Iserlohn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Foto: Die Hoffotografen GmbH

Bettina Lugk ruft zur Teilnahme am Gastfamilienprogramm für US-Stipendiaten auf

Die Austauschorganisation Cultural Vistas sucht ab Oktober 2025 Gastfamilien für Stipendiat:innen des 42. PPP-Jahrgangs. Die jungen Berufstätigen aus den USA, zwischen 18 und 24 Jahren alt, werden zunächst einen Sprachkurs absolvieren, dann ein Semester an einer Hochschule studieren und anschließend ein berufsbezogenes Praktikum in Deutschland machen. Dabei leben sie idealerweise in Gastfamilien, um die deutsche Kultur aus nächster Nähe zu erleben.  "Ich würde mich sehr freuen, wenn sich im...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Ritter Lean legt am fünften Tag des Biggesee Open Air auf. Foto: Kemmerling Konzerte

Ausflugtipp
Fünf Konzerttage mit Knallern

Am 19. Juni bekommt das Biggesee Open Air endlich seinen langersehnten fünften Konzerttag – und der hat es in sich: Mit JAZEEK als Headliner, LUNE als Co-Headliner sowie Ritter Lean und DUEJA erwartet das Publikum ein Line-Up, das sich sehen und vor allem hören lassen kann. Urban, emotional, voller Energie – dieser Donnerstag wird zum echten Festivalhighlight. „Wir wurden in den letzten Wochen oft gefragt, wann endlich der fünfte Tag kommt – jetzt ist es endlich so weit. Und wir sagen ganz...

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Dank)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem dritten Band meiner "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einem Motivationsgespräch welches Herr Meier mit einem Mitarbeiter zum Jahresende führt Viel Spaß beim Lesen und ein geruhsames Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Dank Herr Meier zu ‘nem Mitarbeiter am Jahresende im Büro: „Sie sind mein bester Mann im Hause! Dass Sie bei uns sind stimmt mich froh! Sie sind sehr fleißig, zuverlässig, stets...

"Art meets Antique"
Historische Schützenhalle Lüdenscheid | Foto: Ulrich Rabenort
Video 11 Bilder

Historische Schützenhalle Lüdenscheid
Art meets Antique – Ein Fest der Kunst und Antiquitäten vom 11. bis 13. April (siehe Video)

Die „Art meets Antique“ Messe - ist ein Highlight für Kunstliebhaber und Sammler von Antiquitäten. Vom 11. bis 13. April 2025 ist die historische Schützenhalle in Lüdenscheid Treffpunkt für all jene, die sich für Kunstwerke, Designobjekte und wertvolle Antiquitäten begeistern. Die Messe zeigt nicht nur zahlreiche exquisite Objekte, sondern auch die Expertise eines wahren Kennerblicks: Detlev Kümmel, bekannt aus der beliebten TV-Sendung "Bares für Rares", stellt seine Leidenschaft und Erfahrung...

Die Blechbläser der Musikschule Iserlohn laden ein zum Konzert. Foto: Anja Steuer-Liese

Kultur in Iserlohn
Fachbereichskonzert der Blechbläser in der Musikschule

Die Musikschule Iserlohn lädt am Donnerstag, 10. April, zum diesjährigen Konzert des Fachbereichs Blechblasinstrumente ein. Unter dem Titel „Brassissimo“ erklingen um 19 Uhr im Konzertsaal in der Gartenstraße 39 abwechslungsreiche Solo- und Kammermusikdarbietungen aus Klassik und Jazz für Trompete, Horn und Tenorhorn. Eröffnet wird das Konzert von den Viertklässlern der Blechbläser-AG der Grundschule Hennen, den Abschluss macht das neu gegründete Trompetenensemble. Es spielen ausgewählte...

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Anzeige)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem zweiten Band meiner "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von Herrn Meier, welche Geige spielen lernen möchte. Viel Spaß beim Lesen und ein geruhsames Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Anzeige Herr Generaldirektor Meier spielt seit Jahren schon Klavier, und als großer Musikfreund bereitet ihm dies viel Pläsier. Da las er eines schönen Tages in der Zeitung die Anzeige: „Schicken Sie mir 100 Euro und lernen...

Big Band der Musikschule. Foto:  Musikschule Iserlohn

Kultur in Iserlohn
„Big Band Rocks“-Konzert im Stenner-Forum

Die Big Band der Musikschule Iserlohn lädt am Sonntag, 6. April, um 18 Uhr zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ein. Unter dem Titel „Big Band Rocks“ präsentiert das Ensemble im Forum des Gymnasiums an der Stenner (Stennerstraße 5) ein einzigartiges Musikerlebnis. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zwei abwechslungsreiche Sets freuen, die zahlreiche Rock-Klassiker umfassen. Songs wie „Welcome to the Jungle“ von Guns N’ Roses, „Black Magic Woman“ von Carlos Santana sowie...

Buch-Neuvorstellung
Geschichten in kurzen Gedichten, Band 9

Das nächste Weihnachtsfest kommt mit Sicherheit und deshalb heute schon die Veröffentlichung des neunten Bandes meiner "Geschichten in kurzen Gedichten". Erneut finden sich in diesem Buch, welches 365 lustige Vierzeiler enthält, Gedichte zum Lachen, Lächeln, Schmunzeln und auch etwas nachdenkliches humorvoll verpackt. Das lustige Cover mit Weihnachtsmotiv reiht sich nahtlos in die anderen 8 Bände aus dieser Reihe ein und stellt somit ein ideales Weihnachtsgeschenk dar. Wer dieses Buch heute...

Bei der Convention kann man sich auch ohne Termin vor Ort tätowieren lassen. Foto: TattooCon
Aktion 3 Bilder

TattooCon in Menden- Tickets gewinnen
Die Haut als Leinwand - Tattoo als Lebensstil

Eine spektakuläre Messe verkörpert Kunst unter der Haut und Toleranz in der Gesellschaft: Die TattooCon Menden lädt ein, nicht nur die Kunst von Tätowierern zu bestaunen, sondern auch ein starkes Zeichen gegen Mobbing zu setzen. Im Märkischen Kreis steht ein Event der Superlative bevor:  Die TattooCon Menden öffnet am Samstag, 12. April und Sonntag, 13. April ihre Pforten in der Wilhelmshöhe Menden, Wilhelmstraße 10, für Tattoo-Enthusiasten und Neugierige. Unter dem prägnanten Motto "TattooCon...

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Erfindung)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einer tollen Erfindung. Viel Spaß beim Lesen und ein geruhsames Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die tolle Erfindung Herr Generaldirektor Meier,  ist, wie man weiß sehr kreativ, und ergänzend dazu noch durch und durch innovativ. Er ist als Tüftler gut bekannt der sich zu allem macht Gedanken, um die Dinge zu verbessern, grenzenlos und ohne...

Wolfgang Emanuel Schmidt  wird "artist in residence". Foto: Stadt Iserlohn

Internationale Herbsttage für Musik
Star-Cellist im Blickpunkt

Die „Internationalen Herbsttage für Musik“ präsentieren jedes Jahr einen anderen internationalen Klassik-Star als „artist in residence“ einer ganzen Festivalwoche in Iserlohn und haben sich dabei einen festen Stamm an Fans und großen Zuspruch aus der ganzen Region erworben. Für die 46. Internationalen Herbsttage im kommenden September steht das Violoncello als Instrument im Mittelpunkt des Festivals und kein Geringerer als Wolfgang Emanuel Schmidt wird als Cello-Virtuose im „klassischen...

Holger Ries (Tenor) und Martin Brödemann (Klavier) präsentieren große Liebeslieder der Operette. Foto: Dr. Thomas Eicher

Melange in Maste-Barendorf
Große Liebeslieder der Operette

Die großen Klassiker der Operette erleben eine Hommage durch Tenor Holger Ries und Pianist Martin Brödemann. Unter dem Motto "Gern hab ich die Frau’n geküsst" präsentieren sie am Donnerstag, 3. April, um 19 Uhr in der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf in Iserlohn eine Auswahl berühmter Liebeslieder aus Werken wie "Gräfin Mariza", "Im weißen Rössl" und "Die lustige Witwe". Dabei erwarten das Publikum sowohl heitere als auch tiefgründige Momente, unterlegt von Ries' informativen...

2 Bilder

Konzert
"Rockband AGELESS Iserlohn" im "La Sejoro " am 05.04.2025 ab 19.30 h in Iserlohn

"AGELESS" beginnt "Die Klassiker rocken und der Zeit trotzen!"- Tour 2025 “ im "La Sejoro " am 05.04.2025 ab 19.30 h in Iserlohn Das klingt nach einem fantastischen Event! Der Ageless Gig am 05.04.2025 im "La Sejero" in Iserlohn verspricht eine großartige Zeit mit handgemachter Old School Rockmusik. Das Konzert zielt darauf ab, den Alltag hinter sich zu lassen und einfach Spaß zu haben – perfekt, um Sorgen zu vergessen,der Zeit zu trotzen,und die Kraft dynamischen Rocks zu erleben,wo jede Note...

Passionskonzert
Chor- und Orgelkonzert

Die Ev. Kantorei lädt am Sonntag, 30. März – 17 Uhr zum Passionskonzert in die Oberste Stadtkirche ein. Thematisch steht die Leidensgeschichte Jesu und ihre Bedeutung für die Christliche Gemeinde im Mittelpunkt. Bilder des Priesters und Künstlers Sieger Köder werden über Bildschirme präsentiert und unterstreichen die Aussage. Das Programm enthält Motetten von Schütz, Graun, Loewe und Mäntyjärvi, Bach’sche Choräle sowie kleine Orgelwerke. Rein instrumental steht das Konzert für Orgel und...

Jens Dreesmann (2.v.l.) und Voice ogf Swing spielen am 24.- Mai mit Gästen im Henkelmann. Foto: Dreesmann
Video 2 Bilder

Swing mit Jens DReesmann
Neuer Song „Gewinner“ im Big Band Sound

Jens Dreesmann gilt als einer der letzten deutschen Künstler in Sachen Swing, die noch mit echtem Orchester auftreten. Seine Produktionen werden ohne jegliche synthetische Klänge aufgenommen. Die drei bisherigen Titel „Menu à la carte“, „Ich werd´ DJ“ und „So wird man 100“ wurden übrigens allesamt in der hr4-Hitparade vorgestellt und hielten sich dort jeweils die vollen zwölf Wochen. Sie erreichten mehrfach Spitzenplätze in den Top 5. Der Song „Gewinner“ entstand erneut in Zusammenarbeit mit...

Die Künstlergruppe "Bildnisse in der Malerei". Foto: Stadt Iserlohn

„Bildnisse in der Malerei“
Neue Ausstellung in der Volkshochschule Iserlohn

Mit großem Stolz präsentierten die Teilnehmenden aus den Kunstkursen von Stefanie Bornemann am Samstag, 15. März, ihre Werke in der Flurgalerie der Volkshochschule Iserlohn (VHS) im Stadtbahnhof. Das Thema "Bildnisse in der Malerei", an dem die Künstlerinnen und Künstler schon längere Zeit gearbeitet hatten, ist zu einem bemerkenswerten Streifzug durch die Kunstgeschichte geworden. Die Porträts und Selbstporträts der großen Meister stellten eine künstlerische Herausforderung dar. Aber ganz so...

Jahreskonzert
Jahreskonzert des Musikverein der Kolpingsfamilie Letmathe

Der Kolpingmusikverein lädt ein zum diesjährigen Jahreskonzert Letmathe. Der Musikverein der Kolpingsfamilie Letmathe lädt am 29. März zu einem besonderen Konzert unter dem Motto „ELEMENTastisch“ ein. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr in der Aula des Gymnasiums Letmathe statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm rund um die vier Elemente. Wasser, Feuer, Erde und Luft werden musikalisch dargestellt, vom Vulkanausbruch bis zum Säuseln des Windes ist alles dabei. Noch feilen die...

Buch-Neuvorstellung
Geschichten aus Willis Kneipe

Heute habe ich die große Freude meinen Lesern ein neues Buch von mir vorzustellen. Es trägt den Titel "Geschichten aus Willis Kneipe" und beinhaltet 250 lustige Gedichte, welche sich alle in und um Willis Kneipe abspielen. In diesem Buch lernt der Leser sowohl die zahlreichen Stammgäste mit ihren Problemen und Sorgen kennen, als auch die Gäste , welche sich zufällig in Willis Kneipe hinein verirrt haben. Zugleich wird der Leser immer wieder Zeuge von Willis großer Sozialkompetenz, die er als...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Brieffreund)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von der blonden Susi". Es handelt von ihrem Brieffreund aus Schottland. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Der Brieffreund Susi ist total begeistert weil sie Post bekommen hat, und zwar aus Schottland, welche Freude, von ihrem Brieffreund John Mac Cutt. „Stell dir vor,“ sagt sie zur Gabi, „er legte Bilder von sich bei!“ „Und, wie schaut er aus?“,...

Better than Lex unterstützt die Top-Acts am Biggesee. Foto: Gisbert Kemmerling

Konzert-Tipp
Elektronische Beats am Ufer des Biggesees

Am 20. Juni verwandelt sich das Biggesee Open Air in ein Paradies für Elektro-Fans: Beim Bigge Dance 2025 sorgen nationale Top-DJs wie Robin Schulz, Neelix, VIZE und AVAION für unvergessliche Partystimmung direkt am Seeufer. Unterstützt werden die Headliner von aufstrebenden Acts wie Yann Hendriksen, Better Than Lex und Maroox. Robin Schulz gehört zu den erfolgreichsten DJs und Produzenten Deutschlands und hat mit seinem Mix aus House, Electro und Pop die internationale Musikszene geprägt. Seit...

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (An der Baumarktkasse)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem fünften Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem Erlebnis an der Baumarktkasse. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) An der Baumarktkasse Neulich an der Baumarktkasse fragte mich das Personal, eine junge, hübsche Dame sogar nach meiner Postleitzahl. Ich freute mich darüber sehr und hab sie ihr sofort gegeben. Ich fühlte mich geschmeichelt sehr… Zum...

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Das Teufelsbräu)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem vierten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem Teufelsbräu. Ein schönes, sonniges Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Das Teufelsbräu Neulich ist mir klar geworden, dass in unserm deutschen Bier weibliche Hormone lauern welche nicht bekommen mir. Denn nachdem ich hab getrunken fünf Flaschen von dem Teufelsbräu, hab ich dummes Zeugs gelabert… Hemmungslos und ohne Scheu! Weitere...

Beiträge zu Kultur aus