Lünen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

14 Bilder

Eröffnung der neuen Stadtbücherei in Lünen
Die Stadtbücherei im Treffpunkt Persiluhr

⸻ Großer Andrang bei der feierlichen Eröffnung der neuen Stadtbücherei Lünen in der Persiluhrpassage Ein neuer Treffpunkt für Lünen – und ein Fest für die ganze Familie! Am Wochenende wurde die neue Stadtbücherei Lünen im Treffpunkt der Persiluhrpassage feierlich eröffnet – unter anderem war Radiowelle Lünen  live vor Ort. Die Eröffnung lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die gemeinsam mit dem Bücherei-Team einen lebendigen, bunten Tag erlebten. Die Leiterin der Stadtbücherei, Frau...

Das Brambauer Ufo bei Sonnenaufgang

Fanshop der Stadt Lünen ist online
Out of Space ist auch dabei

Seit dem 6. März ist der Fanshop Lünen online:   Gleich sechs der Artikel im Fanshop der Stadt Lünen haben mit dem Ufo in Brambauer zu tun. Kein Wunder, denn das "Brambauer UFO" ist eines der beliebtesten Foto-Objekte im Ruhrgebiet. Ab sofort kann man die Souvenirs aus der Lippestadt rund um die Uhr bestellen, denn der Fanshop der Stadt Lünen ist online. Ein kleines Highlight im Sortiment sind die Artikel rund ums Colani-Ei, wegen seines futuristischen Aussehens auch Ufo genannt. Darüber hinaus...

Foto: Ruiterlijk auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Tulpen aus Eierkartons

Es wird wieder gebastelt:    Am Montag, 31. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet passend zum Frühling "Tulpen aus Eierkartons" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer...

Kinofest Lünen 2025
Kinofest Lünen 2025 – kulturelles Highlight neu vernetzt

Kinofest Lünen 2025: Ein kulturelles Highlight kehrt mit frischem Konzept zurück Lünen. Nach einer einjährigen Pause kehrt das Kinofest Lünen in diesem Jahr mit seiner 34. Ausgabe zurück – mit neuen Ideen, einer neuen Strategie und der Stadt Lünen als neuer Veranstalterin. Festivalleiterin Sonja Hofmann bleibt weiterhin in ihrer Funktion und erhält mit Nikolaj Nikitin als Co-Leiter Unterstützung. Eine der bedeutendsten Neuerungen ist der Veranstaltungstermin: Das Kinofest 2025 findet erstmals...

Foto: Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Bunte Blumen

Es wird wieder gebastelt:     Am Montag, 17. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet passend zum Frühling "Bunte Blumen" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer möglich: 02306...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

Foto: das Pi im Bild stammt von Pixabay
2 Bilder

Eine Zahl mit eigenem Namen
Auch 2025 Internationaler Pi-Day am 14. März

14. März oder 3/14: Der Pi-Tag oder auch englisch Pi Day ist ein zu Ehren der Kreiszahl Pi gefeierter Tag, vor etwa fünf Jahren ist er in den Internationalen Tag der Mathematik übergegangen. Das Datum geht auf die US-amerikanische Datumsschreibweise 3/14 (bzw. die ISO-Schreibweise -03-14) zurück, denn die die ersten drei Ziffern von π sind: 3,14. Er ist nach der Kreiszahl π benannt, dem Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser, das näherungsweise 3,14 ergibt, denn eigentlich...

Foto: Gernot auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Tulpen aus Klorollen

Es wird wieder gebastelt:   Am Montag, 17. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet passend zum Frühling "Tulpen aus Klorollen" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer möglich:...

Gut zu wissen
Frühlingsbasar im Hansesaal Lünen

Kreativ- und Handwerksmarkt mit mehr als 70 Verkaufsständen am 16. März:    Am Sonntag, 16. März, öffnet der Frühlingsbasar im Hansesaal von 11 bis 17 Uhr seine Türen und lädt seine Besucher zum Stöbern ein. An rund 70 Kreativständen findet man liebevoll gestaltete Unikate – von handgefertigtem Schmuck, Keramik und Textilkunst bis hin zu Dekorationsartikeln und kulinarischen Leckereien.  Der Eintritt ist frei. Besucher können kostenlos auf dem Theater- und Pfarrer-Bremer-Parkplatz parken.

Foto: Wolfgang Eckert auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Faschingsgirlanden

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 10. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet passend zum Karneval "Faschingsgirlande" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer möglich:...

Foto: Alexa auf Pixabay

Blick nach Brambauer
Am Weltfrauentag zur Winter Ade Party

"Winter Ade" im Bürgerhaus Brambauer: Die Bramis laden zu ihrem alljährlichen Event "Winter Ade" ein. Geplant ist die Veranstaltung im Herzen von Brambauer, dem Bürgerhaus am Marktplatz. Da die Veranstaltung in diesem Jahr am Weltfrauentag stattfindet, gibt es für alle Frauen ein kleines Präsent - gesponsort von der Parfümerie Vera Pieper. Wann: Samstag, den 8. März 2024 (ab 19:30 Uhr bis 3 Uhr) Wo: Bürgerhaus Brambauer, Yorckstraße 19, 44536 Lünen-Brambauer. Noch mehr Informationen finden Sie...

Foto: Ben Kerckx auf Pixabay

Gut zu wissen
Karnevalsumzug in Lünen-Süd

Karnevalsumzug führt zu Verkehrseinschränkungen: Aufgrund des Karnevalsumzugs in Lünen-Süd am Samstag (1. März) kommt es zu Verkehrseinschränkungen im Ortsteil. Zu den ersten Einschränkungen kommt es bereits am Freitagmorgen (28.2.), wenn es darum geht, die leider notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.  zum geplanten Zugverlauf: Der Zug startet am Samstag (1.3.) um 14:11 Uhr in der Sedanstraße am Schützenhaus und führt dann über Bebelstraße, Jägerstraße, Heinestraße, Freiligrathstraße,...

Foto: Hintergrund Pixaby / garageband

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Silhouetten-Pom-Pom-Malerei

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 3. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Pom-Pom-Malerei" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer sich unter dem Begriff Pom-Pom-Malerei nichts vorstellen kann wird "HIER" fündig. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs...

Foto: Dirk Schumacher auf Pixabay

Gut zu wissen
Anmeldung von Osterfeuern bis zum 6. April möglich

Frist endet am 6. April:   Auch wenn Ostern noch einige Wochen entfernt ist, weist die Stadt Lünen bereits jetzt auf die Frist zur Anmeldung von Osterfeuern hin. Wer ein Osterfeuer veranstalten möchte, muss es spätestens bis zum 6. April bei der Ordnungsbehörde anmelden. Die Anmeldung muss Informationen zum Veranstalter, eine volljährige verantwortliche Aufsichtsperson mit Mobilfunknummer sowie genaue Angaben zu Ort, Zeitpunkt und Art des Brennmaterials enthalten. Ein Lageplan ist ebenfalls...

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Strahlenherzen

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 24. Februar von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Strahlenherzen" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer möglich: 02306 104-2566. Nähere...

Foto: Annette auf Pixabay

Blick nach Lünen-Süd
Karnevalsumzug am Samstag vor Rosenmontag

Am Samstag, 1. März, ist es wieder soweit: Um 14:11 Uhr startet vom Schützenplatz in der Sedanstr. der diesjährige Karnevalsumzug, danach geht es dann über die vollgesperrte Bebelstr. in die Jägerstrasse. Dort werden die Teilnehmer wie schon n den vergangenen Jahren von Tausenden feierwütigen und liebevoll detailverliebten verkleideten Menschen am Wegesrand erwartet, um die unzähligen, von den Wagen gereichten, Süßigkeiten in Empfang zu nehmen. Nach dem Umzug gehen die Feierlichkeiten auf dem...

Foto: Ralph auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Schneeglocken

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 3. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Schneeglocken" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos.  Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer möglich: 02306 104-2566. Nähere...

Foto: Pixabay

Ausstellung im Hansesaal
Künstlergruppe Bergkamen: "Sohle 1 - 2.0"

Ausstellung der Stadtgalerie Lünen:   Die Stadtgalerie Lünen präsentiert vom 16. Februar bis 8. März die Ausstellung „Sohle 1 – 2.0“ der Künstlergruppe „Sohle 1“ aus Bergkamen. Nach einigen Jahren Pause ist dies die zweite Ausstellung der Kunstwerkstatt „Sohle 1“ im Hansesaal. Unter dem Titel „Sohle 1 – 2.0“ werden neue Werke aus verschiedenen Kunstgattungen wie Fotografie, Malerei, Skulptur und Zeichnung von über 15 Mitgliedern der Künstlergruppe präsentiert. Ausstellungseröffnung: Sonntag,...

Blick nach Brambauer
Nächste UFO - Besichtigung am 16. Februar

Einsteigen und den Ausblick genießen: Das UFO in Brambauer öffnet seine Türen, das war nicht immer so. Erst seit dem 21. April 2024 kann es von der Öffentlichkeit besichtigt werden. Das UFO oder Colani-Ei wurde vom Designer Luigi Colani entworfen und 1995 wurde es auf den etwa 35 m hohen ehemaligen Förderturm der Zeche Minister Achenbach gesetzt. Besichtigung am 16. Februar von 11 bis 14 Uhr: Die nächste Möglichkeit zur Besichtigung des UFO's gibt es am Sonntag, 16. Februar. Zwischen 11 und 14...

Foto: Congerdesign auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Herz-Girlanden

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 10. Februar von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet passend zum Valentinstag "Herz-Girlande" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer möglich:...

Bürgerhaus Brambauer
Winter-Ade Party bei den Bramis am 8. März

"Winter Ade" im Bürgerhaus Brambauer: Die Bramis laden in diesem Jahr wieder zu ihrem alljährlichen Event "Winter Ade" ein. Wie schon im letzten Jahr im Herzen von Brambauer, dem Bürgerhaus am Markt. Wann: Samstag, den 8. März 2024 (ab 19:30 Uhr bis 3 Uhr) Wo: Bürgerhaus Brambauer, Yorckstraße 19, 44536 Lünen-Brambauer. Kosten: im Vorverkauf 15 € Das Ereignis bietet ein buntes Programm mit Musik für jeden Geschmack, Rock, Pop, Elektro oder Klassik, es ist für jede Musikrichtung etwas dabei. ...

Foto: dlohner auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Papierluftballons

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 3. Februar von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet passend zum Valentinstag "Herz-Girlande" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere...

Foto: Anja auf Pixabay
2 Bilder

Standplatzvergabe gestartet
Frühlingsbasar im Hansesaal Lünen

Die Anmeldungen sind gestartet: Freie Standplätze beim Frühlingsbasar – Kunst- und Handwerksmarkt am 16. März im Hansesaal Lünen Am 16. März verwandelt sich der Hansesaal in einen lebendigen Marktplatz mit Handwerkskunst. Der beliebte Frühlingsbasar lädt von 11 bis 17 Uhr dazu ein, die Vielfalt liebevoll gestalteter, kreativer,  handgefertigter Produkte zu entdecken. Die Besucher können an rund 70 Kreativständen Unikate finden – von Schmuck und Keramik über Textilkunst hin zu...

Beiträge zu Kultur aus