Hagen-Vorhalle - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Rock & Metal Band aus Witten und Dortmund "Alunite" tritt am 31. Juli auf der Open Air-Bühne am Treff° in Witten auf. Foto: Metal for Mercy
2 Bilder

Zwei Konzerte in Witten
Von Hard Rock bis Trash Metal

Der Metal for Mercy lädt im Juli gleich zu zwei Konzerten am Café Treff° in der Mannesmannstraße 6, 58455 Witten, ein. Witten. Nach dem fulminanten Auftakt Anfang Juni lädt der Metal for Mercy im Juli gleich zu zwei Konzerten ein: Am Samstag, 23. Juli, stehen zunächst SemiWasted (Alternative Rock), Anger (Thrash Metal/Rock´n´Roll), Mad Dillon´s Deputies (Rock/Hardrock/ Metal) und Redefined (Metal/Post-Hardcore) auf der Bühne im Café Treff°. Und am Sonntag, 31. Juli findet dort ein Open...

Der große Abend der Tenöre
"Nicht überirdisch, aber himmlisch gut"

Am Donnerstag, 21. Juli, gibt es ab 20 Uhr in der Johanniskirche am Markt ein Konzert der besonderen Art unter dem Titel ‚Der große Abend der Tenöre‘. "Überirdisch sind die drei Tenöre nicht, aber himmlisch gut", heißt es in der Pressemitteilung der Ev.-Luth. Stadtkirchengemeinde Hagen. "Geht es nach dem Wunsch des Publikums, dürften die Starsänger tatsächlich noch weiter in die Nacht reinsingen, denn der Applaus und die Zugabe-Rufe enden bei diesem Konzert fast nie." Die musikalische Reise in...

"GrimmKids"
Kinder zu Märchen-Workshop in die Stadtbücherei auf der Springe eingeladen

Wer zwischen zehn und 14 Jahre alt ist und als Teil der "GrimmKids" am Hagener Märchenbuch mitschreiben möchte, ist in der Stadtbücherei auf der Springe genau richtig. Märchen gibt es auf der ganzen Welt. Überall erzählen Eltern und Großeltern ihren Kindern überlieferte Geschichten. Auch in Hagen gibt es viele Märchen aus anderen Ländern. Die Hagener Autorin Dr. Birgit Ebbert macht sich von Montag, 25. Juli, bis Freitag, 29. Juli, jeweils von 10 bis 14 Uhr mit den "GrimmKids" auf die Suche nach...

SommerLeseClub
Logbuch verschönern in der Stadtbücherei auf der Springe

Mitglieder des SommerLeseClubs aufgepasst: Wer mit Hilfe eines Greenscreens oder einer Comic-App lustige Bildergeschichten oder Fotos von sich erstellen und so sein Logbuch verschönern möchte, ist am Freitag, 15. Juli, in der Stadtbücherei auf der Springe genau richtig. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bei erfolgreicher Teilnahme erwartet die Mitglieder des SommerLeseClubs unter anderem eine Eintrittskarte für das Cinestar. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht...

Neue Ausstellung im Osthaus Museum Hagen
Inhalte sind Skulpturen, Arbeiten auf Papier und Fotografien

Die Ausstellung Surreal Sculptures von Chen Wenling ist derzeit im Osthaus Museum Hagen, Museumsplatz 1, zu sehen. Inhalte sind Skulpturen, Arbeiten auf Papier und Fotografien. Die Ausstellung kann bis zum 28. August besucht werden.  Chen Wenling ist ein herausragender Künstler im Bereich der zeitgenössischen chinesischen Kunst, und da er einen ganz eigenen künstlerischen Stil besitzt, lässt sich seine Kunst keineswegs einfach kategorisieren. Chen Wenling wird gemeinhin als zeitgenössischer...

AllerWeltHaus kann nicht öffnen
Erneuter Schock ein Jahr nach der Flutkatastrophe

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe muss das AllerWeltHaus einen weiteren Schock verarbeiten: Eigentlich sollten die Renovierungsarbeiten im August abgeschlossen. Trotzdem kann das Eröffnungsfest nicht gefeiert werden. „Der Schock sitzt tief“, drückt Christa Burghardt, Mitglied des Team-Vorstands, ihre Verzweiflung aus. „Wir haben mit der Unterstützung sehr vieler Menschen teilweise Tag und Nacht gearbeitet, um das AllerWeltHaus sogar noch besser herzurichten, als es vorher war.“ Die neuen Möbel...

Domenik Bornmann (31) aus Breckerfeld und Sören Kohnke (28) aus Gevelsberg machen zusammen den Comedy-Podcast "Konsens 2 Go". Foto: privat
2 Bilder

Über Podcast: Interview mit "Konsens 2 Go"
Zwei sanftmütige Stimmen auf der Überhol-Tonspur

Schon gehört? - Domenik Bornmann (31) aus Breckerfeld und Sören Kohnke (28) aus Gevelsberg machen zusammen den Comedy-Podcast "Konsens 2 Go". Die zwei sanftmütigen Stimmen überholen gern auf der Tonspur und zwar immer montags. Hier ein Link zum aktuellen Podcast "Konsens 2 Go". Kurz noch einen Kaffee, Charakter und gute Laune aufgesetzt und los geht die wilde Reise. Der Stadtspiegel traf die aufstrebenden Podcaster zu einem Interview. Wie und wann entstand die Idee zum eigenen Podcast? Domenik...

Endlich wieder ein fröhlicher Kirmeszug durch Haspe. Archivfoto: Kai-Uwe Hagemann
8 Bilder

Hagen: Höhepunkt der Ulk-Festivitäten
Der 141. Hasper Kirmesumzug

Am Samstag, 18. Juni, steigt der Höhepunkt der Ulk-Festivitäten in Haspe: Denn um 14.30 Uhr beginnt von der Berliner Straße aus der Kirmesumzug, der durch die Hasper Innenstadt gen Quambusch zu ziehen wird. Man darf gespannt sein, wie sich dieser Zug nach der langen Coronapause präsentieren wird. Bezirksbürgermeister Horst Wisotzki wird den Zug kurz nach seinem Start kommentieren. Angeführt wird er in diesem Jahr noch einmal von Kirmesbauer Michael Kröner.   Dem Zug voraus geht am...

15 Bilder

Zeugnisausgabe an der Europaschule Hemer
Das Schulkollegium verabschiedet sich mit einem Welthit „Time To Say Goodbye“

Der Abi-Jahrgang 2022 der Europaschule am Friedenspark in Hemer hatte es auf dem Weg zum Abschluss sehr schwer, wie die Redner bei der Zeugnisübergabe allesamt bestätigten. Die Coronapandemie mit den behördlichen Auflagen von Lockdown, Shutdown, Schulschließungen und damit folgendem Distanzunterricht machte das Lernen schwierig. Doch nun bekamen 39 junge Damen und 15 Herren das begehrte Zeugnis während einer kleinen Feierstunde im Grohe-Forum am Sauerlandpark überreicht. Auch Bürgermeister...

Neue Prinzessinnen
Indra Janorschke liest am Wasserschloss Werdringen

Frauen schreiben über Frauen und zugleich über den Drang nach Freiheit in jedem und jeder von uns. Unter dem Titel „Neue Prinzessinnen“ stellen vier Autorinnen, darunter die Hagenerin Indra Janorschke, Ausschnitte ihrer aktuellen Texte bei einer Open-Air-Lesung im Rahmen der Reihe LiteraturSommerHellweg am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 15.30 Uhr im Innenhof des Wasserschloss Werdringen. Dazu bringen die drei Sängerinnen der Band „The Silverettes“ starke Rockabilly-Musik auf die Bühne. Die...

Neustart Flötenmusik gelungen
Schöne Töne Hagen feiern Konzerterfolg

In einem Doppelkonzert brachte das Familien-Flötenorchester Schöne Töne Hagen die Vielfalt der Flötenmusik zu Gehör. Im gut besuchten HasperHammer konnten sich auch der Kulturausschuss-Vorsitzende der Stadt Hagen, Thomas Werner, und Generalmusikdirektor Joseph Trapton von der Spielfreude der knapp 40 Musikerinnen und Musiker überzeugen. Von Klassik bis Pop reichte die Bandbreite des Musikprogramms des Hauptorchesters, ergänzt um schöne Volkslieder der neuen Orchesterklasse. Auch die...

Hagen karibisch in der City
Strandfeeling mit Musik und Schatzsuche im Sand

Der Sommer wird karibisch – auch zuhause: Zum 7. Mal findet in Hagen das Festival „Hagen Karibisch“ von Freitag, 3. bis Sonntag, 5. Juni statt. Ab Freitag gibt es ein Wochenende lang Strandfeeling auf dem Friedrich-Ebert-Platz direkt in der Innenstadt – ganz ohne Flugtickets oder schweres Gepäck. Um den warmen Sommertemperaturen zu trotzen, werden die Gäste an der Cocktailbar mit kühlen, kreativen Drinks versorgt: Ob ausgefallene Kreationen oder der klassische Caipirinha, hier wird fruchtige...

Ob Esel, Kirmesbauer, Iämpeströter oder Kirmesbauer… - sie alle freuen sich auf das an diesem Samstag startende Hasper Ulk-Spektakel, das in diesem Jahr wieder mit dem „vollen Programm“ aufwartet. Archivfoto: Michael Eckhoff/HHBV
2 Bilder

Hasper Ulk: Wieder mit „vollem Programm“

Die Corona-Pandemie ist zwar längst nicht vorbei, doch in diesem Sommer kann allerorten endlich wieder ein Stück Normalität einkehren. Von Michael Eckhoff Haspe. Und so steht auch der Hasper Heimat- und Brauchtum-Verein (HHBV) nach zweijähriger Durststrecke in den Startlöchern und läutet an diesem Samstag, 4. Juni, im Tal der Ennepe die „fünfte Jahreszeit“ ein. Los geht es mit dem Kommers. Dieses große Fest fand in den zwei Jahren vor Corona in der Dogan-Arena und zuvor eine Zeitlang in der...

Hagen: „Vielfalt tut gut“
Festival kehrt nach Coronapause zurück

Tanzen, Feiern, Schlemmen: Nach zwei langen Jahren ohne das „Vielfalt tut gut“-Festival in Hagen, startet nun das Sommer-Open-Air am Samstag, 11. Juni, 15 bis 22 Uhr, im Dr. Ferdinand-David-Park am AllerWeltHaus mit Konzerten und kulinarischen Köstlichkeiten. „‚Vielfalt tut gut‘ gibt es seit 2008 und wir sind nach der zweijährigen Zwangspause sehr froh, wieder an die Tradition anknüpfen zu können“, sagen die Veranstalterinnen und Veranstalter. Denn das Festival ist sowohl ein...

Wer weiß eigentlich, dass Olaf Schubert in Wirklichkeit Michael Haubold heißt? Foto: Amac Garbe
2 Bilder

Hagen: Comedian im Interview
Ist Olaf Schubert ein Rebell im Pullunder?

Comedian-Star Olaf Schubert tritt am 11. Juni in der Stadthalle Hagen auf. Der Stadtanzeiger nutzte die Chance für ein persönliches Interview im Vorfeld. Stadtanzeiger: Das neue Programm heißt "Zeit für Rebellen“, dabei bist Du eher als sanfter Typ bekannt. Welche Art von Rebellion darf Dein Publikum nun erwarten? Olaf Schubert: „Ich empfehle deshalb tatsächlich die sanfte Rebellion. Quasi im Sitzen, blutdrucksenkend und bandscheibenschonend.“ Stadtanzeiger: Bist Du ein Frauenversteher? Olaf...

Endlich wieder Maifest in Haspe. Archivfoto: Michael Eckhoff
6 Bilder

Hagen: Habt ihr schon den neuen Kirmespin?
Endlich wieder Hasper Maifest auf dem Hüttenplatz

Nach zwei langen Jahren darf im Tal der Ennepe wieder kräftig gefeiert werden: Der Hasper Heimat- und Brauchtum-Verein (HHBV) startet mit seinem traditionellen „Tanz in den Mai“ auf dem Hüttenplatz in die Ulk-Saison 2022. Los geht es am Samstag, 30. April, um 16 Uhr unter anderem mit musikalischer Unterhaltung, einem Kinderkarussell und mit Frank Fischers weithin bekanntem Brotbackstand. Es folgt ab circa 19.30 Uhr fetzige Live-Musik mit der Rock-Pop-Oldie-Band „Stingray“. Selbstverständlich...

Hagen: Fichte Gymnasium spendet für Amnesty
Menschenrechte in Zeiten des Krieges

Das war eine Überraschung, als das Fichte Gymnasium der Hagener Amnesty Gruppe 630 Euro Spenden überreichen konnte. Bei einem Spendenlauf hatten die SchülerInnen insgesamt 1.260 Euro erlaufen und bedachten neben Amnesty International anteilig auch die Hagener Jugendorganisation „East West East Germany e.V.“ mit einer großzügigen Spende. Bei der Übergabe vor dem Schulhofgraffiti des Fichte-Gymnasiums berichtete Veronika Hoesch, seit 50 Jahren Mitarbeiterin bei Amnesty, über Entstehung und...

Ambrock: Geflüchtete wohnen in Klinik
Ukrainer finden neue Bleibe In Hagen

Mitte März kamen die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine in Hagen an. Die Vamed Klinikin Ambrock hatte sich sofort angeboten, diesen Menschen eine vorübergehende Bleibe zu bieten. Der Kontakt kam durch den Austausch mit dem Gesundheitsamt zustande. Inzwischen sind 24 Geflüchtete, darunter acht Kinder, in der Klinik untergekommen.

Die Klinik ist in der glücklichen Lage, voll ausgestattete Zimmer des früheren Schwesternwohnheims, inklusive einer Gemeinschaftsküche, zur Verfügung stellen zu...

Hans-Werner Urbanski aus Hagen baut mit großer Leidenschaft die Gebäude seiner Heimatstadt Hagen nach. Foto: privat
5 Bilder

Faszination Lego
Hagener baut seine Stadt in Miniatur

Dass Lego nicht nur ein Kindheitstraum sein kann, sondern auch ein großer Spaß für Erwachsene, beweist der 71-jährige Lego-Baukünstler Hans-Werner Urbanski aus Hagen. Der rüstige Rentner aus dem Stadtteil Haspe ist Herr über abertausende Legosteine und baut aus den kleinen Plastikelementen große Gebäude seiner Heimatstadt in Miniatur nach. Die letzte Ausstellung seiner „Bauwerke“ fand 2020 im Hasper Torhaus statt. In der Zwischenzeit sind weitere Objekte entstanden. Seine neuesten Modelle: Das...

Für Gastronom Domenico Di Paolo sind Superstars in seiner Weinbar keine Seltenheit. Hier fand, neben Bryan Adams, auch Sylvester Stallone nach dem Trubel eine Auszeit.
5 Bilder

Hagen: Hinter den Kulissen
Was machte Bryan Adams nach dem offiziellen Teil?

Endlich ist der offizielle Teil vorüber: viele Hände geschüttelt, für die Fotografen gelächelt, mit Menschen gesprochen, die man nie wiedersehen wird - jetzt reicht's! Das dachten sich wohl Bryan Adams und Sylvester Stallone nach den offiziellen Veranstaltungen und wollten abends in Ruhe essen gehen. Und wo kann man das wohl besser als im "Ristorante Enotria" in Hagen? Für Gastronom Domenico Di Paolo sind Superstars in seiner Weinbar keine Seltenheit. Hier fanden auch Bryan Adams und Sylvester...

Glück in der Liebe - und Glück im Spiel: Freut euch wie Gloria, denn wir verlosen zum Valentinstag tolle Erlebnisse zu zweit! Zu gewinnen gibt es Eintrittskarten für das Westfalenbad, das Theater Hagen und das filmriss Kino Gevelsberg. Foto: Thorsten Seiffert
Aktion 2 Bilder

Verlosung zum Valentinstag
Gewinnen Sie Zeit mit Ihrem Schatz!

Statt Rosen, Tulpen oder Nelken zum Valentinstag verhelfen wir Ihnen dieses Jahr zu einem ganz besonderen Geschenk für ihren Schatz: Wie wäre es nach den ganzen Pandemieeinschränkungen mal wieder mit einem romantischen Date im Kino, im Theater oder etwas Entspannung zu zweit in der Sauna? Passend zum Valentinstag haben wir ein ganz besonderes Verlosungspaket geschnürt. Das Westfalenbad, das Theater Hagen und das filmriss Kino Gevelsberg stellen für unsere Leser jede Menge Tickets zur Verfügung....

Schwerer Schlag für Künstler
Absage in der Stadthalle Hagen: Coronamaßnahmen zwingen Neujahrskonzert in die Knie

Aufgrund der aktuellen Situation und der weiter anhaltenden Unsicherheiten bei der Durchführung von Veranstaltungen, muss das Wiener Neujahrskonzert des Europäischen Festival Orchesters am 29. Januar in der Stadthalle Hagen leider abgesagt werden. Da das Konzert nicht später nachgeholt wird, sondern 2023 neu an den Start geht, erhalten alle Ticketkäufer ihr Geld zurück. Dazu werden diese gebeten, sich an die Stelle zu wenden, bei der die Tickets gekauft wurden. Die Veranstalter bedauern...

„Wir sind selber richtig sauer“
Blauröcke müssen verschieben: 28. Oldie-Night in Wetter lässt weiter auf sich warten

Das ist sicherlich nicht die Nachricht, auf die alle Fans der Oldie-Night der Feuerwehr Wetter gewartet haben. Aber die beliebte Veranstaltung muss wegen den getroffenen Coronamaßnahmen erneut verschoben werden. „Wir sind selber richtig sauer“, so enttäuscht reagieren die Verantwortlichen des Löschzuges Alt-Wetter auf eine erneut notwendige Verschiebung ihrer 28. Oldie-Night. Eigentlich sollte sie eine Woche nach Rosenmontag, also am 4. März, durchgeführt werden. Nachdem aber bereits jetzt auch...

Letzte Vorstellungen
Finale im Lutz-Theater: „Stadt der Kinder“ wird am Wochenende letzte Mal aufgeführt

Die multimediale TheaterUtopie "Stadt der Kinder" von Anja Schöne und Ensemble wird am Wochenende letztmalig aufgeführt. In dieser Spielzeit werden genau genommen noch drei Vorstellungstermine von „Stadt der Kinder“ – Eine multimediale TheaterUtopie von Anja Schöne und Ensemble (ab 10 Jahren, Schulvorstellungen besonders empfohlen für die Klassen 5 bis 10)  im Lutz angeboten. Am 9. Januar (15 Uhr), 10. Januar (10 Uhr), 11. Januar (11 Uhr). „Wenn ich nicht tanzen kann, will ich nicht bei dieser...

Beiträge zu Kultur aus