Kamen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Umweltberaterin Jutta Eickelpasch  und VHS-Leiterin Karolina Kubiak eröffneten den genussvollen Abend, begleitet von zwei Gebärden-Dolmetscherinnen
3 Bilder

Inklusiver Workshop
Gutes aus der Klimaschutz-Küche

Rest(e)los genießen - Gutes aus der Klimaschutz-Küche  Inklusiver Workshop für gehörlose Menschen kam gut an  Im Haus der Bildung fand am Dienstag ein Novum statt: Ein Kochworkshop zum Thema "klimafreundlichen Essen" für gehörlose Interessierte.  Referentin Jutta Eickelpasch  (Verbraucherzentrale Kamen) hatte dafür gerettete, saisonale, regionale oder Bio-Produkte in den Warenkorb gepackt. Auf dem Speiseplan stand eine orientalische Gemüsepfanne und ein Kichererbsen-Salat mit Joghurt-Dip. Zwei...

Der 1. Preis geht an Malte Pannenberg (9) aus Kamen. 
Herzlichen Glückwunsch!
9 Bilder

Kreativ-Wettbewerb
100 Eisbären in der Verbrauchzentrale

Zum Tag des Eisbären hatte Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale zu einem Kreativwettbewerb aufgerufen: "Rettet die Eisbären!" mit dem Motto: "Klima schützen heißt Eisbären schützen". Denn die Eisbären sind durch den Klimawandel massiv bedroht, da ihr Lebensraum durch die globale Erwärmung immer kleiner wird.  Das interessiert schon Kinder, denn Eisbären sind bekannte Sympathieträger und beim Klimaschutz können bereits  die "Kleinen" helfen, zum Beispiel beim...

Kinderleicht: Ostern auf die Umwelt achten!
3 Bilder

Tipps der Verbraucherzentrale
Ostern - kreativ, fair, nachhaltig

Um das Osterfest ranken sich viele Traditionen und Bräuche. Spätestens dann zieht bei den meisten auch der Frühling zuhause ein, mit Blumen und anderer Deko. „Ohne auf Liebgewonnenes zu verzichten, kann man dabei mit einigen einfachen Maßnahmen Umwelt und Ressourcen schonen”, sagt Jutta Eickelpasch, Nachhaltigkeitsexpertin der Verbraucherzentrale Kamen. Ob beim Eierfärben, dem Ostermenü oder dem Osterspaziergang – mit ein wenig Kreativität wird Ostern 2025 nicht nur grün, sondern auch...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

Jutta Eickelpasch (links) und Anja Sklorz veranstalteten  die 8. gemeinsame "Swap-Party" im Bürgerhaus Methler - diesmal zum Weltfrauentag.
5 Bilder

Aktion im Bürgerhaus Methler
Kleidertauschparty - ein voller Erfolg

Die Kleidertauschparty, die das Bürgerhaus Methler und die Umweltberatung der Verbraucherzentrale einmal im Jahr organisieren, war wieder ein voller Erfolg.  Etwa 170 Frauen beteiligten sich, gaben ihre Kleidungsstücke im Vorfeld ab und suchten sich am Tauschtag, dem "Weltfrauentag", etwas anderes aus. Eine Aktion, die Lust auf Nachhaltigen Konsum und Secondhand-Mode macht. Insgesamt wurden 1200 Stücke (inklusive der Accessoires, Tücher und Taschen)  abgegeben, etwa die Hälfte fand eine neue...

Nachhaltiger Konsum
Kleidertauschparty am 08. März

Let's swap! Nachhaltiger Konsum am Weltfrauentag Bürgerhaus Methler und Verbraucherzentrale Kamen veranstalten die 8. Kleidertauschbörse - Leihen, Teilen und Tauschen - das macht Spaß, schont den Geldbeutel und die Umwelt. Am 8. März, findet zum achten Mal eine Kleidertauschbörse im Bürgerhaus Methler statt, gemeinsam mit der Umweltberatung der Verbraucherzentrale organisiert. Und so funktioniert's: Es werden an drei Nachmittagen Klamotten gesammelt, nur sehr gut Erhaltenes und Fehlkäufe, die...

Im "Haus der Bildung" (VHS Kamen) fand am Dienstag ein erfolgreicher Recycling-Workshop mit der Verbraucherzentrale statt.
5 Bilder

Umwelt-Aktion in der VHS
"Elektroschrott ist Gold wert"

"Elektroschrott ist Gold wert" heißt der Workshop der Verbraucherzentrale NRW, der jetzt in der VHS Kamen stattfand. Umweltberaterin und Kursleiterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale Kamen) berichtete in ihrer Einleitung zunächst über den Massenkonsum von Elektrogeräten, von der Ausbeutung von Mensch und Natur bei der Metall-Gewinnung  - und den Lösungsansätzen, wie ordnungsgemäßem Recycling und Rückgewinnung der Rohstoffe . Dafür ist es wichtig, das Elektroaltgeräte auch zurückgegeben...

schauraum: comic + cartoon, Ruth Hebler, Karikaturmeter, 2024 
© Ruth Hebler
5 Bilder

Unser Tipp
Comic-Schauraum Dortmund erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Am heutigen 7. Januar jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Der schauraum: comic + cartoon (direkt gegenüber des Haupteingangs des Hauptbahnhofs) zeigt in seinem digitalen Schaufenster Bilder, die an die Opfer erinnern. Es sind Zeichnungen, die berühren: Sie erinnern an die zwölf Menschen, die bei dem Anschlag ums Lebens kamen. Sie erinnern an die Kunstfreiheit. Und sie zeigen auch, wie wichtig die Karikatur...

Wochenend-Tipp
Kamen im Advent

Am 1. Adventswochenende startet der Weihnachtszauber in Kamen. Am Willy-Brandt-Platz (Neumarkt, Innenstadt) heißt es "Kamen im Advent". Es wird gemütlich und es (Handwerks-)Kunst für Alt und Jung, sowie viele Köstlichkeiten. Auch die "Fair friends" sind mit einem Stand dabei - nachhaltig und kreativ. Sie bieten Handgemachtes aus Stoff, Holz und Altpapier, sowie Fair-gehandeltes. Faire Schokolade und Kaffee als alternative Geschenkidee  - und vieles mehr.

Faire Stoffbeutel bunt bemalen  - und später praktisch einsetzen. Am Stand der Verbraucherzentrale Kamen können Große und Kleine sich kreativ ausleben.
3 Bilder

Kreativ und nachhaltig
Familientag in der Ökostation

Am Sonntag, den 24. November findet in der Ökologiestation des Kreises Unna ein FAMILIENTAG statt. Es locken viele interessante, und vor allem kreative, Angebote für Kinder. Waffeln, Kuchen und Getränke sorgen für ein gemütlichen Aufenthalt. Die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale ist auch hier wieder mit einem Stand dabei.  Bei ihr können faire Baumwolltaschen kreativ gestaltet werden - mit Stift und Stempel. Die Beutel sind später als Gemüsebeutel beim Einkauf einsetzbar oder eine...

Die Schuloase der Eichendorffschule beteiligte sich sehr aktiv und kreativ an der diesjährigen Fairen Woche.  Das Motto "Wir sind jung und brauchen die Welt" setzen sie für die Umweltberatung künstlerisch um.
9 Bilder

Rückblick auf die Faire Woche
Kinder, Jugend und Klimaschutz

Das Thema der diesjährigen Faire Woche im September war "Klimagerechtigkeit". Unter dem Motto "Wir sind jung und brauchen die Welt" liefen in Kamen verschiedene Aktionen, initiiert durch die Umweltberatung er Verbraucherzentrale oder in Kooperation mit lokalen Partnern, der Stadt Kamen, zwei Grundschulen, einem Kindergarten und dem Bürgerhaus Methler. Auch bei einem Stand der "Steuerungsgruppe Fairtade-Town Kamen" auf dem Flohmarkt- und Spielefest in der Fußgängerzone und zur "Interkulturellen...

6 Bilder

Klassentreffen war ein schöner Abend
50 Jahre nach Schulentlassung

Wie im Flug verging die Zeit beim Klassentreffen der Ehemaligen der Hauptschule am Grävingholz am vergangenen Freitag im Vereinshaus St. Barbara, Dortmund-Eving. Dass 50 Jahre nach der Entlassung tatsächlich zwei frühere Lehrer zum Treffen kamen, erfreute die über 30 TeilnehmerInnen besonders. Die meisten Ehemaligen leben noch im Raum Dortmund. Die weiteste Anreise hatte ein  Teilnehmer aus Schüttorf. Gemeinsam  wurden Erinnerungen  ausgetauscht und über  Streiche  und Anekdoten  aus der...

Metascope - Band aus Kamen

Band aus Kamen spielt in Witten
Metascope aus Kamen spielen bei Metal For Mercy

Am Samstag, den 5.10.2024 bietet das Famous in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Witten die Veranstaltung Metal For Mercy – Gothic Night - Veranstaltung. Zu sehen sind die Bands „Mystigma“, „Cynder Circle“, „Metascope“ und „Neonyzer“ Den Opener an dem Abend macht die Band „Neonyzer“ aus Essen. Wenn Gamer Musik machen.... Alles begann bereits im Jahr 2016, mit mehr Synthesizern als Gitarren. Mittlerweile hat die Band ihren einzigartigen Stil gefunden, der kühn Rock und Metal mit...

Morgen läuft die 24. Dortmunder Museumsnacht. Banner: DEW21 | Foto: DEW21
5 Bilder

500 Events an 40 Spielorten
Dortmund lädt zur 24. DEW21 Museumsnacht

Eine Nacht voller Kunst, Kultur, Musik und Spektakel: Die 24. Ausgabe der beliebten Kulturveranstaltung bietet am Samstag, 21. September, Erlebnisse für Groß und Klein. Die DEW21 Museumsnacht geht in diesem Jahr nicht nur mit einem frischen Design an den Start, sondern auch mit einem Riesenprogramm aus über 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielorten. Besucher dürfen sich freuen auf einen Mix aus außergewöhnlichen Führungen, Live-Konzerten, Ausstellungen, spannenden Lesungen und Vorträgen,...

Die Akteure der Fairen Kochshow: Die "Fair Friends" Anja Sklorz, Jutta Eickelpasch und Ophelie Lespagnol mit Koch  und  Andy C.  in ihrer Mitte.
Die Verbraucherzentrale und das Bürgerhaus Methler schafften den Rahmen für diese gelungene Veranstaltung.
9 Bilder

Verbraucherzentrale und "Fair Friends" luden ein
Faire Kochshow - unterhaltsam und informativ

1. Faire Kochshow im Bürgerhaus Methler  Einhellige Meinung:  unterhaltsam, informativ und lecker Im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche (13.9. - 27.9.2024) hatte die Verbraucherzentrale zusammen mit den "Fair Friends" zu einer "Fairen Kochshow" ins Bürgerhaus Methler eingeladen. Auf dem Programm stand: Kochen im Scheinwerferlicht, mit Musiker und Berufskoch Andy C., bekannt durch "Laut und Lästig". Das Publikum, mit knapp 30 Personen, war begeistert, wurde entertaint und informiert....

Secondhand-September  - eine "Challenge" will den nachhaltigen Umgang mit Kleidung in den Fokus rücken.
3 Bilder

Aktions-Monat / Nachhaltiger Konsum
Kennen Sie den Secondhand-September?

Kennen Sie den Secondhand-September? In diesem Aktions-Monat wollen viele Menschen, Interessierte und Klimaaktive, probehalber, möglichst nur Secondhand kaufen. Denn Secondhand-Produkte sind klimafreundlicher und nachhaltiger als Neuware, es werden Ressourcen geschont und Stoffströme verlängert. Das findet auch die Umweltberatung der Verbraucherzentrale, die sich seit vielen Jahren mit dem Thema "Nachhaltiger Konsum" beschäftigt. Sie bewirbt zum Secondhand-September ihren aktualisierten Flyer...

"Wie viele Korken sind in dieser Röhre?" Am Stand der fairen Steuerungsgruppe der Stadt Kamen durfte am Samstag geschätzt werden. Als Gewinne lockten bunte, fair-produzierte Preise.
6 Bilder

Kamener Start der Fairen Aktionen
Von Korken und der Fairen Woche

Kurz vor beginn der Fairen Woche (13. - 27.9.2024) stand die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Kamen bereits mit einer Aktion in der Innenstadt  - als fairer Vorgeschmack sozusagen. Auf dem Trödel- und Spielefest in den Fußgängerzonen und am Willy-Brandt -Platz hatte die Steuerungsgruppe eine Korkenschätz-Aktion aufgebaut, bei der spielerisch auf die nachhaltige Korksammlung  in der Verbraucherzentrale und im Rathaus aufmerksam gemacht wurde - und zudem fair-produzierte Gewinne wie Fußbälle,...

Am Samstag lohnt es sich für "Kind und Kegel"  in die Kamener Innenstadt zu kommen.   Neben Trödel, Spielen und Kreativen wird es auch einen bunten Stand der Fairtrade-Gruppe geben.
6 Bilder

Faire Steuerungsgruppe beim Spielefest
Fair beim Spielefest! Aktion in der Innenstadt

Am Samstag, den 24.8. (von 9 - 13 Uhr) geht es in der Kamener Innenstadt hoch her. Groß und Klein sind eingeladen zum Kindertrödel - und Spielfest an den Willy-Brandt Platz (Neumarkt, vor der Sparkasse). Auch die Steuerungsgruppe "Fairtrade-Town Kamen" ist mit einem Stand dabei - sie bieten, neben Infos und Kostproben, ein Schätzspiel mit fairen Gewinnen, z.B. fair-gehandelten Fußbällen. Kommt vorbei! Der faire Stand befindet sich vor der MACHBAR, dem gläsernen Pavillon. In der fairen...

Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (links) und die Anja Sklorz starten ihre "Klimaglücksrad-Aktion" auch jetzt wieder im Sesekepark.
2 Bilder

Unterwegs im Quartier
Klimaschützer- Ferienaktion

Kinderferienaktion "Unterwegs mit dem Klimaglücksrad" Kommt vorbei! Mit dem Lastenrad und dem Klimaglücksrad machen sich Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Anja Sklorz (Bürgerhaus Methler) jetzt auf den Weg von Spielplatz zu Spielplatz. An ihrem Klimaglücksrad können Groß und Klein klimarelevante Fragen beantworten - und gewinnen. Es locken Kalender, Brotdosen, Fahrradklingeln und Malbücher. Und das wird gefragt: "Was sind die größten Stromverbraucher zuhause?", "Hast drei Tipps zum...

Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (links), die Lehrerinnen Frau Gödecker und Frau Krönert (rechts) und ein Teil der engagierten Projektgruppe "Papier" mit dem großen "Umweltengel" - der "echte" Recyclingpapiere im Handel kennzeichnet.
7 Bilder

Projektwoche in der FNJ-REALSCHULE
Rund um's Papier

Kreativ und umweltfreundlich Kurz vor den "großen Ferien" veranstaltete die Fridtjof-Nansen-Realschule eine Projektwoche, deren Ergebnisse am Freitag präsentiert wurden. Natur-und Umweltschutz-Projekte standen dabei hoch im Kurs. Im Kunstbereich ging es um's Papier,  um Herkunft und Recycling. Dabei holte sich die Kunstlehrerin Meike Gödecker Verstärkung von Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Kamener Verbraucherzentrale, die die Papiergruppe begleitete. Die 15-köpfige Projektgruppe schöpfte...

Pflänzchen und Infomaterialien zum Familientag - (auch) am Stand der Umweltberatung.
7 Bilder

Zum "Tag der Familie" am 15. Mai
Familienfest und Pflanzentausch

Am "Tag der Familie" wurde 20. Jahre Familienbündnis im Kreis Unna gefeiert. Aus diesem Anlass lud die Familienbande Kamen zu einem bunten Fest in und vor ihr Café ein. An Ständen der dazugehörigen Kita, der Gärtnerei Stadtgemüse (SoLwi), der Initiative "Vielfalt für Kamen" und der Umweltberatung der Verbraucherzentrale ging es dann besonders grün zu.  Bei einer kleinen Pfanzentauschbörse konnten Setzlinge, Kräuter und Samen mitgenommen oder gespendet werden. Die Kita-Kinder gaben...

„Planet Ozean“ wird vom 15. März bis zum 30. Dezember 2024 im Gasometer Oberhausen zu sehen sein. Foto: Dirk Böttger
Aktion 4 Bilder

Gasometer Oberhausen präsentiert "Planet Ozean"
Auf Tuchfühlung mit Meeresriesen

Warum heißt unser Planet eigentlich Erde? Aus dem All betrachtet, wirkt er blau, denn 70 Prozent seiner Oberfläche sind mit Wasser bedeckt. Unsere Ozeane sind faszinierend schön, aber immer noch weitgehend unerforscht. Damit beschäftigt sich "Planet Ozean", die neue Ausstellung im Gasometer Oberhausen. Von Andrea Rosenthal Seit 30 Jahren ist der Gasometer die größte und mit ihrem einzigartigen Innenraum eine der erfolgreichsten Ausstellungflächen Europas. Die vergangenen Ausstellungen haben...

24 Bilder

Nachhaltig & gut
Deutsch-französischer Tag in Kamen

Der deutsch-französische Tag am 16. Januar war ein voller Erfolg - bunt, lebendig und informativ. In der umliegenden Woche  wurden zahlreiche Aktionen in Kamen und parallel auch in der Partnerstadt Montreuil-Juigné, angeboten. Kochevents, Workshops, Ausstellungen und Dekoration als unter der deutschen und der französischen Flagge.  Einige Hundert Leute nahmen teil und informierten sich.  Und auch das Thema Nachhaltigkeit spielte dabei eine Rolle, im doppelten Sinne. So gab es im Rathaus eine...

Beiträge zu Kultur aus