• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Herne Herne Herne
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Daniel Kleibömer aus Herne

Registriert seit dem 5. September 2012
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 5.712
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 13 Beiträge
  • 1 Veranstaltung

Beiträge von Daniel Kleibömer

Politik

# Polizeigewalt in Herne
Zu kurz gedacht

Am Pfingstwochenende kam es in Herne-Wanne zu einem Polizeieinsatz, von dem mittlerweile Videos über Facebook und Twitter verbreitet werden. Nachbarn hatten den Vorfall mit ihren Handys gefilmt. Schaut man sich die Videos an, dann ist folgendes zu sehen: Die Polizei fordert einen Mann auf, sich auf die Straße zu legen. Dieser mehrfach wiederholten Anweisung ist der Mann nicht gefolgt. Statt dessen hat er der Polizei seinen Rücken zugekehrt und seine Hände auf den Rücken gehalten, so dass man...

  • Herne
  • 05.06.20
  • Daniel Kleibömer
  • Community
Politik

Es ist schon eine Plage mit dieser Transparenz!

Den Satz kennt jeder: „Wenn man nicht mehr weiter weiß, gründet man einen Arbeitskreis!“ Manchmal wirklich benannt als Arbeitskreis. Manchmal versteckt unter dem neudeutschen Begriff „Runder Tisch“. "Nun gibt es endlich mal wieder einen dieser Arbeitskreise, einen dieser vielzitierten ´Runden Tische“´, diesmal zur Fliegenplage in Herne-Baukau," stellt Thorsten Röll, Linker Bezirksverordneter, fest und ergänzt: "Ziel dieses Arbeitskreis sei es, so Hr. Bezirksbürgermeister Ulrich Koch, dran...

  • Herne
  • 15.09.17
  • 1
  • Daniel Kleibömer
  • Community
Politik

Geld kriegen für nix?

Klingt erstmal komisch, ist aber die Idee eines Bedinungslosen Grundeinkommens: Jeder Mensch erhält – unabhängig seiner finanziellen Lage – ein vom Staat ausgezahltes gleiche Einkommen. Damit soll sichergestellt werden, das sich alle Menschen in die Gesellschaft einbringen können - sei es in der Freizeit, bei der Pflege von Angehörigen, beim Fußball oder eben in der Politik. Derzeit ist das nicht für alle möglich. Insbesondere Erwerbslose und kranke Menschen sind aufgrund des fehlenden Geldes...

  • Wanne-Eickel
  • 03.08.17
  • Daniel Kleibömer
  • Community
Politik

Städtepartnerschaft: Warum Besiktas?

Die Stadt Herne diskutiert gerade halboffiziell die Frage einer Städtepartnerschaft mit der Türkei. Ein Angebot liege vor: Der Bürgermeister von Besiktas soll dem Bürgermeister von Herne ein Angebot gemacht haben. Die Frage, die sich stellt: Warum gerade Besiktas? Nur zu Erinnerung: Vor zwei Jahren hat die Verwaltung ein Eckpunkte-Papier über eine mögliche Städtepartnerschaft mit der Türkei erarbeitet. Dazu hat sie noch Steckbriefe von Städten/Gemeinden erstellt, die für Herne in Betracht...

  • Herne
  • 07.02.16
  • 1
  • Daniel Kleibömer
  • Community
Politik

Interfraktioneller Arbeitskreis: Ja – aber....

Stellungnahme von JobCenter-watch zur Initiative des OB Dr. Frank Dudda zu Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreis Jobcenter JobCenter-watch Herne steht der Bildung eines interfraktionellen Arbeitskreises Jobcenter Herne nicht negativ gegenüber. Hans-Werner Janßen: „Dass sich die örtliche SPD und CDU erst jetzt mit dem Thema Jobcenter Herne intensiver beschäftigen will, ist eigentlich ein Armutszeugnis. Immerhin sind mehr als 20.000 Hernerinnen und Hernern von der Arbeit des...

  • Herne
  • 26.01.16
  • 1
  • Daniel Kleibömer
  • Community
Politik

Solidarität mit Erzieherinnen

Nach der Ablehnung des Schlichterspruchs im Kita Streik appelliert DIE LINKE an die Eltern, Verständnis und Solidarität mit den Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsberufe zu zeigen. Die überfällige Aufwertung der Sozial- und Erziehungsberufe kann nur mit Rückendeckung der Eltern erreicht werden. „Jetzt müssen Erzieherinnen und Eltern zusammenstehen, um gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen in Kindertageseinrichtungen, in Jugendfreizeitheimen oder beim Allgemeinen Sozialen Dienst zu...

  • Herne
  • 10.08.15
  • 2
  • Daniel Kleibömer
  • Community
Politik

Jugendförderplan 2015 – 2020:

Linke, Bündnis90/Die Grünen und Piraten-AL fordern Anpassung an tatsächlichen Kosten! Gemeinsamer Antrag zu dem Haushaltsberatung Einmal pro Legislaturperiode ist die Stadt Herne verpflichtet, einen Kinder- und Jugendförderplan aufzustellen. Zentrales Anliegen des Plans ist dabei die inhaltliche Ausgestaltung und finanzielle Absicherung der örtlichen Kinder- und Jugendarbeit. „Teil des 2009 verabschiedeten Förderplan 2010- 2014 war unter anderem die Finanzierung der Arbeit der freien Träger:...

  • Herne
  • 22.09.14
  • Daniel Kleibömer
  • Community
Politik

Schon vergessen?

Zur Initiative von SPD und CDU zur Schulsozialarbeit! „Schon vergessen, liebe SPD, liebe CDU, dass die Verwaltung schon im März 2014 in einem Artikel der WAZ unmissverständlich darlegte, dass ´aus eigenen Mitteln die Stadt die Kosten [der Schulsozialarbeit] ab 2015 nicht mehr tragen könne und dürfe´“, erinnert Andreas Ixert, Fraktionsvorsitzender der Linken im Rat der Stadt und Mitglied im Schulausschuss. „Schon vergessen, lieber Herr Sobieski, lieber Herr Musbach, dass die Kosten für die...

  • Herne
  • 04.09.14
  • Daniel Kleibömer
  • Community
Politik

Eine Dowe Meinung: „Danke, liebes Bundeskabinett!“

Danke, danke, danke! Danke für Neun Euro mehr Arbeitslosengeld II Regelsatz für einen alleinstehenden Erwachsenen! Neun Euro sind auch für Menschen, die Durst haben, mehr als ein Tropfen Wasser. Nämlich mindestens ein ganzer Kasten Naturwasser. Neun Euro sind auch für die, die im Dunkeln sitzen, mehr als ein Kerzenschein. Nämlich mindestens Batterien für Taschenlampen. Ebenso ein Danke für die Fünf Euro mehr für Kinder bis vierzehn Jahre. Können nämlich diese jetzt zumindest eine Viertelstunde...

  • Herne
  • 04.09.13
  • Daniel Kleibömer
  • Community
Politik

Glückaufplatz: Ein Stadttorcenter und was daraus geworden ist

Was war nicht alles gewollt und gewünscht und schon „sicher“ in Planung: Ein wunderschönes Stadttorcenter mit einer hochwertigen Fassade aus rotem Klinker, Glas und Putz. Der Eingang zur Fußgängerzone. Ende 2006 erstmals vorgestellt und von allen bejaht und bejubelt: 25 Millionen Euro Investitionssumme, 200 (!) neue Arbeitsplätze, 9.000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche. Mieter: C & A, Deichmann, Kaufland, eine Bäckerei, eine Apotheke. Dazu ein Entertainment-Center und ein Restaurant sowie das...

  • Herne
  • 19.09.12
  • Daniel Kleibömer
  • Community
Politik

Größerer Wohnraum für von Hartz IV Betroffene

Am 16.05.2012 hat das Bundessozialgericht (BSG) letztinstanzlich entschieden, dass den von Hartz IV betroffenen Menschen in NRW eine größere Wohnfläche zusteht, als bisher von den Jobcentern, auch in Herne, zugestanden wurde. Damit endete ein jahrelanger Rechtsstreit, der bereits seit Anfang 2010 von mehreren erstinstanzlichen Sozialgerichten jeweils zugunsten der MieterInnen entschieden wurde. Mit dieser Entscheidung wird allen Hartz IV-Betroffenen in NRW eine um 5 qm größere Wohnfläche...

  • Herne
  • 12.09.12
  • 1
  • Daniel Kleibömer
  • Community
Politik

Auslaufmodell Sozialticket?

Betrachtet man die Zahlen, werden wohl viele´Jawohl!´ sagen! 1.000 verkaufte Sozialtickets bei ca. 30.000 anspruchsberechtigten Menschen in Herne - da scheint das auf den ersten Blick auch logisch! Allerdings darf man nicht vergessen, warum die Verkaufszahlen so gering sind: 29,90 Euro ist nicht sozial, sondern schlicht und einfach zu teuer! Es stellt sich nun, knapp vier Monate vor Ablauf der Pilotphase, die Frage: Wie weiter? Teil der Pilotphase war ein mehrstufiger Evaluierungsprozess, in...

  • Herne
  • 11.09.12
  • 3
  • Daniel Kleibömer
  • Community
Politik

Bildungs- und Teilhabepaket: Lernförderung jetzt auch für das Erreichen einer besseren Schulempfehlung

Laut Erlass des Ministeriums für Integration und Soziales können bei der Beantragung von Mitteln zur Lernförderung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket ab diesem Schuljahr auch Schüler und Schülerinnen gefördert werden, die formal nicht versetzungsgefährdet sind. Gefördert werden kann nun auch die "Erreichung eines höheren Lerniveaus", zum Beispiel: Erreichen einer besseren Schulempfehlung. Diese Änderung beruht auf ein Gerichtsurteil des Landessozialgerichts Niedersachsen/Bremen, in dem...

  • Herne
  • 05.09.12
  • 1
  • Daniel Kleibömer
  • Community

Top-Themen von Daniel Kleibömer

CDU Die Linke Herne Kleibömer



Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen