Hagen-Vorhalle - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Eltern: Schock, Aufatmen, Bangen, Trauer

Die Loveparade in Duisburg: Was ein fröhliches Fest werden sollte, ist heute für viele Eltern zu einem emotionalen Höllenritt geworden. Meine Frau und mich traf der Schock völlig unvorbereitet. "Hören wir doch mal, was auf der Loveparade los ist", unterbrach ich kurz vor 18 Uhr im Auto die Unterhaltung zwischen meiner Frau und unserer 16-Jährigen. Zu diesem Zeitpunkt wähnten wir unsere 24-jährige Tochter schon auf dem Festivalgelände. Kurz nach 14 Uhr hatte sie sich fröhlich winkend in bester...

Ministerpräsidentin: Das ganze Land trauert

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat mit großer Betroffenheit auf die Katastrophe bei der Loveparade in Duisburg reagiert. Die Erklärung im Wortlaut: „Unser Entsetzen über das schreckliche Unglück bei der Loveparade in Duisburg lässt uns verstummen. Das ganze Land trauert um die jungen Frauen und Männer, die friedlich feiern wollten und bei diesem grauenhaften Drama ihr Leben verloren haben. Unsere Gedanken sind jetzt bei den Familien, Angehörigen und Freunden der Toten und der...

Schwere Vorwürfe von Loveparade-Erfinder

Nach der Tragödie in Duisburg hat Loveparade-Erfinder Dr. Motte schwere Vorwürfe gegen die Veranstalter erhoben. Es sei ein krasser Managementfehler, dass man so viele Menschen durch einen einzigen Zugang auf das Gelände gelassen habe. "Das ist ein Skandal", wird Motte in diesen Stunden in verschiedenen Medien zitiert. Neueste Nachrichten bestätigen die schrecklichen Zahlen: 15 Tote, 43 Schwerverletzte und über 100 Leichtverletzte. NRW-Innenminister Ralf Jäger sagte, er sei"entsetzt und...

So voll war es auf dem Gelände. Foto: Wolfgang Attenberger | Foto: Wolfgang Attenberger
2 Bilder

21 Tote bei Loveparade: Fans hatten Unglück befürchtet

500.000 Menschen hatten Platz, über 1,4 Millionen Menschen wollten dabei sein: Die bereits im Vorfeld wegen Sicherheitsbedenken umstrittene Austragung der Loveparade in Duisburg geriet zur Katastrophe. Bei einer Massenpanik starben mindestens 21 Menschen. 16 Besucher starben am Unglücksort, vier weitere erlagen in der Nacht ihren schweren Verletzungen. Die Menschen waren mit ihren Kräften am Ende, standen zum Teil zwei Stunden im dichten Gedränge. Eine Augenzeugin erzählte im WDR, dass Menschen...

Juicy Beats im Westfalenpark

Am Samstag, 31. Juli, verwandelt das größte Electronic- und Independent-Music-Festival in NRW erneut den Dortmunder Westfalenpark in eine einzigartige Festival-Area. Auch diesmal werden weit über 100 Bands und DJs Tags und Nachts auf unzähligen Bühnen und Dancefloors im gesamten Park zu sehen sein. Erste bestätigte Top-Acts sind 2manydjs live (Soulwax), Tocotronic, Nouvelle Vague, Zoot Woman, Frittenbude und LaBrassBanda. Weitere Namen sollen in Kürze folgen. Insgesamt werden über 100 Bands und...

Still-Leben auf der A 40: Wir waren dabei

Drei Millionen Menschen waren am gestrigen Sonntag auf der A 40 zwischen Duisburg und Dortmund. Auch viele Mitglieder der lokalkompass-Community haben die Chance genutzt und uns schöne Fotos geliefert. "Stauerlebnis mal ganz anders" so betitelt Silke Dehnert Ihren Beitrag inklusive Fotos. "Schnappschüsse von der Lenkrad-Cam"" veröffentlicht Stephan Hagenkord. "Stilleben A40"Nelly Piek hat ebenfalls Fotos veröffentlicht. "Still-Leben A 40, der schönste Stau der Welt." Auch Uwe Heinrich war...

Blaue Schafe an der Autobahn
31 Bilder

Kulturhauptstadt 2010: Viele Fotos vom Still-Leben auf der A40

Ich fand es herrlich. Als wir um elf Uhr auf die Autobahn fuhren war es schon voll und wir sind von Essen-Zentrum bis Frillendorf gekommen, da war bereits der erste Stau. Bedeutete eine Zwangspause. Man konnte mit fremden Menschen quatschen, andere beobachten, etwas trinken und dann eben irgendwann weiterfahren. Klar, es war voll. Keiner konnte ahnen, dass es so viele Menschen auf die Autobahn treibt. ICH fand es super.

Der Pott rockt bei Bochum Total

Das größte Musikfestival Europas präsentiert vom 15. bis 18. Juli auf fünf Bühnen mehr als 80 Bands und Einzelkünstler. Diesmal unter anderem Livingston (England), Eternal Tango (Luxemburg), Royal Republic (Schweden), The Toasters (US-Ska-Legende), Lisa Mitchell (Australien), Nikka Costa (USA), Pohlmann, Luxuslärm, Madsen, Fertig,Los! und Sebastian Sturm - auf vier Konzertbühnen, eine fünfte Bühne für Kleinkunst und Lesungen. Und dies alles wieder bei freiem Eintritt. Eine Besonderheit ist,...

Swing in die Ferien

Am Dienstag, 13. Juli (vorletzter Schultag) veranstaltet die Max Reger Musikschule wieder ihr beliebtes Swing in die Ferien. Ab 19 Uhr bietet die 18-köpfige hauseigene Big Band unter der Leitung von Stephan Mehl den Zuhörern im Innenhof der Elbershallen wieder ein abwechslungsreiches Programm aus Swing und Balladen im klassischen Big Band-Stil. Mit von der Partie ist diesmal Sinje Schnittker, die zurzeit als Trompeterin im Essener Musical „Buddy Holly“ auf der Bühne steht. Der Eintritt zu der...

Familien-Flötenorchester "Schöne Töne" lädt zum Sommer-Cafe

Spender für einheitliche Orchesterkleidung gesucht: Der letzte Unterrichtstag vor den Ferien ist für alle Schüler ein willkommener Anlaß, die schönen Lieder auch einmal der Öffentlichkeit vorzustellen. Als Solisten oder im Duo/Trio musizieren die Jüngsten genauso wie die schon erfahrenen Schüler. Alle Eltern, Großeltern, Freunde, Verwandte und Bekannte sind dazu ganz herzlich am Freitag, den 9. Juli in das Petrus-Gemeindehaus nach Boele-Kabel, Külpestr., eingeladen. Los geht`s bei freiem...

Beiträge zu Kultur aus