Iserlohn - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Verbraucherzentrale NRW in Iserlohn informiert
Wussten Sie schon ...

…, dass Eier hart im Nehmen sind? Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen. Denn Eier sind tatsächlich lange haltbar – nach dem Legen mindestens vier Wochen lang. „Um sie in der Küche umsichtig zu nutzen, sollte man sie im Karton aufbewahren. Denn nur dort ist das Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt“, sagt Marina Knust vom Projekt „Wertvoll NRW“ der Verbraucherzentrale NRW. Der beste Ort ist das mittlere Fach des Kühlschranks bei maximal...

Die Verbraucherzentrale NRW in Iserlohn informiert
Wussten Sie schon ...

..., wie Rhabarber weniger sauer wird? Rhabarber gilt als Frühlingsbote – frisch, fruchtig, aber ganz schön sauer. Der Grund dafür ist sein natürlicher Gehalt an Oxalsäure, die besonders in den grünen Teilen der Pflanze vorkommt. Viele greifen bei der Zubereitung zu Zucker, um die Säure zu überdecken. Das funktioniert zwar geschmacklich, ist aber nicht unbedingt die beste Wahl. Es gibt nämlich Alternativen, die die Säure nicht nur mildern, sondern ihn auch verträglicher machen. So schmeckt...

Foto: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2025

Statistik für Januar '25
Zahl der Verkehrstoten und -verletzten gestiegen

Meldung des Statistischen Bundesamts: Im Januar 2025 sind in Deutschland 187 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen, das waren 13 mehr als im Januar 2024. Die Zahl der Verletzten stieg auf 23 800 (+2 %), die Zahl der erfassten Verkehrsunfälle sank auf rund 200 700 (-2 %). Jeder Unfall mit tödlichem Ausgang belastet nicht nur die Angehörigen, sondern auch die Menschen, die beruflich damit zu tun haben. Im Durchschnitt sind das 113 Menschen: elf Familienangehörige, vier enge...

VHS-Kurs Schreiben als Selbsthilfe.
Foto: © Pixabay_Pexels

Workshop der VHS Iserlohn
Schreiben als Selbsthilfe

Wenn man über etwas nicht (mehr) sprechen will oder kann, schreibt man es sich von der Seele, einfach auf ein Blatt Papier. So wird der Kopf wieder frei und Gedanken lassen sich besser sortieren. Unter dem Titel „Schreiben als Selbsthilfe“ bietet die Volkshochschule (VHS) Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, am Samstag, 5. April, und Sonntag, 6. April, jeweils von 10 bis 13 Uhr einen Wochenend-Workshop an. Papier ist geduldig, wenn man es selbst vielleicht nicht mehr ist. Belastende Gedanken, die...

Osterprogramm und Iser-Kid-City
Jetzt für die Ferien anmelden

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Iserlohn hat für die kommenden Osterferien wieder ein buntes und erlebnisreiches Aktionsprogramm für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis vierzehn Jahren vorbereitet. Angebote aus den Bereichen Kultur und Kreativität, Umwelt und Technik, Wissenschaft und Geschichte, Sport und Spiel versprechen eine abwechslungsreiche Ferienzeit. Dafür konnte das Team des Kinder- und Jugendbüros zahlreiche engagierte Kooperationspartner gewinnen. Mit dabei sind BushCRAFT...

Die Kreuzung Hochstraße / Wallstraße wird bis Juni gesperrt. Foto: Thomas Weinstock

Achtung, Baustelle!
Kreuzung Hochstraße / Wallstraße wird bis Juni gesperrt

Ab dem Montag, 24. März, sperren die Stadtwerke Iserlohn den Kreuzungsbereich Hochstraße / Wallstraße. Grund dafür ist der Ausbau des Fernwärmenetzes im Bereich der Hochstraße. Zeitgleich erneuert der Heimatversorger die bestehenden Wasser-, Gas- und Stromleitungen und bringt sie auf den neuesten Stand. Das sichert eine langfristig hohe Versorgungssicherheit für die Iserlohner Bürgerinnen und Bürger. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Mitte Juni 2025 andauern. Umleitungen für den...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

Kulturrucksack 2025
Spaß, Kultur & Kreatives für Iserlohner Kinder

Graffiti, Tanzen, Naturerlebnisse und vieles mehr – der Iserlohner Kulturrucksack lädt auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche dazu ein, zusammen mit Freunden oder Gleichgesinnten Neues und Aufregendes zu erleben. Ab sofort kann das Veranstaltungsprogramm bei allen mitwirkenden Akteurinnen und Akteuren sowie Einrichtungen gebucht werden. Zwölf spannende Projekte an den unterschiedlichsten Locations stehen zur Auswahl. „Der Kulturrucksack ist eine Eintrittskarte zu Spaß, Kreativität und neuen...

Fuß vom Gas!
Hier blitzt die Stadt in der kommenden Woche

Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. Die Straßenverkehrsabteilung teilt mit, wann in welchen Stadtteilen und Bereichen  Autofahrer mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen müssen. Ziel ist es, über eine regelmäßige Ankündigung die Akzeptanz der Geschwindigkeitsüberwachung in der Öffentlichkeit zu verbessern und gleichzeitig zu erreichen, dass es weniger Geschwindigkeitsüberschreitungen gibt. Hier „blitzt“ die Stadt in der nächsten Woche: •...

Bild von Artikel im Lokalkompass: „Ratgeber: Gesundheit. Die Kraft der kleinen Dinge: Wie ich meinen Alltag veränderte und Glück fand.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Ratgeber: Gesundheit
Die Kraft der kleinen Dinge: Wie ich meinen Alltag veränderte und Glück fand

Es war einmal ein hektischer Morgen in der Stadt. Luca, eine junge Frau mit großen Träumen, kämpfte sich durch den stressigen Alltag. Der Wecker hatte sie viel zu früh geweckt, und der Kaffee hatte nicht genug Energie gebracht. „Wie kann ich nur all diese Aufgaben bewältigen?“, dachte sie verzweifelt. Ihr Kopf war voll mit To-Do-Listen und der ständigen Angst, etwas Wichtiges zu vergessen. Eines Abends, nach einem besonders anstrengenden Tag, scrollte Luca durch Instagram. Sie stieß auf ein...

Haus Letmathe. Foto: Stadt Iserlohn

Stadtbücherei wird umgebaut
Große Ausleihaktion der Kinderbücherei Letmathe

Die Kinderbücherei im Haus Letmathe (Hagener Straße 62) bekommt ein neues, zeitgemäßes Erscheinungsbild. Damit der Umbau reibungslos starten kann, lädt das Team der Bücherei-Zweigstelle alle kleinen und großen Leseratten herzlich ein, am Freitag, 14. März, möglichst viele Medien auszuleihen. Als Dankeschön darf sich jedes Kind, das ein Medium ausleiht, über eine kleine Überraschung freuen. Im Anschluss wird die Kinderbücherei für eine Woche geschlossen. Eine Auswahl der wichtigsten Kinderbücher...

Bei der Verbraucherzentrale Iserlohn kann man kostenlos Strommessgeräte ausleihen. Foto: Evelyn Hillebrand

Service der Verbraucherzentrale Iserlohn
Stromfresser finden

In der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Iserlohn können Bürger kostenlos Strommessgeräte ausleihen. Mit der Prüfung ihrer Verbräuche machen sie einen ersten Schritt, ihre Stromkosten nachhaltig zu senken. Strom und Geld sparen„Gerade ältere Haushaltsgeräte können sich als echte Stromfresser entpuppen“, weiß Maren Behrendt, Leiterin der Beratungsstelle in Iserlohn. „Die Strommessgeräte helfen dabei, sie ausfindig zu machen.“ Gegen eine Kaution von 20 Euro sind die Geräte kostenlos...

Das Repaircafé KaputtChino erweitert sein Angebot.

Ehrenamtler erweitern ihr Angebot
Reparatur-Café schärft Messer in Iserlohn

Das Reparatur-Café KaputtChino lädt zum professionellen Messerschärfen ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 13. März, und an jedem zweiten und vierten Donnerstag des Monats statt. Zwischen 15 und 17 Uhr können Bürger ihre Messer unter Anleitung im Bürgerraum Bilstein 17, direkt neben dem Garten des Schnöggel, schärfen lassen. Hierfür steht eigens eine Vorrichtung zur Verfügung, die auch Anfänger in die Lage versetzt, Messer nahezu rasiermesserscharf zu bekommen. Selbstverständlich...

Titel: Schlaf
Bild zu Artikel im Lokalkompass: „Gesundheit: Schlaf. Der verborgene Schlüssel zu deinem Wohlbefinden: Schlaf.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Gesundheit: Schlaf
Der verborgene Schlüssel zu deinem Wohlbefinden: Schlaf

Luca saß an ihrem Küchentisch und starrte in ihren lauwarmen Kaffee. Seit Monaten fühlte sie sich ausgelaugt, obwohl ihr Leben auf den ersten Blick perfekt schien. Sie hatte einen guten Job, eine liebevolle Familie und ein gemütliches Zuhause. Doch etwas fehlte. Jeden Morgen schleppte sie sich aus dem Bett, erschöpft und ohne Energie. Eines Abends, während sie gedankenverloren durch Instagram scrollte, stieß Luca auf ein Video: „Der verborgene Schlüssel zu deinem Wohlbefinden: Schlaf.“ Die...

Foto: verbraucherzentrale.nrw/adpic

Tipps zur Rückerstattung von Strompreis-Umlagen
Entlastung bei Wärmepumpen-Strom beantragen

Betreiben Verbraucher:innen eine Wärmepumpe an einem separaten Zählpunkt, steht ihnen für das Jahr 2024 rückwirkend eine mögliche Entlastung bei zwei Strompreis-Umlagen zu. Die Rückerstattung von genutztem Netzstrom gilt für die sogenannte KWK-Umlage und die Offshore-Netzumlage. „Für ein Einfamilienhaus mit einem durchschnittlichen Verbrauch kann sich so eine Entlastung von etwa 66 Euro ergeben. Um den Anspruch rechtzeitig geltend zu machen, müssen Verbraucher:innen bis zum 28. Februar formlos...

Titel: Selbstfürsorge im hektischen Alltag
Bild zum Artikel im Lokalkompass:“Gesundheit: Selbstfürsorge. Selbstfürsorge im hektischen Alltag: Dein Weg zur inneren Balance.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Gesundheit: Selbstfürsorge
Selbstfürsorge im hektischen Alltag: Dein Weg zur inneren Balance

Luca war immer die Frau, die alles im Griff hatte. Ihr Morgen begann mit dem nervigen Piepen des Weckers, gefolgt von einem hektischen Sprint durch die Wohnung. Die Kaffeemaschine summte, während sie versuchte, das Chaos um sich herum zu bändigen. Doch trotz all ihrer Anstrengungen fühlte sich Luca, als ob sie in einem nie endenden Strudel gefangen war. Eines Abends, als sie erschöpft auf dem Sofa saß, fiel ihr Blick auf ein Video, das ihr eine Freundin geschickt hatte: „Selbstfürsorge im...

Titel: Intervallfasten
Bild zu Artikel im Lokalkompass: „Diät: Intervallfasten. Intervallfasten: Was du wissen musst.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Diät: Intervallfasten
Intervallfasten: Was du wissen musst

Es war einmal eine junge Frau namens Luca, die in einer hektischen Stadt lebte. Ihr Alltag war geprägt von Stress, langen Arbeitstagen und dem ständigen Gefühl, dass sie etwas in ihrem Leben ändern musste. Trotz ihrer Bemühungen, gesund zu leben, fühlte sie sich oft müde und ausgelaugt. Eines Abends, während sie durch ihren Instagram-Feed scrollte, stieß sie auf ein kurzes Video über Intervallfasten. Die Botschaft war klar: „Bist du bereit, dein Leben zu verändern?“ Luca war fasziniert. Sie...

Titel: Achtsamkeit im Alltag
Bild zum Artikel im Lokalkompass: „Gesundheit: Achtsamkeit. Entdeckung der Superfoods und mehr Achtsamkeit im Alltag.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Gesundheit: Achtsamkeit
Entdeckung der Superfoods und mehr Achtsamkeit im Alltag

Es war ein kalter Montagmorgen, als Luca in ihrem kleinen, gemütlichen Apartment aufwachte. Der Wecker klingelte, und sie fühlte sich, als hätte sie kaum geschlafen. Der Gedanke an die bevorstehenden Verpflichtungen ließ ihren Puls steigen. Der Alltag hatte sie fest im Griff, und die Hektik schien niemals zu enden. Doch an diesem Tag sollte sich alles ändern. Luca erinnerte sich an ein Video, das sie kürzlich gesehen hatte – es handelte von Achtsamkeit und kleinen Veränderungen, die große...

Titel: Reise zu gesunden Snacks
Bild aus Artikel im Lokalkompass: „Gesund, Gesundheit - vegan. Reise zu gesunden Snacks.“
 | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

gesund, Gesundheit - vegan
Reise zu gesunden Snacks

Es war einmal eine junge Frau namens Luca, die in einem hektischen Alltag lebte. Jeden Tag jonglierte sie zwischen Arbeit, Freunden und ihren persönlichen Zielen. Doch trotz all der positiven Dinge in ihrem Leben stellte sie immer wieder fest, dass der kleine Hunger zwischendurch sie oft vom Kurs abbrachte. Eines Nachmittags, als sie wieder einmal mit einem Schokoladenriegel im Büro saß, fühlte Luca eine innere Unruhe. „Das kann nicht der richtige Weg sein“, dachte sie. Sie wollte gesünder...

Titel: Auf der Suche nach der Gesundheit.
Bild aus Artikel im Lokalkompass: „gesund, Gesundheit. Auf der Suche nach der Gesundheit.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

gesund, Gesundheit
Auf der Suche nach der Gesundheit

Es war einmal eine junge Frau namens Luca. Sie lebte in einer kleinen Stadt, umgeben von den Wundern der Natur, aber ihre Lebensweise war alles andere als gesund. Stress, ungesunde Ernährung und wenig Bewegung hatten ihr Wohlbefinden stark beeinträchtigt. Eines Morgens, als sie im Spiegel ihr müdes Gesicht betrachtete, beschloss sie, etwas zu ändern. Sie wollte sich wieder vital und lebendig fühlen! Luca begann, nach Antworten zu suchen. Sie stieß auf ein inspirierendes Reel über Superfoods und...

Titel: Übungen für Zuhause: Kein Fitnessstudio nötig

Bild vom Artikel im Lokalkompass: „fit - Fitness. Übungen für Zuhause: Kein Fitnessstudio nötig.“ | Foto: #schubertj73 - Jörg Schubert

fit - Fitness
Übungen für Zuhause: Kein Fitnessstudio nötig

Es war einmal eine junge Frau namens Luca. In ihrem Leben gab es viele Herausforderungen, aber die größte war ihre eigene Unsicherheit. Luca hatte immer wieder versucht, ins Fitnessstudio zu gehen, aber der Gedanke an die Menschenmengen und das Gefühl, nicht gut genug zu sein, hielten sie zurück. Oft fühlte sie sich allein und verloren in der Welt der Fitness. Eines Abends, als sie auf ihrem Sofa saß und durch Instagram scrollte, stieß sie auf ein Reel mit dem Titel „Übungen für Zuhause: Kein...

Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. Foto: Stadt Iserlohn

Fuß vom Gas!
Der Radarwagen ist wieder in Iserlohn unterwegs

Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. Die Straßenverkehrsabteilung teilt mit, wann in welchen Stadtteilen und Bereichen Autofahrer mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen müssen. Ziel ist es, über eine regelmäßige Ankündigung die Akzeptanz der Geschwindigkeitsüberwachung in der Öffentlichkeit zu verbessern und gleichzeitig zu erreichen, dass es weniger Geschwindigkeitsüberschreitungen gibt. Hier „blitzt“ die Stadt in der nächsten Woche: •...

Bild vom Artikel im Lokalkompass:“ gesund, Gesundheit - Stressbewältigung. Stressbewältigung im Alltag.“ | Foto: #schubertj73 - Jörg Schubert

gesund, Gesundheit - Stressbewältigung
Stressbewältigung im Alltag

Luca saß an ihrem Schreibtisch, umgeben von Akten und einem unaufhörlich klingenden Telefon. Der Druck, den Alltag zu bewältigen, lastete schwer auf ihren Schultern. Sie fühlte sich oft wie ein Schatten ihrer selbst, gefangen in einem endlosen Kreislauf aus Arbeit und Verpflichtungen. Eines Abends, als sie nach einem langen Tag nach Hause kam, fiel ihr ein Video auf Instagram ins Auge: „Tipps zur Stressbewältigung im Alltag“. Ein Funke der Hoffnung blitzte in ihr auf. In der nächsten Zeit...

Musikschulleiter Paul Breidenstein (rechts) und sein Stellvertreter Adrian Ebmeyer stellen das Veranstaltungsprogramm 2025 der Musikschule vor . Foto: Stadt Iserlohn

über 100 Veranstaltungen
Musikschule Iserlohn stellt Programm für 2025 vor

„Wir möchten der Musikschule ein wunderbares Jahr ermöglichen, mit vielen Konzerten und allem, was dazu gehört“, sagte Kristina Ossenkop, Vorsitzende des Freundeskreises der Musikschule, bei der Vorstellung des Veranstaltungsprogramms 2025 der Musikschule Iserlohn und versprach, mit dem Förderverein hilfreich zur Seite zu stehen, wo immer Kindern geholfen werden kann, ein Musikinstrument zu erlernen. Einen Eindruck von der Vielfalt des Musikschulangebotes sowie im Veranstaltungsprogramm gab...

Beiträge zu Ratgeber aus