im Einsatz“ bietet authentische Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr und informiert über wichtige...

Foto: Rudy und Peter Skiterians auf Pixabay

Blick in die Nachbarschaft
Wie stiehlt man Getränkedosen?

Festnahme von neuen Personen:  Kräfte der Polizei Dortmund haben am Dienstagmittag (18. März) insgesamt neun Personen nach einem Bandendiebstahl in Dortmund-Mengede festgenommen. Der Mitarbeiter einer Tankstelle bemerkte gegen 13.40 Uhr einen Diebstahl aus dem Verkaufsraum und alarmierte daraufhin die Polizei. Die Täter flüchteten in der Zwischenzeit mitsamt der Beute in einem Transporter. Einsatzkräfte in der Fahndung konnten den flüchtigen Transporter im Bereich des Friedhofs Mengede am...

Foto: Markus Spiske auf Pixabay

Erfreuliche Unfallstatistik
Kein Verkehrstoter in Lünen im Jahr 2024

Aus der Unfallstatistik der Polizei:  2024 gab es auf den Straßen in Lünen keinen Verkehrsunfall, bei dem ein Beteiligter verstorben ist. In den meisten Tabellenspalten der Unfallstatistik aus dem Verkehrsbericht 2024 stimmen in Lünen im Vergleich zum Vorjahr die Vorzeichen: Minus 24,1 Prozent bei den Verkehrsunfällen insgesamt 2023: 3.730 / 2024: 2.831 Minus 100 Prozent bei den Getöteten: 2023: 4 / 2024: 0 Minus 18 Prozent bei den verunglückten jungen Erwachsenen 2023: 50 - 2024: 32 Minus 16...

Ingo Kramarek auf Pixabay

Unfallflucht durch LKW-Fahrer
Polizei sucht Zeugen

Bereits am 27. Februar (Donnerstag) flüchtete ein Lkw-Fahrer nach einem Verkehrsunfall in Lünen (Bebelstraße) von der Unfallstelle. Gegen 7.30 Uhr stieg eine 77-jährige Autofahrerin in ihren am Fahrbahnrand (Höhe einer Bäckerei, Hausnummer 47) geparkten Pkw ein. Beim Einsteigen ließ sie die linke Fahrzeugtür einen Spalt offen. Plötzlich hörte sie einen lauten Knall und sah einen Lkw an ihrem Auto vorbeifahren. Später stellte sie Beschädigungen in Form von Dellen und Lackabsplitterungen an der...

kaum zu glauben
Massenschlägerei in Brambauer

Aus dem Polizeibericht der Polizei Dortmund:   Gegen 3 Uhr meldeten Zeugen über den Notruf eine Schlägerei mit mehreren Personen vor einem Mehrfamilienhaus auf der Josefstraße. Als die Beamten kurz darauf ankamen, trafen sie auf einen verletzten 17-Jährigen (aus Lünen) sowie zahlreiche Zeugen. Nach ersten Erkenntnissen brachte ein 21-Jähriger (aus Gelsenkirchen) seine 15-jährige Freundin (aus Lünen) mit dem Auto nachhause. Dies bemerkte ihr 17-jähriger Ex-Freund, der plötzlich vor Ort erschien....

Polizei sucht Zeugen
10-jähriges Mädchen in Brambauer angefahren

Die Polizei sucht Zeugen:  Am Montag (02.12.) wurde ein 10-jähriges Mädchen auf ihrem Schulweg in Lünen-Brambauer von einem Auto angefahren und leicht verletzt. Der Fahrer flüchtete, die Polizei sucht nun Zeugen. Wie im Pressebericht der Polizei zu lesen ist, befuhr das Mädchen gegen 07:45 Uhr mit einem Tretroller die Brechtener Straße in südlicher Richtung. An der Einmündung zum Melanchthonplatz hielt sie an, da aus östlicher Richtung ein Auto kam. Der Fahrer stoppte ebenfalls an der Kreuzung....

Oma Emmi ist manchmal nicht zum Schmunzeln (55)
LKW-Unfall auf der A1

Die Einleitung fehlt heute, denn sie erscheint mir unpassend. Als Oma Emmi mich anrief, um mir die Geschichte zu erzählen, war sie noch immer fassungslos. Unfälle aufgereiht wie an einer Perlenschnur  Als Oma Emmi und ihr Mann Bruno gestern auf dem Heimweg auf die A1 fuhren, begann es mit Polizeiautos, die versuchten mit Blaulicht und Martinshorn durch das erhöhte Verkehrsaufkommen vorwärts zu kommen. Deutlich zu erkennen - die große Leuchtschrift auf der Rückseite "NICHT ÜBERHOLEN".  Danach...

Blick nach Brambauer
Petition für Polizeiwache gestartet

Ruf nach Polizeiwache wird lauter: Im Vorort Brambauer regt sich was. Nach den Vorkommnissen der letzten Woche (Tankstellenüberfall und schwere Körperverletzung) ist eine Petition ins Leben gerufen worden, die die Einrichtung einer festen Polizeiwache in Brambauer - Lünens größtem Stadtteil - zum Ziel hat.  Begründet wird die Petition mit Bedrohungen für die öffentliche Sicherheit durch eine steigende Anzahl von Gewalttaten. Seit dem 25. November haben schon über 500 Personen die Petition...

Polizei bat um Mithilfe
Vermisste Person ist gefunden

Update vom 21.10.2024, 11:15 Uhr Die seit Freitag vermisste Seniorin wurde gefunden: Personal entdeckte die Diabestes-Patientin am Montagmorgen in hilfloser Lage in einem an Wochenenden nicht genutzten Raum des Klinikums. Vermutlich ist die Seniorin in dem Raum gestürzt. Sie wird medizinisch versorgt. Ihr geht es den Umständen entsprechend gut. Die Dortmunder Polizei bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern, die mit Hinweisen auf mögliche Aufenthaltsorte helfen wollten.

Alkohol am Steuer
Lüner Autofahrer erwischt

Lüner Autofahrer in Hagen auffällig: In Hagen stoppten Polizisten am Sonntag kurz nach Mitternacht einen 23-jährigen Autofahrer aufgrund seiner auffälligen Fahrweise. Der Mann aus Lünen fuhr mit einem Dacia Körnerstraße zunächst über zwei Ampeln, die bereits einige Sekunden "Gelblicht" anzeigten. Polizisten, die zivil unterwegs waren, wurden aufgrund dieser Beobachtung auf das hinter ihnen befindliche Fahrzeug aufmerksam. Sie sahen, dass der Fahrer durchgehend Schwierigkeiten hatte, eine gerade...

SPD Stadträtin in der Kritik
Witwer von SPD-Stadträtin abgezockt

Die jüngsten Berichte über die SPD-Stadträtin Stefanie L., die einen 85-jährigen Witwer um sein gesamtes Vermögen betrogen hat, haben zu berechtigter Empörung geführt. Es ist kaum zu fassen, wie jemand, der als gewählte Volksvertreterin das Vertrauen der Gemeinschaft genießt, dieses Vertrauen so schamlos missbrauchen kann. Stefanie L., die sich als Haushaltshilfe anbot, um dem Rentner Wolfgang S. und seiner inzwischen verstorbenen Frau im Alltag zu helfen, nutzte ihre Position skrupellos aus....

25 Bilder

Brandschutzübung Lünen
Brandschutzübung in der AWO Lippeaue Lünen

Brandschutzübung in der AWO Lippeaue am 02.08.2024 Richtig handeln im Brandfall ! Am 02. August 2024 fand eine eindrucksvolle Brandschutzübung in der AWO Lippeaue statt. Diese Übung hatte das Ziel, die Mitarbeiter der Einrichtung zu schulen und sicherzustellen, dass im Brandfall Bewohner und alle Mitarbeiter sicher evakuiert werden können. Feuerwehrübung in der AWO Lippeaue Herr Marius Schumacher von der Freiwilligen Feuerwehr Lünen lobte ausdrücklich die Initiative der AWO, proaktiv auf die...

Blick nach Brambauer
Drogenverkäufe in der Heinrichstraße

Wie die Polizei Dortmund mitteilt, konnte sie einen Tatverdächtigen Mann festnehmen, der in der Heinrichstraße in Drogenverkäufe verwickelt war. Eine aufmerksame Zeugin hatte eine tatverdächtige Person gemeldet, die eingesetzten Beamten konnten den bereits polizeibekannten Tatverdächtigen beim illegalen Handel mit Betäubungsmitteln beobachten und ein weiterer Zeuge bestätigte, soeben Drogen von dieser Person gekauft zu haben. Nach Vorlage eines Durchsuchungsbeschlusses durchsuchten...

Foto: Foto von Hans auf Pixabay

Gut zu wissen
Landesweiter Warntag am 14. März

Auch in Lünen: Der nächste landesweite Probealarm findet am Donnerstag, 14. März, statt. Um 11 Uhr werden alle Sirenen in Nordrhein-Westfalen getestet, außerdem erfolgen Probealarme über die Warnapps NINA, KAT-Warn und das System Cell Broadcast. In Lünen ertönen alle 28 Sirenen zunächst mit einer Entwarnung (eine Minute Dauerton). Nach fünf Minuten folgt der Warnton (eine Minute auf- und abschwellender Ton), weitere fünf Minuten später gibt es erneut eine Entwarnung (eine Minute Dauerton). Am...

Zeugen gesucht
Wohnungsbrand in Brambauer

Brand in einem Mehrfamilienhaus: Aufmerksame Nachbarn nahmen gegen 0.30 Uhr einen Brandgeruch wahr, der aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Brambauerstraße kam, und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Nach Beendigung der Löscharbeiten konnten die Anwohner zurück in ihre Wohnungen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 80.000 Euro. Die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache dauern an. Die Polizei sucht nun Zeugen, die verdächtige...

Die Leitstellen der Feuerwehren verzeichnen einen Anstieg fehlerhafter Notrufe.

Adroid-Update installieren!
Leitstellen verzeichnen einen Anstieg versehentlicher Notrufe

Aktuell verzeichnet die Kreisverwaltung immer wieder unbeabsichtigte Notrufe, die über die 112 in der Leitstelle im Schwelmer Kreishaus landen. Ursache hierfür scheint ein Update des Handybetriebssystems Android zu sein. Dieser führt weltweit unter anderem bei Samsung und Google Geräten zu identischen Problemen. Apple Geräte sind hingegen nicht betroffen. Mit dem Update wurden Funktionen eingeführt, die es leichter machen, einen Notruf abzusetzen. Allerdings geschieht dies nun aber offenbar...

Fahrrad-Unfall
auf der Brambauer Straße

Fahrradunfall auf der Brambauer Straße  Am Sonntag, um 14:00 Uhr, kollidierten auf der Brambauer Straße zwei Fahrerfahrer. Das Ehepaar aus Lünen (22 Jahre und 30 Jahre alt) fuhr nebeneinander, als sich die Fahrräder im Bereich der Lenker berührten. Auf dem Fahrrad des 30-Jährigen fuhr ein 3-Jähriges Kind mit. Als der Fahrer stürzte, wurde das Kind schwer verletzt. Ein Rettungswagen fuhr den 3-Jährigen in ein Krankenhaus. Die Eltern blieben unverletzt. Bei dem Unfall entstand außerdem geringer...

Einrichtung für betreutes Wohnen
Brand in Brambauer

Brand im Seniorenheim: In Lünen-Brambauer kam es am Samstagmorgen (21. Januar) zu einem Brand im Keller des Seniorenheims an der Herrmann-Schmälzger-Straße. Dabei gelangte Rauch in Teilbereiche des Gebäudes. Bei Bränden in Seniorenheimen alarmiert die Kreisleitstelle eine hohe Zahl an Einsatzkräften, so dass das Martinshorn am Samstagmorgen um Brambauer gar nicht aufzuhören schien. Nicht nur aus Lünen, auch aus anderen Städten wie Kamen, Dortmund und aus dem Kreis Recklinghausen kamen die...

Turnhallenbrand
Feuerwehr muss zu Nachlöscharbeiten

Turnhallenbrand an der Viktoriaschule:  Die Berufsfeuerwehr Lünen und der Löschzug Wethmar waren am Donnerstagmorgen, 29. Dezember, ab kurz vor 7 Uhr erneut an der ausgebrannten Turnhalle der Viktoriaschule an der Augustastraße im Einsatz. Im Bereich des Daches der Halle war es in einer Zwischendecke zu einem Brand gekommen. Um an das versteckt liegende Glutnest zu gelangen, musste ein kleinerer Teil des Dachstuhls geöffnet werden. Da ein Innenangriff aufgrund der instabilen Dachkonstruktion...

Foto: Pixabay

blickpunkt Brambauer
Schwerer Raub - Polizei sucht Zeugen

Dortmunder Polizei sucht Zeugen: Auf dem Waldparkplatz "Am Freibad" kam es am 21. Dezember zu einem schweren Raub. Ein 64-Jähriger aus Hennef wurde dabei schwer verletzt. Ersten Ermittlungen zufolge hat sich ein 64-Jähriger aus Hennef über ein Internet-Dating-Portal mit einer ihm unbekannten Frau verabredet. In Erwartung eine Dame zu treffen, suchte der 64-Jährige um ca. 19:00 Uhr einen Waldparkplatz an der Straße "Am Freibad" auf. Ersten Ermittlungen zufolge lauerte dem 64-Jährigen dann eine...

Vorsicht Betrug
Falsche Bankmitarbeiter im Kreis Unna

Die Polizei im Kreis Unna warnt vor Hausbesuchen von falschen Bankmitarbeitern. In einem aktuellen Fall waren die Täter leider erfolgreich. Am Mittwoch (19.10.2022) meldeten sich zwei Seniorinnen aus Unna und Selm bei der Polizei. Sie erhielten zunächst Anrufe von falschen Bankmitarbeitern. Diese gaben vor, dass im Laufe des Tages Mitarbeiter vorbeikommen würden, um in einem Fall die EC-Karte samt PIN und im anderen Fall angebliches Falschgeld abzuholen. Während die Seniorin aus Selm nicht auf...

Foto: Pixabay

Polizei sucht Zeugen
Taxifahrer beraubt

Nach einem räuberischen Diebstahl auf einen Taxifahrer am Mittwochabend (19.10.2022) in Werne sucht die Polizei Zeugen. Der Taxifahrer beförderte drei Männer vom Bahnhof Lünen zu einem Restaurant an der Werner Straße im Ortsteil Stockum. Weil ein Fahrgast am Ziel angeblich nicht wusste, wie die hintere rechte Schiebetür des Fahrzeugs aufgeht, stieg der Taxifahrer aus und öffnete sie. In diesem Moment sah er, wie der Fahrgast, der hinter ihm saß, die Geldbörse entwendete. Als der 48-jährige...

Foto: Pixabay

In der Dortmunder Innenstadt
Autorennen mit Lüner Beteiligung

Fünf Mobiltelefone und zwei Autos stellte die Polizei in der Nacht zu Dienstag (13.9.) nach einem verbotenen und gefährlichen Autorennen in der Dortmunder Innenstadt sicher. Beteiligt waren ein 31-Jähriger aus Lünen und eine 20-Jährige aus Witten. Einer Zivilstreife der Polizei fielen beide Autos auf dem Hiltropwall auf. Die Polizisten folgten ihnen in Richtung Ostwall. Beide wechselten bei dem Rennen immer wieder die Spuren - zeitweise über alle drei Spuren. Wo 30 km/h erlaubt sind, fuhren der...

Polizeikontrollen in Lünen
Fehlverhalten zum Schulbeginn

Verstärkter Polizeieinsatz auch in Lünen: Seit Beginn des neuen Schuljahres ist die Polizei in Dortmund und Lünen verstärkt auf Schulwegen und unmittelbar vor Schulen im Einsatz, um Schülerinnen und Schüler und alle anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer auf besondere Risiken u.a. durch zu hohes Tempo hinzuweisen. Viele Kinder und Erwachsene sind sehr achtsam und rücksichtsvoll im Straßenverkehr - und dann gibt es Autofahrerinnen und -fahrer, die ohne jede Rücksicht aufs Gaspedal...

Beiträge zu Blaulicht aus