Lünen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Blick nach Brambauer
Sprechstunde des Seniorenbeirats am 24. April

Seniorenbeirat in Brambauer: Am Donnerstag, 24. April 2025 findet im Rahmen des Markttreffs eine Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Lünen statt. Wann: 24. April von 10 bis 12 Uhr Wo: Bürgerhaus Brambauer an der Yorckstraße Die Mitglieder des Beirates beantworten Fragen und stehen für Anregungen und Kritik zur Verfügung. Zur Erinnerung: Der Markttreff freut sich über jede helfende Hand: Markttreff Brambauer sucht Helfer .

Blick auf Brambauer im Frühjahr

Blick nach Brambauer
Sprechstunde des Seniorenbeirats am 27. März

Seniorenbeirat in Brambauer: Am Donnerstag, 27. März 2025 findet im Rahmen des Markttreffs eine Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Lünen statt. Wann: 27. März von 10 bis 12 Uhr Wo: Bürgerhaus Brambauer an der Yorckstraße Die Mitglieder des Beirates beantworten Fragen und stehen für Anregungen und Kritik zur Verfügung. Zur Erinnerung: Der Markttreff freut sich über jede helfende Hand: Markttreff Brambauer sucht Helfer

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

Gut zu wissen
Sprechstunde des Behindertenbeirates

Sprechstunde am 18. März: Der Behindertenbeirat lädt für Dienstag, 18. März, von 10 bis 12 Uhr wieder zu seiner Sprechstunde im Foyer des Rathauses ein. Bei gutem Wetter findet die Sprechstunde auf dem Marktplatz statt. Neben Mitgliedern des Beirats sind Bilal Bayraktar von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft sowie Wolfgang Bennewitz von der Inklusionsagentur vor Ort. Nähere Informationen finden Sie auf der "Internetseite der Stadt Lünen".

Foto: aebopleidingen auf Pixabay
2 Bilder

kostenloser Auffrischungskurs
Erste Hilfe bei Kindern und Babys

Kostenloser Auffrischungskurs zum Thema "Erste Hilfe bei Babys und Kindern": Das Familienbüro der Stadt Lünen bietet am Mittwoch, 12. März, einen kostenlosen Auffrischungskurs zum Thema Erste Hilfe bei Babys und Kindern an. Wann:  12. 03.2025 von 18 bis 21 Uhr Wo: Halte-Stelle Lünen-Süd, Jägerstraße 44 Der Kurs richtet sich an Eltern und auch Großeltern, die ihre Kenntnisse in Erster Hilfe auffrischen möchten, damit sie im Ernstfall richtig reagieren können. Vermittelt werden wichtige...

Blick auf Brambauer

Gut zu wissen
Sprechstunde des Seniorenbeirats in Brambauer

Seniorenbeirat in Brambauer: Am Donnerstag, 27. Februar 2025 findet im Rahmen des Markttreffs eine Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Lünen statt. Wann: 27. Februar von 10 bis 12 Uhr Wo: Bürgerhaus Brambauer an der Yorckstraße Die Mitglieder des Beirates beantworten Fragen und stehen für Anregungen und Kritik zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie auf der "Internetseite der Stadt Lünen".

Foto: Pete Linforth auf Pixabay

Verbraucherforum 60plus
Chancen und Risiken des Internets

Chancen und Risiken des Internets:   so lautet der Titel einer kostenlosen Informationsveranstaltung des Seniorenbeirats von Lünen. Die Veranstaltung richtet sich an ältere Verbraucherinnen und Verbraucher und beinhaltet unter anderem praxisnahe Tipps durch Experten. Die Veranstaltung im Rahmen des "Verbraucherforums 60plus" findet am Dienstag, 25. Februar, von 9.30 bis 13.30 Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde, St.-Georgs-Kirchplatz 2, statt. Angesprochen sind alle älteren Bürgerinnen und...

Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Gut zu wissen
Sprechstunde des Behindertenbeirates

Sprechstunde am 18. Februar:    Der Behindertenbeirat lädt für Dienstag, 18. Februar, von 10 bis 12 Uhr wieder zu seiner Sprechstunde im Foyer des Rathauses ein. Auch die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Unna wird vor Ort sein und Beratung zu allen Fragen der Pflege und des Wohnens anbieten. Nähere Informationen finden Sie auf der "Internetseite der Stadt Lünen".

Neue spannender Psychothriller ab den 1.12.24
Neue spannender Psychothriller ab den 1.12.24 erhältlich

Ein packender Psychothriller: A. Jackson präsentiert „Im Schatten der Bedrohung“ Von unserer Literaturredaktion Mit ihrem neuesten Werk, "Im Schatten der Bedrohung", beweist die Autorin A. Jackson einmal mehr ihr Talent, Leserinnen und Leser in die düstersten Winkel der menschlichen Seele zu entführen. Der Psychothriller, der am 1. Dezember erscheint, verspricht Hochspannung, überraschende Wendungen und emotionale Tiefe.  Eine Geschichte, die unter die Haut geht Die Handlung des Romans dreht...

Blick nach Brambauer
Sprechstunde des Seniorenbeirats am 28. November

Seniorenbeirat in Brambauer: Am Donnerstag, 28. November findet im Rahmen des Markttreffs eine Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Lünen statt. Wann: 28. November von 10 bis 12 Uhr Wo: Bürgerhaus Brambauer an der Yorckstraße Die Mitglieder des Beirates beantworten Fragen und stehen für Anregungen und Kritik zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie auf der "Internetseite der Stadt Lünen".

Gut zu wissen
Ampelwartungen in Lünen und Brambauer

Am Sonntag, 17. November, werden ab 6 Uhr die Ampeln an den Hauptkreuzungen Kamener Straße/Zwolle Allee und Königsheide/Waltroper Straße gewartet. Während der Arbeiten kann es zeitweise zur Sperrung der Fahrbahn und zu Gehwegeinengungen kommen. Weil die Ampeln während der Wartungsarbeiten abgeschaltet werden müssen, gelten die ausgeschilderten Vorfahrtsregeln. Die Stadtverwaltung bittet daher um besondere Vorsicht. Quelle: Stadt Lünen / Aktuelles

Foto: Evgeni Tcherkasski auf Pixabay

Bis zum 15. Dezember
Antrag für KITA-Plätze in Lünen

Anmeldungen für KITA-Plätze in Lünen finden ONLINE statt: Eltern, die für ihr Kind ab dem 1. August 2025 einen Betreuungsplatz in einer Lüner Kita benötigen, können diesen ab sofort online beantragen. Die Anmeldefrist im webKita-Portal, über das alle Plätze in den 45 Kitas im Stadtgebiet vergeben werden, endet am 15. Dezember 2024. Die Platzvergabe startet dann am 15. Januar 2025. Eltern erhalten per E-Mail eine Benachrichtigung, sobald ihnen ein Platz angeboten wird. Weitere Informationen...

begehrtes Fotomotiv in Lünen: Das "UFO" in Brambauer

Gut zu wissen
10. Auflage: Älterwerden in Lünen erschienen

Wegweiser "Älter werden in Lünen" überarbeitet:  Ab sofort kann man den komplett überarbeiteten und aktualisierten Wegweiser, der auf 80 Seiten umfassende Informationen zu Freizeitgestaltung, Wohnen, Pflege, Gesundheit und vielem mehr bietet, im Service-Point des Rathauses in Lünen erhalten. Neben den Informationen findet man auch nützliche Telefonnummern und Mailadressen. Es ist die mittlerweile 10. Auflage die durch die Unterstützung der Inserenten ohne Kosten für die Stadt Lünen erschienen...

Blick auf Brambauer

Blick nach Brambauer
Sprechstunde des Seniorenbeirats am 31. Oktober

Seniorenbeirat in Brambauer: Am Donnerstag, Oktober 2024 findet im Rahmen des Markttreffs eine Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Lünen statt. Wann: 31. Oktober von 10 bis 12 Uhr Wo: Bürgerhaus Brambauer an der Yorckstraße Die Mitglieder des Beirates beantworten Fragen und stehen für Anregungen und Kritik zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie auf der "Internetseite der Stadt Lünen". Der Markttreff kann auch noch Helfer gebrauchen: Markttreff Brambauer sucht Helfer

Foto: Markus Spiske auf Pixabay

Blick nach Brambauer
Polizei vor Ort

Polizei vor Ort im Vorort Brambauer:  Seit geraumer Zeit sind die jeweiligen Bezirksdienstbeamten in ihren Bezirken in verschieden Stadtteilen von Dortmund und Lünen unterwegs und wollen ins Gespräch kommen. Schildern Sie Ihre Sorgen, Ängste und Nöte oder führen Sei einfach ein nettes Gespräch mit Ihrer Polizei 🚔. Sie haben die Wahl. Für Brambauer sind Herr Goldhagen und Herr Möllmann zuständig Nächster Termin für Brambauer: Wo: Brambauer, Yorckstraße, (Marktplatz) Wann: Donnerstag, 24.10.2024,...

Foto: Pixabay

Blick nach Brambauer
Elternseminar: "Grenzen setzen"

Grenzen setzen -  so der Titel des Elternseminars, das in Kooperation des Familienbüros der Stadt Lünen und dem Familienzentrum "Hokus Pokus" angeboten wird. Sicher in der heutigen Zeit ein interessantes Thema, wie bleibe ich konsequent und setze meinem Kind die erforderlichen Grenzen. Angesprochen sind Eltern von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Wann: Dienstag, 8. Oktober, von 14 bis 16 Uhr Wo: Kita „Hokus Pokus“, Konradstr. 2a, 44536 Lünen-Brambauer Die Teilnahme ist kostenfrei....

Blick auf die evangelische Martin-Luther-Kirche von der Halde aus

Blick nach Brambauer
Sprechstunde des Seniorenbeirats am 26. September

Seniorenbeirat in Brambauer:  Am Donnerstag, 26. September 2024 findet im Rahmen des Markttreffs eine Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Lünen statt.  Wann: 26. September von 10 bis 12 Uhr Wo: Bürgerhaus Brambauer an der Yorckstraße Die Mitglieder des Beirates beantworten Fragen und stehen für Anregungen und Kritik zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie auf der "Internetseite der Stadt Lünen". Der Markttreff kann auch noch Helfer gebrauchen: Markttreff Brambauer sucht Helfer

Gut zu wissen
Halbseitige Sperrung der Preußenstraße in Lünen

Halbseitige Sperrung der Preußenstraße: Die Preußenstraße wird in Höhe der Hausnummer 65 ab Montag, 16. September, halbseitig gesperrt. Grund dafür sind notwendige Arbeiten an Wasser- und Stromanschlüssen. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende September andauern. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen. Quelle: Stadt Lünen / Aktuelles

Foto: Sabine van Erp, Pixabay

Gut zu wissen
Alltagsbewältigung mit "Demenz"

Die Koordinierungsstelle Altenarbeit der Stadt Lünen und das Netzwerk Demenz laden am Montag, 23. September, um 17 Uhr zu einem interaktiven Vortrag in den Ratssaal des Lüner Rathauses ein, der sich mit dem Leben mit Demenz auseinandersetzt. Unter dem Motto "Frisch gewagt – halb gewonnen" werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Bewegung und Beschäftigung dazu beitragen können, den Alltag mit der Erkrankung besser zu gestalten. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit Demenz, Angehörige sowie...

Foto: Pixabay

Gut zu wissen
Elternkurs "Effekt" in Brambauer

Probleme früh aus der Welt schaffen: Das Familienbüro der Stadt Lünen lädt alle Eltern von Kindergarten- und Grundschulkindern zum Elterntraining „EFFEKT“ in Brambauer ein. Eine erste unverbindliche Infoveranstaltung dazu findet am Dienstag, 27. August, von 14 bis 16 Uhr im Familienzentrum „Hokus Pokus“, Konradstr. 2a, statt. Der Elterntrainings-Kurs „EFFEKT“ unterstützt Eltern bei der Lösung von Erziehungsproblemen und vermittelt Methoden, um Kindern Grenzen zu setzen und gleichzeitig ihre...

Gut zu wissen
Ampelwartungsarbeiten an Hauptkreuzungen

Am Sonntag, 25. August, werden ab 6 Uhr die Ampeln an den Hauptkreuzungen Kurt-Schumacher-Straße/Konrad-Adenauer-Straße und Konrad-Adenauer-Straße/Viktoriastraße gewartet. Während der Arbeiten kann es zeitweise zur Sperrung der Fahrbahn und zu Gehwegeinengungen kommen. Weil die Ampeln während der Wartungsarbeiten abgeschaltet werden müssen, gelten die ausgeschilderten Vorfahrtsregeln. Die Stadtverwaltung bittet daher um besondere Vorsicht. Quelle: Stadt Lünen aktuell

Foto: Hans auf Pixabay

Gut zu wissen
Mittel aus Fördertopf für Lünen-Süd verfügbar

Im Projektgebiet Innovation City Lünen-Süd können Zuschüsse für Maßnahmen wie Heizungserneuerung, Gebäudedämmung oder den Einsatz erneuerbarer Energien beantragt werden. Besonders attraktiv sind derzeit Photovoltaik-Anlagen (PV). Die Stadt Lünen fördert PV-Anlagen mit Speicher mit bis zu 1.400 Euro und sogenannte Balkonkraftwerke mit 80 Euro. Die Kombination mit Bundes- und Landesmitteln ist möglich. Anzutreffen sind die Sanierungsmanager im Quartiersbüro in der Halte-Stelle auf der Jägerstraße...

Gut zu wissen
Halbseitige Sperrung der Mengeder Straße

Verkehrsbeeinträchtigungen in Brambauer: Aufgrund von Arbeiten an Versorgungsleitungen wird die Mengeder Straße im Abschnitt zwischen den Hausnummern 5 bis 15 vom 11. August um 6 Uhr bis zum 12. August um 5 Uhr sowie vom 18. August um 6 Uhr bis zum 19. August um 5 Uhr halbseitig gesperrt. Quelle: "Internetseite der Stadt Lünen"

Gut zu wissen
Baustelle "Pierbusch" in Brambauer

Ab Donnerstag, 8. August: Aufgrund von Kanalanschlussarbeiten wird die Straße „Pierbusch“ in Höhe der Hausnummer 38 a ab Donnerstag, 8. August, gesperrt. Die Straße bleibt von beiden Seiten bis zur Baustelle befahrbar. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 23. August andauern. Nähere Informationen auf der "Internetseite der Stadt Lünen".

Beiträge zu Ratgeber aus